1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von lagpot, 1. Juli 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Das kannst du alles direkt beim Author, der BLM, erfragen. Am besten du nimmst den Hörer in die Hand und rufts mal dort an, dann weist du es aus erste Hand und brauchst hier keine "schlauen" Fragen mehr zu stellen, deren Antworten du sowieso wieder in Frage stellst. Ansprechpartner wäre Kettner oder Mueller. Viel Spaß bei der sicherlich für dich aufschlussreichen Diskussion.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Wie du es bekomst kann ich dir nicht sagen. Aber die RAS in Nord Italien setzt den Encoder ein und da kannst du hören. Gute Reise.
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.639
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    /me überlegt gerade, welches DAB-Gerät beim Werfen die schmerzhafteste Beule verursacht.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Du kennst meine vorherige Mail bezügl. des Ansprechpartner. Gilt auch für dich. Viel Spaß bei der Diskussion.
     
  5. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    @Smartie:
    Na, mit dem Latein am Ende? Aber danke für den Tipp mit den Herren der BLM. Die werde ich sehr gerne mal kontaktieren, da mich das Thema wirklich interessiert. Darf ich schon mal raten, worums geht? OK, ich tippe mal: Lobbykrieg mit der DVB-T Fraktion, die unbedingt ihre 6 Bedeckungen durchkriegen will, eine davon im Band III, zum Nachteil des DAB-Systems.

    Ach ja: Was die RAS in Südtirol angeht: genau deren Klangqualität konnte ich erst jüngst studieren. Ergebnis: klingt ganz ordentlich bei Programmen, die nicht über Sat zugeführt werden und damit mehrfach MP2 kodiert werden. Unterscheidet sich klanglich letztendlich aber nicht von Bayern mobil und ist fern von CD-Qualität, weshalb ich nach wie vor der Meinung bin, dass das klanglich nicht genug ist für ein System, das in der Lage wäre, auch stationär *besser* als UKW zu klingen.

    Aber da du gerade Südtirol erwähnst: Dort funktioniert das, was in Deutschland so zögerlich betrieben wird: Schon jetzt gibt es dort sagenhafte drei Bedeckungen (wenngleich die dritte nur in der Region Bozen/Meran empfangbar ist) und ich bin mir sicher, dass im Gegensatz zu Deutschland nach den 3 Paketen noch lange nicht Schluß ist. So macht DAB Spaß, aber nicht so, wie das hier in Deutschland betrieben wird.
     
  6. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    "Dann geht nichts mehr" entspricht wohl nicht ganz den Tatsachen, die Reichweite wird nur entspr. geringer. Sonst wären Testsender mit 100 W, oder weniger, ja vollkommen sinnlos.

    Jetzt greifst Du argumentativ aber wieder in die "unterste Schublade".
    Mit Propaganda meinte ich deine Darstellung: DAB hat nur Vorteile, DVB-T nur Nachteile. Das stimmt so aber nicht. Jedes System hat seine Vor- und seine Nachteile und ist letztendlich eine Kompromisslösung.
    DAB hat Vorteile beim Verhältnis Sendeleistung/Reichweite und beim mobilen Empfang, muss dafür aber Abstriche beim Verhältnis Datenrate/Bandbreite machen.
    Bei DVB-T ist es umgekehrt; besseres Verhältnis Datenrate/Bandbreite, dafür Abstriche bei Sendeleistung/Reichweite bzw. höherer Antennenaufwand notwendig und eingeschränkter mobiler Empfang.
    Ok, Rechnung Datenrate DAB vs. DVB-T:
    1 DAB-Kanal kann etwa 1,6 MBit/s übertragen, 4 DAB-Kanäle passen in einen TV-Kanal, das macht recherisch 6,4 MBit/s pro TV-Kanal bei DAB.
    1 TV-Kanal bei DVB-T kann 12 MBit/s und mehr übertragen, mit dem "Nachteil" dass eine höhere Sendeleistung bezogen auf die Reichweite notwendig ist.

    Noch einen Satz zur Aussage "DMB kann DVB-T problemlos ersetzen". Theoretisch ja, praktisch kommt DMB zu spät; wenn DMB vor dem Start von DVB-T verfügbar gewesen wäre, dann hätte man sich für DMB als neuer Standard zur Ablösung vom analogen TV entscheiden können. Jetzt ist es aber zu spät. DVB-T hat bereits einen grossen Vorspung. Den könnte DMB nur einholen wenn das System für die Kunden noch attraktiver wäre.
    Was im Endeffekt erfordern würde:
    - günstige Geräte für die Kunden,
    - grosses Programmangebot in guter inhaltlicher und visueller Qualität,
    - die Mehrzahl der Programme müsste kostenlos empfangbar sein
    Und genau dass zweifele ich an dass sowas eintreten wird.
     
  7. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Da würde ich den High-End-DAB-Empfänger von Restek vorschlagen, der ist zwar eigentlich zu schade zu werfen, aber da must Du erstmal Kugelstossen trainieren um das Teil überhaupt werfen zu können. :)
    Achtung! Dieser Beitrag kann Spuren von Sarkasmus enthalten :D
     
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    ...und so wird es kommen. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Clever formuliert würde ich sagen. Denn in diesem Zitat ist nur von DAB die Rede, DMB wird gar nicht ansprochen in diesem Zusammenhang.

    Und welchen Beruf gehst Du so nach? Forenmeinungsmacher? Womöglich von bestimmten Firmen oder Verbänden finanziert?
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.171
    Zustimmungen:
    4.920
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Echt? Bist Du jetzt auch unter die Hellseher gegangen?