1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. kumberg4

    kumberg4 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Linux VDR-System
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Liegt wohl an der Metaldampfbeschichtung des Glases, die die Wärme wieder nach innen reflektieren soll.

    Zur Antennendiskusion: Ist die Tripol A8700
    http://shop.tripol.de/karte/a8700.php?sid=84fc273c94b3b78&nettoprice=28.95&bruttoprice=34.45&vat=19
    in Verbindung mit dem Vorverstärker R90100 zu empfehlen für den K32 Empfang vom Gaisberg?
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Und noch ne Frage bzgl Tripol:
    Die haben ja auch Vorverstärker, die man direkt am Anschlusskasten der Antenne anschließen kann.
    Irgendwie muss da ja aber auch Spannung drauf, damit verstärkt wird. Kann ich da die Spannung über den Receiver nach "oben" schicken oder brauch ich da ein eigenes Netzteil dafür, so wie z.B. die Produktnummer B1019 bhei Tripol?

    Ohne Verstärkung geht hier nämlich wohl gar nix.
    Und wenn die Zugspitze schon nicht klappen sollte wegen der Unterdachmontage so möchte ich wenigstens einen halbwegs brauchbaren Gundkopf-Empfang realisieren (analog).
     
  3. HeinzD

    HeinzD Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Galaxis IQG1 gepatched (Humax F1-CI FW)
    Technisat Digicorder S1
    Telestar Freistar T2 (=Technisat Digipal 2)
    Toridal 90cm SAT-Schüssel 13 / 19 / 28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo an alle,
    jetzt meine aktuellen Messergebnisse nach 5 Tagen: Der gute Empfangspegel am Montag und Dienstag war anscheinend wetterbedingt. Seit Mittwoch ist bei mir wieder alles beim Alten - K49 um die 40 dbuV, K52 nahezu identisch - jedoch wegen des SWF auf K52 nicht dekodierbar. K49 ist immer an der Grenze zum Farbempfang, Teletext nicht dekodierbar. Werde - wenn meine Arme mal wieder einsatzbereit sind - einen Test mit einer 4er Antennengruppe durchführen (unter Dach).

    @jfgar
    Du müsstest ja eigentlich hier ganz in der Nähe wohnen (ich bin hier in Kemnath). Evtl. können wir unsere Erfahrungen sammeln.

    HeinzD
     
  4. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Es ist die AverTV DVB-T 771 und ich verwende die Avermedia-SW.
    Die Software ist aber nicht gerade berühmt, wenn es z.B. um das Scannen der Sender geht. Da kann man offensichtlich keine Einzelkanäle scannen, sondern immer nur das ganze Band.
    Mein SW-Stand ist allerdings schon ziemlich alt. Ich habe mir zwischenzeitlich die neueste Version runter geladen, bin aber noch nicht zum Installieren gekommen.
    epdf
     
  5. HeinzD

    HeinzD Neuling

    Registriert seit:
    3. Juni 2005
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Galaxis IQG1 gepatched (Humax F1-CI FW)
    Technisat Digicorder S1
    Telestar Freistar T2 (=Technisat Digipal 2)
    Toridal 90cm SAT-Schüssel 13 / 19 / 28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @bengelbenny

    Die Tripol-Verstärker laufen soviel ich weiß alle mit 12V. Da DVB-T Receiver normalerweise nur 5V liefern benötigst Du ein Netzteil.
    Ich habe übrigens die zwei Verstärker für den Anschlusskasten zum Testen bestellt. Mal sehen wann die Lieferung ankommt, ich denke im Laufe der nächsten Woche.

    HeinzD
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ok, das hab ich mir fast gedacht. Tripol hat aber soweit ich weiß auch Netzteile für solche Bedarf.

    Bin nur grad am Überlegen was ich alles neben der Antenne mitbestelle, um nur für eine Bestellung die Versandkosten zahlen zu müssen.

    Ich glaub ich werd so einen Vorverstärker für den Anschlusskasten auf jeden Fall bestellen. Sind ja nicht teuer die Dinger.
     
  7. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wirst du die neue Antenne auch wieder Unterdach montieren ? Bei so kitzligen Empfangsbedingungen kann das schon zum Nichtempfang ausreichen.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich werde sie unter Dach montieren müssen (danke liebr Vermieter). Der Dachboden dämpft die Signale zum Glück kaum. Ist ein uraltes Haus wo man das Wort Isolierung oben noch nicht wirklich kannte.

    Ich werde es auf jeden Fall versuchen. Sollte tatsächlich nichts gehen (was natürlich sein kann, ich aber nicht glaube), setz ich die Antenne halt für den analogen ORF vom Gundkopf ein.

    Ich werd aber alles daran setzen, dass es eventuell klappt.
    Wenn ich die 91-Element-Antenne hab mach ich mal analoge Screenshots. Mit einer 43-Element-Breitbandantenne von FUBA krieg ich passiv ein verschneites Farbbild zustande...

    Edit: Und ich geb den Gaisberg auch nicht ganz auf. Ist zwar ein ganz schwieriges Unterfangen, aber der war analog sehr regelmäßiger Gast. Dauerhafter Empfang wird nicht gehen, aber notfalls würd ich mich auch schon mit "Kleinigkeiten" zufrieden geben
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 6. Juli 2007
  9. Formel1Fan

    Formel1Fan Junior Member

    Registriert seit:
    1. August 2006
    Beiträge:
    76
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Eine Frage, bekommt man im GROß-raum Deggendorf in Niederbayern ORF und ATV aus Salzburg oder Oberösterreich ?

    also auch rund um Deggendorf ?

    Danke für die Hilfe,

    F1Fan
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Gaisberg, ziemlich unproblematisch.