1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum NBY???

    Die "drei" ORF Programme senden z.Z. auf einem hohen (=schwachen) Ausweichkanal. Erst am 19.März 2007 gehen sie auf Kanal 32 (bis dahin ORF2 analog) und senden mit mehr Leistung.
    In Antennejaustage etc. zu investieren lohnt sich m.E. erst dann. Bis zum 19.03 würde ich den ORF analog schauen.
    ORF 2S/2O werden nur zu BL heute (19:00 - 19:25) auseinandergeschalten
     
  2. rot

    rot Neuling

    Registriert seit:
    4. Dezember 2006
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum NBY???

    hi krideg,


    ich bin aus Straubing und momentan ganz neidisch, wenn ich lese, was Du da alles empfängst.
    Bei mir gibts mit Dachantenne momentan lediglich die 10 Sender, die hier auch ausgestrahlt werden sollen (ARD, ZDF, BR & Konsorten).

    Wohin genau zeigt Deine Antenne?


    Grüße
     
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum NBY???

    vermute Wendelstein und Gaisberg
     
  4. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum NBY???

    Also nochmal für alle Niederbayern die den ORF empfangen wollen:

    Der ORF sendet im Moment auf einer hohen Ausweichfrequenz, auch von den grenznahen Sendern.
    Dieser Kanal ist nur in Grenznähe oder mit großer Ausstattung empfangbar.
    Nur wenige die den ORF jetzt analog empfangen können können ihn IM MOMENT über diese Anlage auch digital emfpangen. Alle anderen müssten teilweise ERHEBLICHE Maßnahmen ergreifen um ihn zu empfangen (Da hilft es nicht nur die Antenne zu drehen)
    Dies alles gilt nur IM MOMENT.

    Ab März nächsten Jahres wird auf die alten Analogkanäle gewechselt.
    Das bedeutet dass die alten "analogen" Anlagen im URZUSTAND die bestmögliche Ausrichtung haben. Wer also jetzt versucht seine Anlage "umzubauen" macht dies erstens meist vergeblich (viel Geld und doch zu geringes Signal), zweitens für nur 3 Monate und drittens verpfuscht er unter Umständen eine korrekte Installation.

    Das Beste ist also bis März abwarten und bis dahin analog schauen.

    Ich schreibe das jetzt weil ich heute erst mit einer verpfuschten Anlage konfrontiert worden bin die vergeblich umgebaut wurde und jetzt weder analog noch digital empfängt. Außerdem häufen sich in letzter Zeit die Beiträge "wie kann ich den ORF per DVB-T empfangen".

    Gruß boina.
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Richtig, hab das mal oben festgehalten.
     
  6. digifreak

    digifreak Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2001
    Beiträge:
    1.832
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Werden denn die VHF-Kanäle 6 Linz und 8 Salzburg am 19. März 2007 auch auf DVB-T umgestellt?
     
  7. *Area51*

    *Area51* Junior Member

    Registriert seit:
    30. Juli 2006
    Beiträge:
    108
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Nein, die werden abgedreht.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Um es hier nochmal konkret zusammen zu fassen:

    Bis März 2007:

    Parallelbetrieb analog / digital an den Standorten, die die Landeshauptstädte versorgen. Grenznah sind das:

    Linz/Lichtenberg, Salzburg/Gaisberg und Bregenz/Pfänder.

    Im März 2007 wird der analoge Sendebetrieb komplett eingestellt, mit Ausnahme schwacher Lokalsender.
    Dann wechselt der DVB-T Mux von K65 bzw. K64 auf die Kanäle, auf denen JETZT noch ORF2 analog sendet !

    Daher wird man mit den JETZTIGEN ORF2 Antenne ohne Veränderung der Antennen dort den ORF DVB-T Mux empfangen können ! Auch an den Weichen etc muss dann nichts verändert werden.

    Also ab März 2007: Linz K43, Salzburg K32 und Bregenz K24.

    Der Sender Zugspitze wird vorerst nicht umgestellt, wird weiter wie gehabt analog senden.
     
  9. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Nur zur Erinnerung die genauen Termine. (Hatte ich zwar schon gepostet aber ist vielleicht untergegangen).
    Abschalttermin analog = Wechsel DVB-T auf jetzigen analogen ORF2 Kanal
    (erst dann lohnt sich der Umstieg !!!! siehe posting Boina

    Endgültige Umstellung auf digitales Antennenfernsehen in den Landeshauptstädten und Umgebung

    Bregenz 5. März 2007
    Innsbruck Termin wird bekannt gegeben
    Klagenfurt Termin wird bekannt gegeben
    Salzburg Termin wird bekannt gegeben
    Graz Termin wird bekannt gegeben
    Linz Termin wird bekannt gegeben
    St. Pölten Termin wird bekannt gegeben
    Wien Termin wird bekannt gegeben
    Eisenstadt* keine Umstellung
    Änderung 25.01.2007
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. Januar 2007
  10. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Bei der heutigen BNetzA Datei (offizielles Datum : 25.12.06 !!!) war wider Erwarten etwas für Österreich dabei . Darunter auch Anforderungen für Phase 2
    Interessant für den Grenzbereich :
    _ Bregenz K 24 nur 63 kW gerichtet in Richtung D gehen ca 20-25 kw raus.
    _ Ehwald K49 / Ehrwald K52 0.6 KW H gerichtet Richtung D geht recht wenig raus (meist < 100 W) (ach so Ehwald = Zugspitze !)
    _ Kufstein K23 2 kW V
    _ Salzburg K 32 80 KW D !! Richtung Dtl 190-360 gehen 30 -80 kW raus in d. Regel ca 50-60 ich seh da einen deutlichen Beam auf Minka ;) )
    _ Schaerding k 43 20 kW D nach Südwesten ausreichend 5-10 kW nur nach NW (270-310o < 500 W (Pech für Passau -City !)
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. Dezember 2006