1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Nein, die Qualität im Kabel ist jetzt deutlich schlechter.
    ORF2 geht jetzt über Antenne ungefähr gleich gut wie ORF1, aber ist deutlich vom Büttelberg geprägt.
    Die Qualität hat enorm gelitten.
     
  2. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich würde nichts verschreien. Es ist zwar nicht gut, aber ein Grund für den Rauswurf in meinen Augen noch lange nicht.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ich vermute die KDG wird das DVB-T Signal testen und wenn das nicht langt war's das dann wirklich.
     
  4. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ bengelbenny

    konntest Du schon den Kanal 52 testen?
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Nein, da ich die passende Antenne momentan nicht aufgebaut habe.
    Ich bin nämlich gerade dabei, die Antenne für den Gundkopf noch ein wenig zu optimieren. Hier geht ja zumindest ORF2 halbwegs brauchbar.

    Gibts bei dir in Gersthofen Einbußen im ORF1-Signal?

    Teletext bei ORF2 im Kabel funktioniert noch einwandfrei.
     
  6. ph1

    ph1 Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    74
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ORF1 grieselt nach Aussage meines Vaters mehr als gestern. Kann dies aber erst heute Nachmittag selbst überprüfen (manchmal übertreibt mein Vater etwas in punkto grieseln)
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, die Beobachtung stimmt aber. Ist hier auch so.
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Fakt ist aber mal, ohne dass ich jetzt weiss, mit wieviel Sendeleistung und mit welcher Richtung gesendet wird:

    Mit der vertikal montierten UHF Hirschmann 818 (18dB UHF-Antenne K21-60) in Verbindung mit einem Astro MTV45 K49/55 Vorverstärker geht auf K52 überhaupt nichts (womit aber analog ORF K49 wirklich gut zu empfangen war)

    Nur mit der horizontalen UHF Hirschmann Fesa 616 (16,5dB Kanalgruppenantenne K47-60) in Kombination mit einem älteren Kathrein VCP65 UHF Vorverstärker mit 25dB (mit der ich vorher den ORF2 analog von K55 empfangen habe) ist der Empfang des Digitalpaketes möglich.

    Wie es dann ab Oktober mit dem Empfang ausschaut, wenn nochmals "umgebaut" wird, wird die Praxis zeigen. :winken:
     
  9. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo!

    Also meiner Meinung nach hat sich am Gaisberg noch nichts getan.

    Heute früh um kurz vor acht war ein kurzer Totalausfall von etwa 3 Minuten.

    Danach aber wieder volle Leistung.

    Telestar Receiver (Scart-Buchse):

    momentan in Altenschneeberg (12.48 Uhr)

    Pegel: 90
    Qualität: 100

    Bin gespannt, was sich da heute noch alles tut.

    Gruß

    Daniel
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    naja wie lange braucht man von der zugspitze zum gaisberg...??? :p