1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von lagpot, 1. Juli 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Kein Wunder, er redet auch von MPEG-4, und das ist H.263

    H.264 ist was anderes.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Nein, sowohl H.263 als auch H.264 gehören zu MPEG-4.
    H.263 = MPEG-4 SP und MPEG-4 ASP (z.B. Divx, XviD)
    H.264 = MPEG-4 AVC
     
  3. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Ja, wir beide wissen das!
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    DMB-Codierung ist H.264 und H.264 ist eine Erweiterung von MPEG4 Video.
     
  5. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    T'schuldige, aber ich glaube das wissen (zumindest jetzt) noch mehr.
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Damit du noch mehr weißt erhelle dein Gemüt hier:

    http://de.wikipedia.org/wiki/H.264

    Zitat:

    H.264 erreicht typischerweise eine etwa dreimal so hohe Codiereffizienz wie MPEG-2 und ist für Auflösungen von bis zu 1.920x1.080 Pixel ausgelegt
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Habe ich bereits gelesen. Die Aussage mit der dreimal so hohen Codiereffizienz gilt nur bei HDTV. Mit sinkender Auflösung sinkt auch die Kodiereffizienz.
     
  8. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Sehr gut! Glückwunsch!

    H.262 hat eine gute Bildqualität bei 5-6 Mbps. Dann hat H.264 die selbe bei 1,6-2 Mbps. Desweiteren unterstützt H.264 deutlich höhere Bildgrößen.

    Das entspricht auch etwa dem Wert, den man bei ZDF in H.264 braucht. 1,78 Mbps. Realtime-Encoder brauchen noch etwas mehr Bitrate, da sonst der zeitliche Versatz zu groß wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Nicht für die Praxis relevant, da nur unwesentlich. Reine Schutzbehauptung.
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Die Bitrate bei DVB-T ist ja nur max. 3 MBit. bei 4 Programme.