1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.836
    Zustimmungen:
    711
    Punkte für Erfolge:
    123
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ist ein netter Ansatz den hier 2-3 Leute geäußert haben. ORF 1 zurück ins Kabel München.... boah, ich glaub die Privaten würden im Viereck springen.
     
  2. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wenn die KDG sich für irgendwas rechtfertigen müsste, dann kämen sie ja aus dem rechtfertigen gar nicht mehr raus :D

    Klar, das ist die Ausrüstung für die Freaks, aber nicht für den Normal-Münchner.;)
     
  3. Megabum

    Megabum Senior Member

    Registriert seit:
    27. Mai 2006
    Beiträge:
    247
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Niederbyern, in Dinlgofing geht alles über Kabel wie vorher :winken:
     
  4. bluesnake

    bluesnake Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juli 2003
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    5
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Heute habe ich in Schechen nochmals getestet - Ergebnis: Wenn ich die Zimmerantenne Richtung Westen ausrichte und etwas hochhebe bekomme ich immerhin eine grüne Signalstärke von 62, die Signalqualität schwankt zwischen 0 und 16. Evtl. könnten wir uns eine Außenantenne auf dem Balkon stellen, der jedoch nach Osten zeigt ... eventuell geht es ja damit dann besser.
     
  5. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Folgendes schreibt heute das Straubinger Tagblatt / Landshuter Zeitung mit allen Ausgaben von Cham bis Moosburg: (eingerahmt auf der Medienseite)

    DVB-T: ORF in Landshut und Deggendorf weiterhin empfangbar

    DIGITAL GEHT’S AUCH

    Seit gestern strahlt der Österreichische Rundfunk (ORF) seine Fernsehprogramme ausschließlich digital im DVB-T-Format aus. Nach aktuellem Stand können diese Programme auch weiterhin in den Kabelnetzen Deggendorf und Landshut empfangen werden.
    Kabel Deutschland ging zunächst von einer „eingeschränkten Güte“ des neuen digitalen ORF-Signals aus und bereitete seine Kunden vorsorglich darauf vor, unter Umständen bald nicht mehr zu den ORF-Zuschauern zu gehören.
    Nun die Entwarnung: Bei Formel 1 und Champions League muss auch künftig nicht auf austriakischen Kommentar verzichtet werden. „Die Qualität des Signals reicht für eine Einspeisung ins Kabelnetz aus“, sagte Gisela Bauer, Pressereferentin von Kabel Deutschland, auf Anfrage unserer Zeitung. Über die Signalqualität in den Kabelnetzen Dingolfing, Rohr und Hohenthann will Kabel Deutschland heute Nachmittag abschließend Auskunft erteilen. -ka-
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    M.E: liegt der "Gaisberg"* in Schechen eher in östlicher als in westlicher Richtung ;)

    * Der Gaisberg ist direkt "in" der Stadt Salzburg du musst so ca. Richtung Chiemsee peilen
     
  7. Klaatu

    Klaatu Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Wie empfindet ihr die Bildqualiät dieses neuen Österreich-Muxes?

    Ich habe - zumindest auf dem PC - den Eindruck einer nicht unerheblichen Unschärfe.
    Grad war ne österreichische Parlamentsdabatte auf ORF2 zu bewundern und ich hab mal mit zeitgleichem ZDF/ARD-Programm verglichen.
    Auf ATV habe ich gestern mal reingezappt, ziemlich unscharfe Stargate-Folgen. Gut letzteres kann auch am Quellmaterial liegen, ne Live-Debatte sollte allerdings schon perfekt aussehen.

    Leider kann ich meinen Toshi noch nicht dranhängen. Ich bin aber von der Schärfe und Plastizität der deutschen Programme (z.B. ZDF, ARTE, BR3 etc.) auf meinem LCD teilweise begeistert.
     
  8. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das ist der Trick um niedrige Datenraten zu kaschieren. Siehe Tele5 oder DSF. Man dreht die Auflösung runter, lässt nen Mordsrauschfilter drüberlaufen und schon pixelts kaum noch, dafür ist der Streifenanzug des Moderators halt mehr mehlig als streifig :D
    ATV war immer schon so mies, auch das analoge Signal war schlecht, da aus schlechtem Satsignal
    gespeist.

    PS: was man noch anmerken sollte: das KDG Engagment den ORF so schnell wie möglich wieder einzuspeisen (dauerte ja meist nicht mal ne Stunde) ist ja schon phänomenal. Da haben die ja zu jeder Kopfstelle nen Techniker hinschicken müssen, der warten musste bis die ORSler den Knopf drücken, um dann den DVB-T Decoder zwischen zu schalten.
    Und auch irgendwie mysteriös, dass die da davon ausgingen, dass die Signalstärke reichen wird. Man musste ja auch vorher das Equipment erstmal anschaffen...
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juni 2007
  9. Klaatu

    Klaatu Junior Member

    Registriert seit:
    3. April 2007
    Beiträge:
    36
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hmmm ... aber wieso sind dann die bei uns empfangbaren Sender auf akzeptablem Niveau, teilweise hervorragend?
    Z.B. auf 570000 läuft der Mux von ZDF, 3SAT, Kika oder auf 191500 kommen ARTE, Phoenix, EinsPlus und DasErste rein. Könnte ich nicht klagen.

    Ich sehe da keinen Unterschied in den grundsätzlichen Voraussetzungen.
    Falls ich Recht habe, sollten sich die österreichischen Zuseher beschweren.
     
  10. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Interessiert bei uns keinen. Die Leute sind bei uns alle auf digital Sat umgestiegen oder haben Kabel...

    DVB-T schauen vom Gaisberg wahrscheinlich sogar mehr Deutsche als Österreicher :D