1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. GSM Regensburg

    GSM Regensburg Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Habe nochmal mit Antennenmessgerät direkt an der Antenne nachgemessen, es kommen bei der K.32-Antenne momentan gerade mal 14-16 dBµV, also praktisch fast nichts. Vor dem Montag waren es je nach (Un-)Wetter, Tropo und Tageszeit 19-35 dBµV. Gestern Abend (Donnerstag) war es dank Tropo wenigstens so stark, dass man störungsfrei schauen konnte. Aber jetzt wieder 0%.

    Ich hoffe, dass es an den (irgendwo weiter oben im Forum beschriebenen) Auslöschungen durch die nebeneinander montierten Ersatzantennen und damit Interferenzen liegt und sich das mit den richtigen Antennen wieder legt; übrigens hatten wir das selbe Problem damals, als RTL in Regensburg noch analog kam(ca. 8 km Entfernung vom Ziegetsberg), kein brauchbarer Pegel, während Bekannte in 30 km Entfernung ein super Signal hatten, dank etwas anderer Himmelsrichtung.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Also auf Wettereinflüsse kann ich das jetzt nicht mehr schieben, es hat sich die ganze Woche nichts wesentliches verändert. Am Montag muss also was geändert worden sein.

    Heute ist ja nun der besagte Freitag aber zu den letzten Tagen kann auch ich (noch) keine Änderung feststellen.
     
  3. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Bisher wurde doch immer am Montag umgeschaltet. Könnte doch auch diesmal der Fall sein.
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Aber bisher wurde nichts großartiges umgebaut. Immer nur umgeschalten.
     
  5. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    abwarten. es hieß 4 tage und kanal 65 wurde erst dienstag morgen abgeschaltet. bleiben also dienstag,mittwoch,donnerstag UND freitag zum umbauen. also heisst es warten bis samstag, wobei es auch montag werden kann, denn ob da am wochenende was gemacht wird is ja auch nicht sicher.

    auf jeden fall sind die 4 tage noch NICHT um!!!!
     
  6. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das ist aber schon seltsam, da schon am Montag die Signaleinbrüche beobachtet wurden.:rolleyes:
     
  7. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    also ich kann dass selbst nicht sagen, aber ich meine auf der dvb-t.,at hp 26.6 gelesen zu haben. desweitern lest mal den text bei edi-hof.de.

    zitat:"Für eine Modifizierung und die damit verbundene Umschaltung auf die "neuere" Antenne spricht ein kurzer Sendeausfall in den frühen Morgenstunden des 26. Juni, nachdem der Parallelkanal 65 bereits abgeschaltet war"
     
  8. GSM Regensburg

    GSM Regensburg Neuling

    Registriert seit:
    25. Juni 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Zum Montag:
    ich wollte da eben Zweikanalton bei Grey-s Anatomie testen und hab mich geärgert, als nichts ging. Und am Sonntag abend hab ich Tatort sogar auf ORF2 und nicht auf ARD angesehen, da es der stärkste empfangbare Kanal war (die Hohe Linie-Kanäle hab ich wegen "Brüll-Empfang" nicht direkt an die Weiche angeschlossen).

    Also wenns doch am Wetter lag, dann deswegen, weil 3 Wochen lang Tropo war.

    Wer sagt eigentlich, dass der K.32 nicht schon einen Tag vor K.65-Abschaltung auf die K.65-Antennen umgelegt wurde? Oder ist das technisch unmöglich? K. 29 und 32 wurden ja früher (und werden bald wieder) auch über eine Antenne gesendet.
     
  9. bayern5

    bayern5 Junior Member

    Registriert seit:
    18. August 2006
    Beiträge:
    29
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Kanal 65 von Salzburg-Gaisberg wurde definitiv bereits am Montag, 25.06. abgeschaltet. Habe nachmittags ca. 17:00 Uhr eingeschaltet, und da war der Kanal 65 bereits off-air, und wurde danach nach meinen Beobachtungen nicht wieder eingeschaltet.
     
  10. yoda-55

    yoda-55 Junior Member

    Registriert seit:
    28. Januar 2007
    Beiträge:
    21
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Also bei mir in Bruckmühl (westlicher LKR Rosenheim) ist der Pegel gleichgeblieben.
    Allerdings ist die Qualität um 2 Striche angestiegen, hat jetzt fast die Qualität
    des Mux des Ersten auf Kanal 10 (VHF) vom Wendelstein.
    Das Ganze immer noch mit einer passiven Stummelantenne von Hama (indoor)

    Ich hoffe nur, das war alles :D