1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von lagpot, 1. Juli 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Nein. Wir sind hier bei DAB welches eine multimediale Plattform ist und damit passt das Thema sehr gut hier hin. Aber wenn es Vergleiche mit DVB-T gibt, dann in das TV-Forum.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Quatsch. Bei der Abdeckung ein reines Zuschussgeschäft ohne Chance auf Return of Investment.
     
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Du scheinst andere Unterlagen zum DAB-Standard zu haben als ich. Bitte mal einen Link angeben wo das steht.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    http://www.dab-bw.de/Download/dab-bw-a.pdf

    Seite 13
     
  5. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Das ist leider nicht korrekt. Das Dokument ist eh 7 Jahre alt.

    Vielleicht noch als Anmerkung: Durch andere Modulationen sind in Zukunft schon höhere Bitraten möglich. Ca. 3-4 Mbps sind drin, auf Kosten der Reichweite natürlich. Wie immer.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Stimmt, die Qualität der Fehlerkorrektur wird aber nicht angesprochen. Naja, 2,4 MBit/s netto mittels 3,0 MBit/s brutto über einen Funkkanal zu übertragen wird für die Restfehlerrate nicht gerade vorteilhaft sein.
    Das Dokument widerspricht sich auch selbst, auf den Seiten 15, 16 und 23 ist von, mir auch bekannten, 1,6 MBit/s die Rede.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Wie die WorldDAB-Broschüre, die leider nicht korrekt ist. Das kann man ja nun mehrfach im Internet nachlesen.
     
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Mit der nutzbaren Datenrate ist die Netto-Datenrate gemeint. Die liegt knapp über 1,5 MBit. Auch sind die 2,4 MBit eine Brutto-Datenrate, da ist der Fehlerschutz natürlich mit drin. Abgesehn davon, im Widerspruch zum Dokument habe ich gelernt, dass die Brutto-Datenrate heute 2 MBit beträgt, was der Sache auch näher kommt.
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.159
    Zustimmungen:
    4.913
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Und auf Kosten der Gerätekompatibilität, da kein bis jetzt verkaufter DAB-Empfänger auf andere Modulationsschemas vorbereitet ist.

    Aber ich denke jetzt ist der Zeitpunkt gekommen an dem ich mich so langsam zurückziehe und an der Matratze lauschen werden. So sehr interessiert mich das Thema jetzt nicht mehr dass ich noch mehr Arbeit in weitere Postings investiere. Vielleicht in ein paar Stunden wieder.
    Noch ein Schlussstatement meinerseits: Wer DMB haben will soll es sich holen, ich pers. habe für DMB z.Zt. jedenfalls keinen Bedarf; mir reicht der digitale Satellitenempfang und ich habe keine Lust meinen Fernsehkonsum auszudehnen, das "richtige" Leben ist doch interessanter.
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Juli 2005
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Wieso das denn? Jedes DMB-Gerät kann heute bereits auch DAB empfangen und alle alten Geräte können selbstverständlich DAB weiter empfangen. Wo ist da ein Problem?