1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    https://www.drei.at/portal/de/privat/services-und-apps/news-und-unterhaltung/simplitv/

    - wenn ichs richtig verstanden habe bedarf es nur eines neuen dvb-t2 receivers um somit die bisherigen dvb-t programme weiterhin kostenfrei zu empfangen. Diese sollte es m.e. dann überall in Ö. zu kaufen geben. Wie es sich dann allerdings mit dem Empfang der Deutschen Programme (Senderstandorte innerhalb Dtl's ) verhält geht daraus nicht hervor. - Ich denke, daß somit der Empfang der Österr. dvb-t2 Programme in Bayern weiterhin problemlos sein sollte. - Oder hab ichs falsch verstanden ?

    (off-topic: The Radio Ship )
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Bei Tirol darf man auch den Patscherkofel nicht vergessen.

    Da gibt es nämlich eine recht lange "Schneisse" in der der Patscherkofel ausserordentlich gut zu empfangen ist.
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
  4. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das dürfte nicht so schwierig sein - wer keine Freunde oder Verwandte in Ö. hat dem hilft die Red-Zack Elektronik Kette sicherlich gerne - ich habe diese Läden immer als sehr freundlich und hilfreich erlebt....:)

    (off-topic: The Radio Ship )
     
  5. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
  6. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Echte Verschlüsselungs Fanatiker lässt so was kalt ;)
     
  7. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    danke für das interessante Video - wenn es wirklich soweit kommt benötigt man in der Tat Freunde oder Verwandte in Ö. die für ihre Dt. Freunde ein "2." oder "3." Gerät anmelden.... Ich bin mir aber auch ziemlich sicher, daß die Elektronik Firmen ein gutes Geschäft beim Verkauf ihrer Receiver an Bayerische Kunden wittern.....
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Der Vortragende ist Appleuser ;)
     
  9. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.225
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das kann man derzeit noch nicht vorhersagen. Es dürfte auch den österreichischen Handelsketten bekannt sein, dass eine gewisse Sendergruppe aus Deutschland (Köln) ein Problem damit hat, dass der ORF außerhalb Österreichs empfangen werden kann und sich deshalb vertraglich zusichern hat lassen, dass die Ausstrahlungen künftig auf österreichisches Staatsgebiet beschränkt bleiben. Wenn man in den Kaufhäusern dann freizügig Geräte nach Bayern ausliefern würde, bekämen die Sender schnell Probleme. 'RTL' hat sich erst vor kurzem darüber gewundert, wieso in Österreich dermaßen viele Sat-Karten im Umlauf sind. Ich bin gespannt, ob man da eine plausible Erklärung liefern kann.
     
  10. mvl8253

    mvl8253 Junior Member

    Registriert seit:
    1. April 2010
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Weil eben doch sehr viele Ösis ein 2.,3.,4.,5.-Gerät haben ...:):D

    (off topic: The Radio Ship )