1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von lagpot, 1. Juli 2005.

  1. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Ich seh da kein Wirrwarr. Genaugenommen ist alles dasselbe nur für die unterschiedlichen Übertragungswege optimiert.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Das liegt aber wahrscheinlich weniger an den Leuten, sondern eher an der Filmindustrie mit ihrer Paranoia.
    Bis jetzt war noch jeder von HDTV begeistert der es mal in der Realität gesehen hat. Keine Wunder, gegenüber HDTV kommt einem Standard-TV wie eine VHS-Aufnahme vor.

    Rein technisch spricht nichts dagegen HDTV über DVB-T zu senden. In Australien ist das bereits Realität. Alles eine Frage von Angebot und Nachfrage.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  3. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.177
    Zustimmungen:
    4.923
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Das nennt sich nicht Wirrwarr, sondern Vielfalt.

    Kabelnetze und DVB-T gibt es auf dem flachen Lande nicht überall, da bleibt nur der Satellitenempfang.
    Umgekehrt erlaubt der Vermieter im Stadtgebiet dem Mieter keinen Satellitenempfang, da bleibt dann Kabelnetz und evt. DVB-T.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Unter CD-Qualität versteht man nicht das Leistungsvermögen einer CD, sondern die Qualität, die von der Mehrzahl (rund 70 %) aller CDs im Handel dem Kunden geboten wird. Die liegt weit unter der möglichen Qualität. Es gibt somit nur sehr wenige CDs, die wirklich CD-Qualität bieten.
     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Diese Argument ist mit der ersatzlosen Abschaltung des terrestrischen TVs in Nord Hessen und teilen von Bayern schon längst widerlegt. Niemand hat dort irgendein problem gehabt und und niemand hat sich beschwert. Das gab zu denken.
     
  6. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    ...und vor allem wer das bezahlt.
     
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Nur DVB-T/H.

    DAB funktioniert auf allen Frequenzen zwischen 30 MHz und 3 GHz und kann als einziges Medium den gesamten Rundfunk (Hörfunk, TV und Daten) _problemlos_ unter allen Bedingungen (stationär, portabel und mobil) abdecken. So viel Wahrheit sollte schon sein.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juli 2005
  8. htw89

    htw89 Guest

    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Bitte liebe Mods,sperrt den Typen doch endlich mal!
    Ich kann seine DAB/DMB-Masche echt nicht mehr ab,er ist voll der Lobbyist

    PS: Die 4 Postings hättest du auch alle in einem vereinen können!
     
  9. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    "Vielleichst meinst du falsch? Weist du es nun sicher oder nicht."

    Na ich war sicherlich nicht dabei, als die die neuen Encoder angestöpselt haben. Aber meine letzte Info war, dass die neuen Encoder in Betrieb sind, zumindest ein neuer für Bayern mobil. Und wenn das das klangliche Endstatium ist, dann hoffe ich, dass uns UKW noch lange erhalten bleibt.
    Aber wenn du es schon besser weißt, kannst du mir ja mal einen Link für ein Klangbeispiel solch eines Wunderencoders liefern, den bist du mir dann immer noch schuldig.

    Eins kann ich mir aber nicht verkneifen:

    "Encoder natürlich"

    Offensichtlich scheint bei dir erhebliche Begrifsverwirrung bezüglich:

    - Encoder
    - Decoder

    zu geben. Du müsstest langsam mal erhellen wovon du wirklich redest.

    :love:
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.642
    Zustimmungen:
    1.727
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Lieber Smartie, wenn Du wirklich etwas für DAB/DMB tun willst, dann setz dich bei den zuständigen Stellen für die Beantragung, Koordinierung und Zuteilung zweier bundesweiter Ensembles (eins ÖRA, eins Privat) ein.

    Hier, in diesem Forum, kannst Du auf die bestehenden Zustände, auch wenn Du versuchst, andere zu überzeugen, keinerlei Einfluß ausüben.