1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Zum Umschalttermin Salzburg 04.06.2007:
    Mittelbayrische Zeitung:
    http://www.mittelbayerische.de/nach..._2_/84897/regensburger_muessen_um_orf_2_.html

    PNP:
    http://www.pnp.de/nachrichten/artikel.php?cid=29-15986077&Ressort=bay&BNR=0

    und bei Edi Hof ist die Rosenheim Seite aktualisiert worden.
     
  2. Eltar

    Eltar Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich hab da jetzt mal als absoluter Technik-Idiot eine ganz blöde Frage:
    Wie empfange ich den ORF per DVB-T?
    Eigentlich war ich der Meinung, das geht ganz einfach.
    DVB-T-Receiver gekauft, an die Hausantenne (mit der ich bisher ORF und ATV empfangen habe) angeschlossen, Suchlauf starten und dann ORF geniessen.
    Es hakt aber eindeutig am letzten Punkt. Weil ORF/ATV wird nicht gefunden.
    Die restlichen 10 Programme hingegen schon.
    Und eigentlich sollte es (nach meinem Informationsstand <-- was aber eigentlich gar nix aussagt) in meiner Gegend (direkt zwischen Obernberg und Schärding) einwandfrei gehen.

    Wo liegt mein Denkfehler?
    Über Hilfe jeglicher Art freue ich mich natürlich.

    Eltar
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ganz einfach: Die Umstellung auf K32 - also wo jetzt analog ORF2 sendet, erfolgt erst am 4. Juni. Derzeit wird auf K65 digital gesendet, und das kann deine Antenne nicht empfangen.
    Heißt: erst ab 4.Juni testen, Ergebnisse vorher sind nicht aussagekräftig.
     
  4. Eltar

    Eltar Neuling

    Registriert seit:
    25. Mai 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ah!
    Na wenn das so ist, bin ich schon wieder zufrieden.
    Ich frag mich nur, wieso das alles immer so kompliziert sein muss.
    Naja, wird dann schon werden.
    Danke nochmals für die schnelle Antwort.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Jetzt gibt's auch eine Seite des BR zur Umstellung in Salzburg/Linz:

    http://www.br-online.de/br-intern/thema/rundfunktechnik/pm-dvbt-umstellung-oesterreich.xml

     
  7. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ ManfredZ : danke !!
     
  8. Digizon

    Digizon Junior Member

    Registriert seit:
    2. April 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ist aber zum größten Teil von der Österreichischen Seite übernommen worden, die extra auf Süddeutschland hinweisen! Ein paar Ergänzungen wurden aber beigefügt.

    Hier das "Original": http://www.dvb-t.at/index.php?id=149
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.239
    Zustimmungen:
    1.387
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Na, dann schauen wir mal, wie's am Montag wirklich aussehen wird. Sollte der Empfang auf Kanal 32 genauso gut sein, wie der vom Kanal 65, dann dürfte das Empfangsgebiet der österreichischen Programme doch noch bis nach München reichen. Ich habe selbst bereits einen Empfangstest in der Nähe des Deutschen Museums durchführen können und konnte dort die Programme auf Kanal 65 gut und ohne Störungen empfangen.

    Sollten sich aber die Gerüchte bestätigen, wonach die Sendeleistung in Richtung Westen deutlich unter 30 kW betragen soll, dann wird's da wohl eng werden.
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hört sich aber massiv danach an. Wie zu erwarten war - nach München wird's nen heftigen Einzug geben.