1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. davek

    davek Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Raspberry Pi 3 (LibreElec Kodi 18; PVR IPTV Simple Client; TVHeadend)
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wie gesagt: Ich habe keine Zeit um sie fertig zu stellen, ich arbeite an der Seite praktisch 2 Stunden in der Woche und Infos habe ich (außer zu DVB-T:()
     
  2. Andy1959

    Andy1959 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver digital für Fernsehen, DVBT-Stick für Computer
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hab mal einen Geländeschnitt zwischen hier und Gaisberg erstellt. Die über 1000 m hohen Berge bei St. Englmar scheinen nicht allzusehr zu stören, da doch ein relativ guter Empfang herrscht. Wichtig evtl, daß alles weiter südlich drunter liegt.


    Gruß Andy.*


    [​IMG]
     
  3. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, so schaut's aus ziwschen uns und Salzburg.

    Und bei mir hier im tiefen Chambtal (zwischen Cham und Furth im Wald) ist's noch etwas schlimmer, und trotzdem guter Empfang.
     
  4. FXR

    FXR Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo zusammen.

    Mal ein Zwischenbericht:

    Ich habe die Antenne unter einen Dachvorsprung montiert, hier war der Empfang einige Zeit mich schwachen Signalwerten möglich (S: 25, Q: 10 - 20). Seit kurzem ist der Empfang hier kaum mehr zu verwirklichen.

    Also habe ich was anderes probiert und den idealen Standort mit 100 % Qualität und 30 % Signalstärke bei K 32 gefunden:

    Vor dem Fenster in der Mitte der Garage in ca. 1,50 m Höhe.

    Sobald ich mich nach links oder rechts vom Fenster wegbewege, bricht der Empfang ziemlich rapide zusammen. An einigen Mauerabschnitten darüber ist auch relativ guter Empfang möglich. Der Dachvorsprung schattet offenbar zu sehr ab.

    Hat wohl mit Reflexionen an der Wand bzw. Fenster zu tun oder? :confused:

    Grüße

    FXR
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Und was macht K29 an der Stelle?
     
  6. FXR

    FXR Neuling

    Registriert seit:
    3. Oktober 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    K 29 geht auch, aber mit niedriger Qualität: 10 - 20 %

    Aber jetzt bekomm ich sogar K 43 von Schärding herein: auch ca. 10 - 20 % Quali.

    Aber K 32 unverändert bei 100%. :)
     
  7. schuh

    schuh Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo zusammen,

    nachdem ich ja mit meiner Zimmerantenne im ersten Stock nach mehrmaligen Versuchen ORF reinbekommen habe (ich wohne in Aiterhofen) wollte ich unbedingt eine Dachantenne (Kathrein oder One-for all).
    Ich war bisher bei 3 Elektrofachgeschäften (eines sogar hier am Ort) und wollte ein Angebot für die Installation einer Dachanlage und den Anschluß (da hier früher Kabelfernsehen war sin im Dachboden sogar noch Kabel die sofort nutzbar wären). Keines dieser Geschäfte hat sich bisher bei mir trotz Zusagen gemeldet, sodass ich den Eindruck habe für so einen nicht so großen Auftrag besteht anscheinend kein Interesse (vielleicht geht es manchen Betrieben doch noch so gut).

    Deshalb meine Frage, wer kennt einen Betrieb in der Nähe, der einem die Installation so einer Antenne zu einem aktzeptablen Preis macht ?
     
  8. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Was verstehst Du unter "nicht so gross"? Es muss ein Mast gesetzt werden, es muss eine entsprechende Masterdung vorhanden sein bzw neu verlegt werden, ebenso der notwendige und vorgeschriebene Potenzialausgleich....
    Und dann läppert sich das schnell mal zusammen kostenmässig

    Wie soll das Signal denn dann im Haus verteilt werden? Wenn kein Kabelfernsehen vorhanden ist, nutzt ihr Sat? Wieviele Anschlüsse im Haus? Ist ein Multischalter verbaut?
     
  9. schuh

    schuh Neuling

    Registriert seit:
    27. August 2009
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo binsche,

    ich gebe dir schon recht so klein ist das ganze nicht. Aber das die Unternehmen heute nicht mal richtig absagen können.

    Wir hatten bis Ende 2007 Kabelfernsehen und das wurde eingestellt, aktuell nutzen wir nur DVBt.
     
  10. Andy1959

    Andy1959 Junior Member

    Registriert seit:
    23. August 2008
    Beiträge:
    39
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Sat-Receiver digital für Fernsehen, DVBT-Stick für Computer
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ein Hinweis für alle, die die österreichischen Programme via Gaisberg empfangen. Seit Mitte November ist auf Kanal 29 ein vierter Sender, nämlich ServusTV. Einfach mal einen Sendersuchlauf starten.


    Gruß Andy