1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Und was haltet ihr von dem Gerücht aus der tz wonach in den kommenden Tagen noch die Leistung reduziert werden soll?
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ich glaube jeder der versucht irgendwas vorherzusagen was die ORS tut ist auf verlorenem Posten. :D
    Dass in Linz ein Regionalsender auf DVB-T startet wurde 24h vor dem Starttermin entschieden ....
    Die sind da halt lockerer drauf in Austria, bei uns braucht das zwei Jahre Vorlauf.
     
  3. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Aber Satnews macht daraus 'ne schöne Meldung. :D
     
  4. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Satnews macht aus jedem Furz der sich aus einem Forum abschreiben lässt eine Meldung....
    Fatal ist es nur a) dass das Thema ORF/Bayern besetzt ist und es b) viele Leser und "Journalisten" gibt die satnews & Co unbesehen vetrauen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  5. globalsky

    globalsky Talk-König

    Registriert seit:
    1. Juni 2004
    Beiträge:
    6.226
    Zustimmungen:
    1.372
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Satelliten-Empfang:
    - 13 Sat-Antennen (3 davon motorisiert)
    - größte Antenne: 220 cm Durchmesser
    - motorisiert: 150 cm, 180 cm, 220 cm
    - C-Band-Empfang: 220 cm
    - 11 DVB-S2-Receiver
    DVB-T/DVB-T2-Empfang:
    - Wendelstein (D), Brotjacklriegel (D)
    - Salzburg (A): E29, E32, E38, E42, E47
    - Budweis (Cz): E22, E27, E39 (Wetterlagen-abhängig)
    - 3 DVB-T2-Receiver inkl. "simpliTV"
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Immerhin kommt dieses Gerücht in der tz ja von Stefan Hofmeir, einem der Mitherausgeber der Zeitschrift "DigitalFernsehen". Vielleicht kann uns ja hier von den Verantwortlichen mal jemand aufklären, was es mit diesen Gerüchten aus ORF-Kreisen auf sich hat.
     
  6. djmoe

    djmoe Junior Member

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    55
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    So eine Reichweite mit 89kw ist echt der Hammer:)

    Was währe gewesen, hätte man mit 800kw weitergefunkt, statt mit nur mit 89kw?
     
  7. Oberpfälzer

    Oberpfälzer Senior Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    260
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Juhu, ORF 1 auf Sylt!!! :D
     
  8. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Presseschau II:
    So was nennt man Dominoeffekt:
    (ist aber in der Tat "überlegter"
    http://www.dehnmedia.de/?page=update

    PS: Die Überraschung mit LT1 auf K41 Linz als einziges Programm mit 720*576 Pixel haben sie wohl alle vergessen.
    war wohl nicht gross und fett genug...
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  9. Retzer#22

    Retzer#22 Neuling

    Registriert seit:
    6. Juni 2007
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    hallo erst mal!
    ich wohne in schwarzach (das ist zwischen straubing und deggendorf)
    seit heute geht auf einmal Rtl vox superRTL und rtl2 nicht mehr her.
    ich machte den sendersuchlauf noch einmal dafür sind ATV und die österreicher da!
    was kann ich machen das RTL&co. wieder da sind?
     
    Zuletzt bearbeitet: 6. Juni 2007
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Erst mal glückwunsch und die nicht ernst gemeinet Frage was brauchst du jetzt RTL&CO ;)
    Versuche mal einen manuellen Suchlauf auf K34. Bei dir könnten sich meherere K 34 Signale (N M ) bei Überreichweiten gegenseitig behindern
    ORF sendet auf K32 ist also nicht "Verursacher".