1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich habe gerade mal rumgegoogelt, danach ist der Hesselberg zur Digitalisierung vorgesehen, allerdings sind ingesamt 6 Kanäle koordiniert.

    Da die Privaten garantiert nicht mitmachen, werden vermutlich nur 3 Kanäle gebraucht.

    Vielleicht lassen sie den K 32 unbenutzt und nehmen einen anderen, obwohl ich nicht so recht daran glaube.
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Sinnvoll wäre ein anderer Kanal schon. Vielleicht hat man ja Glück und sie nehmen wirklich einen anderen. In Augsburg rennen ab Ende November auch ganz andere Kanäle wie ich ursprünglich dachte (K25, 36, 44). ZDF ist hier analog noch auf K23.
    Aber ich fürchte wir müssen wirklich abwarten und hoffen.
     
  3. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ MartinG, hast Du vielleicht gerade die Kanäle, die derzeit vom Hesselberg kommen, parat?
     
  4. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    K47 440 kW BRIII, K32 360 kW ZDF
     
  5. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Danke!
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Und die Reichweite beider analogen Kanäle ist schon nicht unerheblich....
     
  7. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ja, das war hier mit Schnaitsee auch so, obwohl der Turm auf einem nicht sehr spektakulären Hügel steht - die Leistung weiß ich jetzt nicht mehr genau, jedenfalls mindestens 500kW/Kanal. - und jetzt sind die beiden Kanäle unbelegt -
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich müsste mal nachschauen wieviel Leistung Schnaitsee hatte. Ich hab da irgendwo noch Unterlagen. In Augsburg war Schnaitsee auf jeden Fall nur in Umrissen zu empfangen. Der Hesselberg geht dagegen sehr ordentlich. Für meinen Geschmack zu ordentlich...

    Edit:
    K26 Schnaitsee ZDF hatte 400KW; BR K54 500KW
     
  9. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Mußt' ja jetzt nicht rumkramen, wollte nur sagen, daß die Kanäle eines doch recht starken ehemaligen Grundnetzsenders jetzt frei sind.

    edit: sorry, zu spät---
     
  10. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die RAS hat für die Re-Ausstrahlung des ZDF in Südtirol auf dem Penegal den Sender Schnaitsee empfangen.