1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

Dieses Thema im Forum "Digital Radio / DAB+" wurde erstellt von lagpot, 1. Juli 2005.

  1. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Sagte ich das schonmal wo (?), wenn nicht jetzt -> DAB ist tot.
     
  2. Terranus

    Terranus ErdFuSt Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Dieser Satz ist mir zu platt "DAB ist tot"
    Das wäre auch nicht akzeptabel, denn dazu wurde schon zuviel Geld hineingesteckt.
     
  3. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Ich kann mich eigentlich nur wiederholen: der ewige Lobbystreit zwischen DAB/DMB einerseits und DVB-T/H andrerseits sollte endlich ein für alle mal ein Ende finden, damit gemeinsam so geplant werden kann, dass jeder etwas davon hat. Jeweils beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile und am vernünftigen wäre immer noch, man hätte Empfänger, die beide Systeme können. Dann gäbe es solch unsägliche Debatten einfach nicht mehr. Jeder könnte dann Radio und Fernsehen über das System abstrahlen, was für ihn am geeignetsten erscheint, und der Hörer empfängts in jedem Fall, ob stationär, portabel oder mobil. Fertig...
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Bei dir muss eine gewaltige Schraube locker sein. Ich habe nicht das Geringste mit der IMDR zu tun.
     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    So ein Quatsch. Selbstverständlich wird es in noch in 2006 eine bundesweite Bedeckung geben. Das steht ausser Frage.
     
  6. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Hast Du dafür eine Quelle?
     
  7. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Ach, 2006 schon? :eek:

    nu gugge ma an, mei guhdster!
     
  8. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    "Selbstverständlich wird es in noch in 2006 eine bundesweite Bedeckung geben."

    Dann nenne bitte Quellen, aus denen man das *eindeutig* heraus lesen kann. Bitte keine Absichtserklärungen a la "wir hätten gerne", sondern konkrete Dokumente wie die von mir verlinkten Daten der "Intersession" der Planungskonferenz.

    "Bei dir muss eine gewaltige Schraube locker sein. Ich habe nicht das Geringste mit der IMDR zu tun."

    Nanana, nicht gleich pampig werden. Das kann man durchaus auch freundlicher abstreiten. Ich verfolge deine Posterei mit wechselnden Benutzernamen schon länger und bin fest davon überzeugt, dass du bei der IMDR dabei bist. Aber gut, darum geht es hier auch nicht und letztendlich ist es mir egal. Es geht mir darum, dass man DAB jetzt meines Erachtens langsam deutlich nach vorne bringen sollte, und dafür reichen diese 3 Abdeckungen v.a. in Städten hinten und vorne nicht aus, vor allem, wenns denn dann gegenüber UKW noch ein bisschen mehr Auswahl sein darf. Wenn dann auch noch DMB angeblich flächendeckend dazu kommen soll (die 80% Versorgung wird ja als großer Vorteil herausgestellt und schließt meines Erachtens eine L-Band-Nutzung aus, also auch hier Band III?), dann denke ich, dass man den entsprechend größeren Frequenzbedarf für DAB/DMB SCHON JETZT im Vorfeld der Konferenz auch anmelden sollte. Und davon sehe ich in den offiziellen Dokumenten NOCH nichts. Naja, knapp ein Jahr ist ja noch Zeit, bis darüber entschieden wird. Auch wenn man hernach munter weiter nachkoordinieren kann: man sollte wirklich frühstmöglich Frequenzen besetzen, damit das was wird... Ohne Frequenzen nutzt das beste Digitalsystem nichts.
     
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Wir haben heute bereits eine Abdeckung von rund 80-85 %. Schau dir Files von NRW doch einmal genau an.
     
  10. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T-Radiopaket startet zur IFA

    Mit "Bedeckung" meine ich nicht Abdeckung, sondern Endemble.

    Und ohne ein bundesweites Ensemble ist DAB tot.