1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Sat83

    Sat83 Junior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2008
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    18
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ....ich habe mir mittlerweile in der Programmbelegung zusätzlich wieder eine Favoritenbank wie in der guten alten Zeit eingerichtet:

    1 ARD
    2 ZDF
    3 BR 3
    4 ORF 1
    5 ORF 2

    das waren Zeiten, aber schön!
     
  2. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Neben Frequenzen sammelt RobiH vermutlich auch Telefonnummern und Kfz-Kennzeichen.
     
  3. Satfax

    Satfax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Diverse Vantage Receiver
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo Binsche, der gute RobiH kanns halt nicht lassen. Mir hat er das gleiche geschrieben mit seinen 600 Programmen. (Siehe Seite 113).
    Da wusste er aber noch nicht dass ich mit meiner Drehanlage 32 Satelliten empfange. Aber du hast das sehr treffend analysiert, der Beitragszähler inkrementiert natürlich mit jedem Beitrag um eins höher, ganz egal was da gepostet wird.
    Ich schaue mir übrigens durchaus mal auch eines der Programme an welche ich über die vielen Satelliten empfangen kan, ich such mir da halt immer irgendwelche Exoten heraus die man sonst nicht findet. (Auch nicht bei Hot Bird)
    Beispiel: Bundesliga auf Dubai Sport,(Nilsat) oder auch mal den Haussender von der Hisbollah oder von der Hamas oder von den Tamil Tigern. Ich kann zwar kein Arabisch oder Indisch, aber Bilder sagen oft mehr als tausend Worte, und bei der Bundesliga hole ich mir den Orginalton vom Computer, das klappt prima. (Live Sport on Satellite TV....)

    Grüsse Satfax
     
    Zuletzt bearbeitet: 25. August 2009
  4. Satfax

    Satfax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Diverse Vantage Receiver
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo SAT83, ich kann mich durchaus noch erinnern als die Senderliste so aussah:
    1 ARD
    2 ORF
    das wars dann.
    Als dann die ersten UHF Tuner auftauchten , begann ein richtiger Boom, ich glaube ich habe in den dreieinhalb Jahren meiner Lehrzeit viele hundert
    "Zweite Programme" eingebaut, da kam dann auch das Bayrische Fernsehen und ORF 2 dazu, welch ein Fortschritt, die Kunden waren glücklich.
    An Kunden hat's nicht gemangelt, wir hatten unter anderem auch den Quelle Vertragskundendienst, die Antennen mussten natürlich für die zusätzlichen Programme auch erweitert werden.
    Mein Lehrmeister hat sich damals ein schönes Doppelhaus gebaut, laut eigener Aussage zum Grossteil finanziert mit den Umbauarbeiten an Fernsehgeräten und Antennenanlagen für den neuen UHF Empfang.

    Grüsse Satfax
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Was über Satellit frei empfangbar ist intressieren mich nur so 18 Programme.

    - die vier ÖR Hauptprogramme (ARD, ZDF, KiKa, Phoenix)
    - die fünf RTL Hauptprogramme (RTL, RTL2, Super RTL, VOX, n-tv)
    - die vier ProSiebenSat1 Hauptprogramme (Sat1, Pro7, Kabel1, N24)
    - die drei Viacom Programme (MTV, Viva, Nick/CC)
    - DasVierte und Tele5

    Die ganzen Spartenprogramme, egal ob öffentlich-rechtlich oder privat und die Dritten mit ihren unzähligen Regionalversionen, und alles was man sonst über Satellit unverschlüsselt bekommen würde das intressiert mich überhaupt nicht.

    Was mich intressieren würde:
    - aus Österreich: ORF1, ATV, Puls4
    - aus der Schweiz: SF2
    - aus Tschechien: CT1, CT4, nova, nova cinema, Prima, Prima Cool
    - einige sky Programme: sky cinema, sky action, sky comedy, sky emotion, sky krimi, sky cinema hits, sky nostalgie
    - sonstige Pay-TV Programme: Boomerang, Cartoon Network, Nick Premium, MTV Entertainment, VH-1 Classic

    Das wären dann insgesamt 41 Programme.

