1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, finde ich sehr hilfreich.
    Noch eine Frage: Welche größere Ortschaft ist bei dir in der Nähe?
     
  2. kumberg4

    kumberg4 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Linux VDR-System
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Welche Himmelsrichtung hat du nach Salzburg?
    Anscheinende haben die nur Richtung 320 Grad die Antenne dedrosselt :confused:
     
  3. Benerl

    Benerl Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich wohne zwischen München und Starnberg. Jetzt momentan kommt Salzburg stabil mit 39 bB rein. Die Signalqualität ist zwischen 35 und 55%.
     
  4. Benerl

    Benerl Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Von meinem Standort aus muß ich Salzburg-Antennen ziemlich genau Richtung Osten ausrichten.
     
  5. kumberg4

    kumberg4 Junior Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2006
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Technisat HD-Vision 32
    Linux VDR-System
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das zwischen 280° und 290° vom Gaisberg aus gesehen bei ca. 130 km.
    Mit diesen werten könnte man doch ein Diagramm zusammenbauen:confused:
     
  6. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Sehr hilfreiche Angaben, danke hierfür!
     
  7. Benerl

    Benerl Neuling

    Registriert seit:
    30. Juni 2007
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich habe mich bis jetzt noch nie mit Diagrammen ´rumgeschlagen. In meiner Gegend gibt es die Talbewohner = Zugspitz-Anlagen und die Bergbewohner = Salzburg-Anlagen. Die Intention meiner Neubauanlage war eher das Alter der Vorgänger-Antenne (reine Zugspitze) und die Tatsache das 12 Wohneinheiten ´dranhängen.
     
  8. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, du liegst irgendwo zwischen 260 und 270°.
    Ich hier in Augsburg so ungefähr bei 290° (fast auf der Linie mit Dachau)
    und Landshut liegt in der 320°-Keule.

    Mal ne andere Frage:
    Wie genau kann man so ein Diagramm eigentlich bauen?

    Angenommen: Richtung 270° gehen 10KW raus, Richtung 290° 7 KW und Richtung 320° 5 KW.
    Kann man sowas realisieren oder ist das gar nicht möglich?
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Dankeschön @ bayern5 für die Diagramme!

    Das zweite Diagramm (K49 vertikal) und eine geografische (Sat)Karte übereinandergelegt, ergibt exakt das, was man (ich zumindest) theoretisch schon simuliert hat.

    Die vertikale Nebenkeule zwischen grob gesagt 20° und 40° ist genau die "Schneise", die man selbst bis München empfangen kann, mit einer vertikal polarisierten UHF Yagi

    [​IMG]

    Schön auf den Punkt gebracht :D Ich ghör zu den Talbewohnern
     
  10. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @ binsche

    könntest du so eine Karte auch fü den Gaisberg anfertigen, wenn es nicht zuviel Arbeit macht?

    Es wäre nämlich ganz interessant, auf wieviel Grad die unterschiedlichen Orte liegen.

    Und ich hoffe, du schmeißt am Montag mal den K52 an :)