1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Nach GE06 erhält Bedeckung 3 für die Sender Hesselberg, Nürnberg und Dillberg den K 32. Wenn Bedeckung 3 an Private geht, wird nur von Nürnberg gesendet; dann ist die Störung weg.
     
  2. ManfredTremmel

    ManfredTremmel Junior Member

    Registriert seit:
    21. Oktober 2006
    Beiträge:
    122
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Terratec Cynergy T²
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die Störungen setzten hier ca. 10 Minuten vor dem Ende von "NARC" auf ORF1 ein (also ca. 0:40 Uhr), passend um die ganze Aufklärung des Falles unkenntlich zu machen.
    Kann mir allerdings beim besten Willen nicht vorstellen, dass um die Zeit jemand an der Senderantenne rumschraubt, dürfte wohl eher Witterungsbedingt (warum auch immer) gewesen sein.
     
  3. Dixie

    Dixie Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juni 2005
    Beiträge:
    1.221
    Zustimmungen:
    10
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Daß da nachts rumgespielt wird, kann ich mir auch nicht denken.

    Am 18. Februar 1998, als die Sendeantennen Richtung Nordwest am Gaisberg abgedreht wurden, war es ca. 10 Uhr vormittags, als es losging.

    In der Nacht von Samstag auf Sonntag macht da sicher niemand etwas.
     
  4. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Und gestern Abend gings mit angehóbenen Bedingungen und Überreichweiten doch nicht unerheblich ab, in Augsburg hatte ich gestern auf UKW und im analogen terrestrischen Empfang Schwankungen wie lange nicht mehr.
    Würde es also auch darauf zurückführen.
     
  5. Dixi

    Dixi Neuling

    Registriert seit:
    10. Juni 2007
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Kabel Deutschland
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja klar, wann denn sonst ? Zur PrimeTime ?

    Ich seh schon, Du hast noch nie in Deinem Leben Betriebsverantwortung für 7x24h-Großanlagen gehabt ! :cool:

    Aber Formel1 lief ja problemlos. :)
     
  6. Achim_LA

    Achim_LA Junior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Gerade habe ich einen Riesen-Schreck bekommen: wollte als "Betthupferl" noch Columbo auf ORF1 schauen - und da kam nur ein noch nie gesehenes Testbild.... Dasselbe auf ORF2...

    Jetzt 15 Minuten später ist wieder alles normal.

    Interessant war aber, dass in den letzten Wochen häufiger mal RTL hier im Landshuter Kabel weg war, dann kam aber ein normales Testbild mit Beschriftung "Kabel Deutschland Landshut" usw., jetzt war es ein Testbild, das nur aus grossen, bunten Karos bestand, ohne jede Beschriftung.

    Zum vorigen Beitrag: im 24/7-Bereich wird schon am WE nachts usw. an Umstellungen gewerkelt, aber die DVB-T-Umstellung beim ORF lief ja auch einfach Montag vormittag ab und nicht in der Nacht von Sonntag auf Montag. Unsere südlichen Verwandten haben wahrscheinlich eine entspanntere, vernünftigere Einstellung für Prioritäten!
     
  7. Daze

    Daze Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    So hab gestern auch mal getestet mit einem mobilem DVB-T Tuner. (Wohne näche Passau)
    Bin mal auf den Balkon gegangen mit einer kleiner Antenne am Laptop. 11 Sender hab ich gefunden.

    Dann hab ich den mobilen DVB-T Tuner bei meinen Eltern angesteckt (die haben noch die analoge Dachantenne) und siehe da, ORF1, ORF2 und ATV kamen wunderbar rein. Nur was mich ich jetzt frage, warum gingen da komischerweise Pro7, Sat1 usw. nicht? Die gingen nur mit der kleinen mobilen Antenne aber nicht mit der Hausantenne, da kam immer "Kein Signal" ???
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Deine Eltern haben eine "alte" ORF Antenne K32 (-> ORF Mux A Salzburg)
    und keine Antenne für Wendelstein (Privat Muxe Bayern).
     
  9. Daze

    Daze Senior Member

    Registriert seit:
    30. August 2006
    Beiträge:
    218
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Danke für den Tip. Könnte ma da etwas ändern um beides zu empfangen? Wäre es auch möglich mit einer Zimmerantenne den ORF Mux A Salzburg zu Empfangen?
     
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    andersrum wir ein Schuh daraus: Du solltest eine Dachantenne vertikal auf Wendelstein richten udn die ORF Antenne belassen.
    Es gibt einen Thread - auch aus dem Raum PAS - dazu.
    mor