1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Also doch die "Physiker-Genauigkeit"! :D
    Wenn jetzt die angegebene Einheit nicht kW sondern W wäre, hätten wir wohl die Leistungsangabe auf 100uW genau.
    epdf
     
  2. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Las deine Antenne besser auf den Gaisberg ausgerichtet, wohne auch im Landkreis Freyung-Grafenau. Vom Lichtenberg bekomme ich zwar ein Signal, jedoch zum einlesen zu schwach.
     
    Zuletzt bearbeitet: 11. Juli 2007
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wurde die Sendeleistung jetzt noch mal runtergedreht oder nicht?

    Irgendwie wird man nicht so recht schlau aus den ganzen Postings ...
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Kurz: Nein.
    In den letzten Post wurden nur einige Unstimmigkeiten in der ORS Infopolitik "geglättet" ;).
     
  5. Daze

    Daze Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Was empfängst du sonst noch alles?
     
  6. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Vom Wendelstein (ca. 164 km entfernt) K48 mit ProSieben, Sat.1, kabel eins und N24. Die Antenne ist dabei nicht mal in diese Richtung ausgerichtet. Wen ich sie ausrichten würde, würden wahrscheinlich auch alle anderen Frequenzen von dort gehen.
     
  7. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Und wieso wurde dann auf Senderkataster.at die Angabe Sendeleistung nach unten korrigiert? Vor kurzem standen da noch 89 kW (wie sie z.B. auch noch auf http://dvb-t.the-media-channel.com/oesterreich/dvb-t-salzburg.html zu finden ist).
    Der Empfang hier ist jedenfalls quasi weg. Tagsüber geht gar nix mehr und nach Abends ist jede Sekunde ohne Störungen was besonderes.
    Wirklich alles witterungsbedingt?
     
  8. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Also ich konnte keine Veränderung des Signals feststellen. Bei mir ist die Signalqualität so wie immer und ich konnte bis jetzt auch noch keinen Signalzusammenbruch feststellen weder am Tag noch am Abend, und dabei wohne ich 118 km vom Gaisberg entfernt.
     
  9. Daze

    Daze Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Bei uns ists genau so. Wir betreiben die alte Analogantenne. Sat1, ProSieben, Kabel eins und N24 kommen auch mit rein. Mit meiner Zimmerantenne mit eingebautem Verstärker bekomme ich dann fast alles rein. Vox, RTL, RTL2, Super RTL, HSE, münchen TV, Tele 5.
     
  10. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.242
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich habe eben in Kolbermoor nochmals das ORF-Paket überprüft und konnte aber nach wie vor keine Änderung in der Signalstärke feststellen.