1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da siehst Du aber falsch;).
    Das ist die Ableitung von der einen AOS 32, also von der schwarzen runden Anschlußdose. Das täuscht auf diesem Bild.
    Selbstverständlich ist das Kabel schön am Ausleger befestigt, Du traust mir Sachen zu..., jetzt müßtest mich eigentlich schon kennen.

    Hier der Beweis:
    [​IMG]

    [​IMG]

    Bei uns gibt's nur noch wolkenlosen Himmel. In Sachen schönes Wetter habe ich einen guten Draht nach oben!

    Mal eine ganz andere Sicht meiner Anlage, war am Montag-Abend noch mit einem Ultraleichtflieger unterwegs und habe mal meine Antennen von oben fotografiert. Hier kann ich leider keinen blauen Himmel anbieten, obwohl's am Montag den ganzen Tag über keine Wolken gab;):
    [​IMG]
     
  2. Vespaheizer

    Vespaheizer Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @Daniel28-55-59: die Antennenanlage ist ein Traum *neidischwerd* :love:
    hast Du die Möglichkeit den Hersteller des Winkels mit den 90cm von Deinem Bekannten ausfindig zu machen, weil 90cm wären ideal !

    @otto onkel: danke für den Link, wenn alle Stricke reissen muss ich da wohl kaufen, wobei die Teile für meine Verwendung überdimensioniert sind

    Greets Torsten
     
  3. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die hat er in e..y ersteigert. Ich glaube um 30 Euro oder so.
    90 cm ist aber schon ein bißchen eng.
    Für die AOS 32 würde dieser Doppelausleger auf keinen Fall gehen.

    90 cm ist auch ein komisches Maß. Die doppelte Wellenlänge des Kanal 32 wären 1,06 Meter.
    Meine geplante Vierergruppe bei meinem Bekannten werde ich im Abstand der dreifachen Wellenlänge (1,60 Meter) montieren.

    Aber auch der Zwilling der AU16/29-32 auf dem 90-cm-Doppelausleger funktioniert einwandfrei.

    Laut Heimann sollen sich die Antennen gegenseitig nicht beeinträchtigen bzw. stören. Also weiter auseinander dürfen sie jederzeit sein, nur nicht zu nahe beieinander.
     
  4. Vespaheizer

    Vespaheizer Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ..geht mir ja auch nicht um den Zwilling, in Rosenheim reicht eine AU16/29-32 für einwandfreien Empfang vom Gaisberg, das Problem ist, dass der Antennenmast dank Sichtdachstuhl nicht gerade lang ist, oben auf der Spitze is ne Kathrein ABH01 fürs Radio, dann der Doppelausleger mit der AU auf der einen Seite, und mit der Windfahne der Wetterstaion auf der anderen Seite. Für den Rest 19.2 und 13 hab ich ne 90er Kathrein Schüssel auf dem Garagendach

    Greets

    Torsten
     
  5. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Alles klar, dann reicht Dir wirklich auch ein kürzerer Doppelausleger.

    Und für die schmale AU16/29-32 finde ich ihn wirklich praktisch.

    Aber vom Aufbau her und von der Wandstärke des Rohres kann er aber nicht an den von Kathrein heran.

    Die Halterung am Mast ist hier nur eine einfache Verschraubung, der Kathrein-Ausleger ist hier sehr gut geschweißt (Bild no-name-Ausleger):
    Aber für die geringe Windlast der AU16/29-32 reicht diese Verschraubung locker aus.

    [​IMG]
     
  6. Marcelleswallac

    Marcelleswallac Neuling

    Registriert seit:
    22. März 2009
    Beiträge:
    13
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hi Daniel,


    wenn du den Ausleger von mir meinst , der ist von Ebay. Und der ist aus der Amateurfunktechnik .....
    Sind relativ selten bei Ebay....
    Check this ...
    TBF Funktechnik

    Gruß Marcel

    PS: Daniel ,mir deiner antenne werd ich dich mal bei der HWK für nen Preis vorschlagen :)
     
  7. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo Marcel,

    ja, genau das ist bzw. war Deiner. Danke für die Info, wo Du ihn her hattest.

    Wie Du siehst, hat er jetzt eine ihm gebührende Verwendung gefunden.

    Gruß nach Landshut,

    Daniel
     
  8. Satfax

    Satfax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Diverse Vantage Receiver
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ??
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. August 2009
  9. Satfax

    Satfax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Diverse Vantage Receiver
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da siehst Du aber falsch;).
    Das ist die Ableitung von der einen AOS 32, also von der schwarzen runden Anschlußdose. Das täuscht auf diesem Bild.
    Selbstverständlich ist das Kabel schön am Ausleger befestigt, Du traust mir Sachen zu..., jetzt müßtest mich eigentlich schon kennen.


     
  10. Satfax

    Satfax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Diverse Vantage Receiver
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Weiss der Teufel, ich komme eigentlich nie mit dem System zurecht wenn es um "Zitieren oder Einfügen geht"
    :(:(:(