1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die AOT hat halt über den ganzen Empfangsbereich einen um 1dB höheren Gewinn - ob Du das brauchst und es den Mehraufwand wert ist, das kann ich von hier aus nicht beurteilen :)
     
  2. themanta

    themanta Neuling

    Registriert seit:
    28. Juni 2007
    Beiträge:
    6
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    noch nix
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Es hängen derart viele Antennen ungenutzt auf den Dächern rum, gerade auch hier. Müsste man mal ne Aktion starten, baue kostenlos Antennen ab...
     
  4. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ Terranus: Das sollten wir doch besser den Schrotthändlern überlassen - das ganze Zeug ist meistens über 25 Jahre alt, total verrostet, keine Schraube geht mehr auf, und das Plastik fällt von selbst auseinander.... :)
    ....Anders schaut's bei Dachbodenantennen aus...
     
  5. Achim_LA

    Achim_LA Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da geistern anscheinend immer noch die alten Bundespost- und BR-Typen rum, die schon vor fast drei Jahrzehnten die UKW-Sender so angeordnet hatten, dass man ja nicht in München Ö3 hören konnte trotz ausreichender Feldstärke (ich erinnere an Peissenberg auf 99,2 MHz!!!!!).

    Man hat über 40 Kanäle zur Auswahl, kann Gleichwelle fahren und hat Simulationsprogramme, die alles, was man vor 30 oder 50 Jahren hatte an Erfahrung weit in den Schatten stellen, und macht solche Belegungen - das kann nur böse Absicht sein... oder absolute Ignoranz...
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. Juli 2007
  6. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    So, der nächste Zustandsbericht betreffend meines ORF-Empfangs von der Zugspitze K52:

    Der Pegel ist an meiner Avermedia-DVB-T-Karte weiter abgesoffen auf ca. 42 bis 45%, obwohl heute eigentlich bestes Wetter ist. Die Tage zuvor war es dagegen meist regnerisch. Bei 42% fangen jetzt die Aussetzer an.

    Kann es sein, dass der ORF die Sendeleistung schön langsam nach unten schraubt, bis irgendwann die Schmerzgrenze für die eigenen Leute erreicht ist?

    Falls dem so ist, bleibt zu hoffen, dass die Endlösung K49 wieder etwas mehr Pegel übrig lässt, als jetzt beim K52. Ansonsten ist wohl ein neuer Vorverstärker oder eine neue Antenne mit integrierten Vorverstärker (in der Anschlussbox) angesagt.

    Kann noch jemand anders bestätigen, dass der K52-Pegel in den letzten Tagen gesunken ist?
    epdf
     
  7. Achimito

    Achimito Senior Member

    Registriert seit:
    5. März 2004
    Beiträge:
    264
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @epdf: Wo genau ist Dein Standort?
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    kann auch sein, dass der SWR auf K52 aus Heubach reindrückt. Schau mal was analog so läuft auf K52...
     
  9. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Im Westen von Gauting also schon oben und nicht unten in der Senke von der Würm.
    epdf
     
  10. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ themanta

    Danke für Deinen Tip. Was meint Tripol mit "ohne Symetrieüberträger"? Woher bekomme ich den (Suche bei Tripol ergibt kein Ergebnis)? Wie ist die Qualität von Tripol in Bezug auf Empfang und Haltbarkeit? Danke