1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, klingt plausibel. ORF1 von der Zugspitze sendet ja eh schon deutlich reduziert, das merk ich hier auch deutlich.

    Was mit ORF2 jetzt passiert find ich aber schade. Wenn die am Montag das Signal wirklich praktisch abstellen, dann wirds auch kritisch mit ORF2 im Kabel.

    Ich bau morgen meine kleine Testantenne auf und bleib am Montag daheim, um den Empfang von ORF2 zu beobachten.
     
  2. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    aus welchem grund bitte schwächt man ORF2 analog von der zugspitze für die drei monate noch mal ab?

    WARUM????????????????
     
  3. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    damit man die bayerische Kundschaft schon mal drauf einstellt, dass es ab Oktober Feierabend sein wird...:wüt:
     
  4. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    das is doch a schmarrn. beim gaisberg hat man dass ja auch nicht gemacht. hier im ingolstädter/pfaffenhofener kabel hatten wir seit 98 nur orf2 und hier hat man für die 4 wochen jetzt orf2 reanalogisiert. und am montag is jetzt feierabend, ohne dass man sich darauf einstellen konnte. es spricht doch nix dagegen bis oktober weiterzusenden.

    P.S.: glaubt ihr dass es möglich währe ORF2 weiterhin ins pfaffenhofner kabel einzuspeisen. terranus hat jagesagt dass man an der kopfstation ORF1 reinkriegt und zwar am boden. der empfangsanrtennen am turm dürften aber 100 bis 150 meter höher liegen, also ich glaube schon dass man da das bouqet auch ab montag noch empfangen kann.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2007
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ja wenn du den smilie hinten siehst dann merkst du auch dass meine Aussage sehr wohl ironisch gemeint war.
     
  6. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    versteh ich nicht. aus welchem grund meinst du dann nicht-ironisch?

    ich meine in augsburg zum beispiel is ja auch nur orf2 im kabel. das wäre so als hätte man im februar orf2 am gaisberg reduziert. ich verstehe es ainfach NICHT!!!! orf1 ja,orf2 nein!
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. Juli 2007
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ich habe jetzt eine vermutung: kann es sein das das testsignal k52 und orf analog k55 auf einer antenne ausgestrahlt werden und deshalb orf2 ZWANGSLÄUFIG reduziert wird, und die k49-antenne aus irgeneinem grund nicht mit k52 zusammenpasst?
     
  8. malcolm1

    malcolm1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo,
    nochmal ein aktueller Empfangsbericht aus Regensburg:

    Gestern und heute während des ganzen Tages Stärke 35%, aber NULL Qualität, also quasi kein Bild. Jeweils in der Nacht, also z.B. jetzt gerade Stärke ca. 46% und top Qualität. Schon irgendwie seltsam. Hoffe nur, dass das auch ab Montag so bleibt, weil dann werd ich mal mit optimierten Verstärkern versuchen, ein konstant gutes Signal zu bekommen.
     
  9. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    hast du es noch nicht mitbekommen das ab montag sense is?
     
  10. malcolm1

    malcolm1 Junior Member

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    26
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Erst mal abwarten, ob wirklich Sense ist, weil wenn eine ähnliche Signalverbreitung wie mit Analog-ORF angestrebt wird, könnte es ja trotzdem doch klappen. Analog hatte ich nämlich einen top-Empfang.
    Also: Die Hoffnung stirbt zuletzt