1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Sehr informativ, Klasse.
    Kleiner Hinweis zu den beiden Bildern: hier sind VHF-Antennen abgebildet, bei UHF-Antennen sollte der Antennenmast nicht durch die Antenne gehen (bei UHF-Antennen wären also Unterzüge erforderlich).
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wenn die Antennen nicht allzulang sind könnte man UHF Antennen auch vor den Mast installieren. Bei 87 / 91 Element Yagis ist das natürlich schon etwas grenzwertig, aber bis so 67 Elementen wohl auch machbar.
     
  3. davek

    davek Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Raspberry Pi 3 (LibreElec Kodi 18; PVR IPTV Simple Client; TVHeadend)
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo bisher habe ich nur mitgelesen, wohne im Raum Augsburg und will es jetzt auch selber versuchen:
    -ORF2 bekomme ich nur über das Kabel
    -SF1 und SF2 zu empfangen habe ich keine Chance da bei mir gleich ein Hochhaus im wege steht (Richtung Säntis)
    -ORF1 nur über Dachantenne (vermute ich) habe mir auch schon eine besorgt


    Jetzt zur meiner Frage: Hat jemand schon Erfahrungen gemacht, kann mir jemand weiter helfen?

    Danke im Vorraus
     
  4. ringingen

    ringingen Senior Member

    Registriert seit:
    30. September 2007
    Beiträge:
    167
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    DVBT: DT50, Unterdachantennen
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo davek,

    denke da dürfte für Dich der Sender Zugspitze interessant sein.
    Der sendet auf Kanal 49.
    Eventuell ist auch ein Vorverstärker erforderlich.
    Hier in der Nähe von Ulm geht Zugspitze, Pfänder und Säntis.
    Die Schweizer Programme gehen aber nur mit "Aufwand".

    Viele Grüße
    ringingen
     
  5. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, du musst die Zugspitze auf K49 anpeilen, brauchst aber schon ne gute Dachantenne, dass das sauber funktioniert. Bei mir gehts auch nur mit Vorverstärker.
    Dann kriegst du im Mux ORF1, ORF2 Tirol, ORF2 Vorarlberg und ATV.

    Es hängt aber auch ein wenig davon ab, wo du in Augsburg wohnst. Ich kenne Leute, die den ORF mit recht kleinem Aufwand empfangen, aber auch welche, bei denen eine große Antenne nichts bringt. Muss man also ausprobieren!

    SF1 und SF2 sind schlicht unmöglich, da der Wendelstein mit dem RTLBouquet auf gleichem Kanal sendet (K34).
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 18. September 2009
  6. enieffak

    enieffak Silber Member

    Registriert seit:
    27. September 2008
    Beiträge:
    791
    Zustimmungen:
    46
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ja, ringingen treibt extrem viel Aufwand um SF1 und SF2 zu empfange - dazu Respekt - aber in Augsburg brauchst du dir leider keinerlei Hoffnung auf das SF-Fernsehen per terrestrischer Antenne zu machen.
     
  7. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Genau, so ist es. Hab hier in Augsburg am RTL-Bouquet fast Vollausschlag.
     
  8. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.653
    Zustimmungen:
    1.728
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Er kann ja ein weiter entferntes Bouquet auf einem anderen Kanal versuchen.
     
  9. bengelbenny

    bengelbenny Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Tja, dumm nur, dass von der SRG kein anderes in Frage kommt!
     
  10. davek

    davek Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2009
    Beiträge:
    42
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Raspberry Pi 3 (LibreElec Kodi 18; PVR IPTV Simple Client; TVHeadend)
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo, ja SF1 und 2 kann ich wirklich vergessen aber um was es mir geht ist der ORF1
    Ich hab mal paar fotos von meiner Antenne gemacht die ich mir gekauft habe:):

    Die Infoseite über TV, SAT und RADIO - Fotos (<--Link)

    sorry für die schlechte quali der bilder