1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Orf1 analog? oder orf2 analog? über den gaisberg in regenburg meinst du oder?
     
  2. malcolm1

    malcolm1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ja, ich hatte 1 und 2 analog über gaisberg
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Na, wenn du ORF 1 über den Gaisberg analog sehen konntest, könnte es vielleicht am Montag noch reichen. Aber so, wie der ORF das Signal abwürgen wird, ist das eine durchaus kitzelige Sache.
     
  4. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Natürlich kann die KDG den ORF mit ihrer Profitechnik und den hochliegenden Antennen weiterempfangen, zumindest auf dem Oly und dem Sender Pfaffenhofen. Aber ob sie es auch weiterhin einspeisen dürfen, ist die Frage.
     
  5. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Zu lesen bei DF:
    Ein Grund mehr die "tollen" Privaten Deutschen (=Verdummungsfernsehen!) zu boykottieren! Wie dämlich sind die Macher der Privaten eigentlich? Erst springen sie vom Überallfernsehen in Deutschland wieder ab(wegen der Kohlen), dann die (voraussichtliche) Verschlüsselung digital auf Astra (auch wegen der Kohlen) und jetzt "mucken" die Werbesender mit Spielfilmen dazwischen schon wieder auf, weil die Leute LEGAL im Grenzgebiet das Programm (ORF) anschaun, mit dem viele aufgewachsen sind und das sich viele (wahrscheinlich mehr als DVB-T Nutzer) eh schon ILLEGAL via Sat holen?!

    In Sachen Ausstrahlungsrechte braucht mir keiner was erzählen, von wegen man zahle und kaufe die Filme (Blockbuster) rein für das österreichische Publikum. Schwachfug! Gerade im direkten Grenzgebiet wird es NIE möglich sein, eine Mauer zu bauen und die Signale so zu senden, wie die Landesgrenzen verlaufen. Von daher sind die "Gebühren" vom ORF z.B. an die Filmverleihfirmen schon entsprechend "geschätzt", dass eben eine gewisse Anzahl an "Zaunnachbarn" mitschaun...
    So und soviele (deutsche) Haushalte hatten und werden auch IMMER die Möglichkeit des (legalen) ORF Empfang haben und genau diese Zahl an Haushalten wird "grob" geschätzt und fliesst mit ein in die Rechnung...

    Das ist doch nur wieder eine Riesenscheizze von den deutschen Privaten, allen voran der verkaggte RTL. Aber bevor ich noch ausfallender werde gegenüber unserer tollen Sender, zieh ich mich mal zurück und warte bis Montag

    :winken: Gute Nacht miteinander
     
  6. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Meine Kugel :D ab Montag sagt mir zum Gaisbergempfang:

    Ostbayerischer Raum,Regensburg-Kein Empfang mehr

    Landshut:Nur Höher gelegene Orte-Empfang im Süden (Moniberg zb.)mit guter (n) Dachantenne(n)
    Freising:Empfang im Nördlichen Neustift und im (ex)Kasernenbereich mit guter Dachantenne

    München:Nord u. Ost -Kein Empfang mehr
    München:Süd u.West-Empfang an höher gelegenen Dachantennenstandorten

    Zimmerantennen(aktiv)bereich endet in Traunstein
     
  7. kumberg4

    kumberg4 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Linux VDR-System
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Kann es sein das ab morgen, das im Österreich Thread gepostete
    Antennendiagramm geschaltet wird ?
    http://www.rtr.at/web.nsf/deutsch/Ru...200-07-009.pdf
    Auf Seite 7 ist das Diagramm vom Gaisberg mit 8 kW Richtung München und 12,5 kW Richtung Landshut.
    Dann kann ich meine Antennen vom Mast runterschrauben und eine (Trauer-)Fahne dranmachen.:(

    Stellt sich die Frage warum die für kurze Zeit mit so viel Power gesendet haben, war es technisch nicht anders möglich die Antennen umzubauen, oder wollten die Techniker noch einmal einen richtig weitreichenden Sender betreiben.
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Solange Herr Hofmeir die Quellen nicht nennt - würde ich keine Panik verbreiten.
    Erstmal schauen was morgen kommt ,)
     
  9. TV-Nutzer

    TV-Nutzer Senior Member

    Registriert seit:
    15. März 2003
    Beiträge:
    351
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    http://www.merkur-online.de/regione...99.html?fCMS=4cd89516fce25563b035dcfbb94bea4b
    Laut dieser Zeitung gibt es eine Pressemitteilung des ORF:
     
  10. bayern5

    bayern5 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Beim Kanal 8 analog Gaisberg ist überhaupt kein Richtdiagramm angegeben, d.h. Rundstrahlung. Daraus läßt sich ableiten, daß die Reduzierung vom ORF selbst vorgenommen wurde (aus den bekannten Gründen), aber nie offiziell verankert wurde.

    Beim Kanal 55 analog Zugspitze sind genau die selben Diagramme und Sendeleistungen angegeben wie bei Kanal 49.