    - auf ATV und Puls4 hab ich wohl keine Chance
    - ORF1 und SF2 würde ich wohl über Wilmaa oder Zattoo bekommen, aber dann kommen die Kosten für den VPN Tunnel dazu
    - die tschechischen Programme könnte ich über DVB-T bekommen allerdings warte ich da bis ich mir nen neuen LCD mit DVB-T Tuner zulege
    - für die Pay-TV Programme müsste ich erst die Satellitenanlage digitalisieren und dann noch monatlich 32,90€ an sky zahlen, das ist definitiv zu teuer
     
  6. Vespaheizer

    Vespaheizer Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @Daniel28-55-59: nachdem Kathrein ja den Doppelausleger ZTA21 gecanceld und nicht mehr im Programm hat meine Frage: von welcher Fa. ist Dein Doppelausleger für die Zwillingsanordnung ?

    Greets aus Rosenheim

    Torsten

    P.S.: soweit, dass wir hier in Rosenheim ne Zwillingsanordnung brauchen sind wir nicht, ich brauche den Ausleger nur für die AU16/29-32 und meine Windfahne für die Wetterstation
     
  7. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Für meine AOS32-Zwillingsanordnung habe ich noch einen original Kathrein ZTA 21 Doppelausleger bekommen. (Abstand genau 1 Meter).

    Für meinen zweiten Zwilling auf unserem zweiten Wohnhaus (2mal AOP52) habe ich mir einen Kathrein ZTA 11 (einfachen Ausleger) bestellt, von diesem das kurze Stück Rohr herausgeschnitten und ein langes (1 Meter) gerades Stück reingeschweißt.

    Den Ausleger für den Zwilling meines Bekannten (Abstand 90 cm) - für die AU16/29-32 habe ich auch von jemandem bekommen, Hersteller ist bei diesem aber 1000%ig nicht Kathrein.

    Die Masthalterung der Ausleger ist bei Kathrein schon einmalig hochwertig und stabil.
    Und durch die beiden einfachen Ausleger ZTA 11 und ZTA 12, die es ja immer noch bei Kathrein gibt, kann man sich da schon selber helfen.
     
  8. otto onkel

    otto onkel Junior Member

    Registriert seit:
    24. Juli 2007
    Beiträge:
    34
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo Vespaheizer,
    schau mal bei ukw-berichte.de Art.DAL 42 oder133
     
  9. Daniel28-55-59

    Daniel28-55-59 Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2006
    Beiträge:
    256
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    TechniSat Multymedia TS 1;
    TechniSat DigitMod T1;
    Pioneer DVR545HX-S;
    Panasonic DMR-EX95V;
    TechniSat DigitMobil 3
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das hier ist der Original-Kathrein Ausleger ZTA 21, den's nicht mehr gibt:
    [​IMG]

    Und das hier ist Marke "Eigenbau", hier ist nur die Halterung vom Kathrein-Ausleger ZTA 11, selbst geschweißt und mit Herbol-Protector gestrichen.
    [​IMG]

    [​IMG]
     
  10. Satfax

    Satfax Junior Member

    Registriert seit:
    17. Januar 2008
    Beiträge:
    49
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    Technisches Equipment:
    Diverse Vantage Receiver
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo Daniel, was muss ich sehen??
    Du hast vergessen das Koaxkabel von der linken Antenne exact am Ausleger zu verlegen. Die Kabelbinder können dir nicht ausgegangen sein, denn die hast du ja am Ausleger angebracht. Muss sagen, schon ein starkes Stück was du dir da geleistet hast.
    Du hast mich aber wiederum versöhnlich gestimmt mit deiner professionellen Fototechnik, die macht dir nicht jeder so mal auf die Schnelle nach.
    Ich habe aber schon schwer den Verdacht dass dich der Fremdenverkehrsverband deiner Region da irgendwie sponsert, denn dieser ewig stahlblaue Himmel der lädt geradezu ein einen Kurztripp von Landshut in deine Region zu unternehmen.

    Grüsse von Satfax:):):)