1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Ich hatte dazu einen Bericht in Vorarlberg heute gesehen. Da wurde gesagt, dass sie wegen der Sport- und Filmlizenzen nicht nach Deutschland senden dürfen. Also werden sie versuchen das wirklich zu verhinden.
     
  2. sachsenmike

    sachsenmike Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    145
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Des Rätsels Lösung, warum niemand den Gundkopf empfangen kann, findet sich hier:

    http://blog.ors.at/stories/25625/

    Also: die Antenne Richtung Deutschland wurde wie erwartet abgeschaltet. Doch damit nicht genug: es wird nur mit solch geringer Leistung gesendet, dass der Gundkopf nur als Zuführung zum Standort "Am Rohr" dient. Im Kleinwalsertal sollen die Zuschauer daher die Signale vom "Rohr" empfangen. Da ist dem ORF diesmal die Abschottung Richtung Deutschland perfekt gelungen, und das Allgäu schaut in die Röhre. Wobei es Forenberichten zufolge doch einigen Leuten gelungen ist, den K38 vom Gundkopf in 25 km Entfernung zu empfangen.
     
  3. Chris

    Chris Wasserfall

    Registriert seit:
    30. Januar 2001
    Beiträge:
    8.833
    Zustimmungen:
    705
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die Politik, des ORF's deutsche Zuschauer auszuschließen wurde erst mit dem Intendantenwechsel so hart.
    Kaum war der neue Intendant da wurden herbe Einzüge vorgenommen. Die Einspeisung digital bei Kabel BW, die unter der alten Intendantin gedulded wurde ging sofort vor Gericht etc. etc. das ist meines Erachtens nach eine einzige Person, die daran schuld trägt.
    Ebenso die Satverschlüsselung: Cryptoworks wird zu Irdeto, Betacrypt kommt weg und Nagra 2 wird sicher bald durch Nagra 3 ersetzt.
    Man will seit dem neuen Intendant mit aller Macht verhindern, dass ein Deutscher das Signal empfängt, sei es schwarz oder über Antenne / Kabel.
     
  4. Dipol

    Dipol Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Oktober 2007
    Beiträge:
    7.420
    Zustimmungen:
    867
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Aha, wieder was gelernt. Das Urheberrecht ist gar nicht so komplex, es liegt nur an einer einzelnen Person. Das passt zwar nicht mit dem Fakt zusammen, dass schon in den 90er Jahren analog drastische Einzüge von den Ösis und Schweizern vorgenommen werden mussten, aber klingt ja so simpel einleuchtend.
    Kannst du dir nicht vorstellen wie toll das RTL findet, wenn in D alle Fernsehteilnehmer die ORF empfangen können, z. B. bei der Formel 1 auf ORF umschalten um den lästigen Werbepausen zu entgehen?

    Bevor die Privatsender auf Sendung gegangen sind, hat der grenzüberschreitende Oversspill niemand gestört. So schlicht ist diese Problematik nicht, dass man es auf die "Politik" einer einzelnen Person vereinfachen kann.
     
  5. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Naja, die Privaten wussten eigentlich schon vorher, wie die Empfangsmöglichkeiten sind.

    Wenn ich dagegen den Tankstellenpächter nahe der österreichischen Grenze ansehe, der praktisch zusperren kann. Der wurde von der Entwicklung überrollt. Deswegen wird aber auch nicht das Mineralsteuerniveau angepasst.

    Ich finde es jedenfalls eine Frechheit, dass man seinerzeit sogar die Sendeanlagen umbaute, um die Zuseher aus D auszuschließen. Aber zum Glück lässt sich DVB-T jetzt nicht so gut begrenzen wie zuvor das analoge Signal.

    epdf
     
  6. RADIO354

    RADIO354 Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo zusammen,

    So sieht Fernsehen ohne Grenzen natürlich nicht aus. Aber das der ORF
    gezwungen werden konnte seine Sender zu drosseln die vor vielen Jahren schon koordiniert wurden ist ganz einfach eine Frechheit und an Niveaulosigkeit nicht mehr zu überbieten. Natürlich ist Fernsehen nicht Lebenswichtig aber in einer Europäischen Union sollte doch eine vernünftige Nachbarschaft möglich sein nebst kulturellem und ungezwungenem Fernsehprogrammaustausch. Meiner Meinung nach haben sich die Herrschaften vom Deutschen
    Privatfunk selbst geoutet. Ich schaue diese schon lange nicht mehr und
    vermisse garnüscht.
    MFG Detlef
    :winken::winken:
     
  7. D-r-a-g-o-n

    D-r-a-g-o-n Platin Member

    Registriert seit:
    14. Oktober 2007
    Beiträge:
    2.030
    Zustimmungen:
    99
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Zum Glück betrifft das im Moment nur diesen Sender. Andere Sendemasten strahlen auch nach Deutschland rein.
    Anders herum scheint das wohl kein Problem zu sein. Im Artikel steht ja auch, dass der Grünten dort zu empfangen ist. ;)
     
  8. easytv

    easytv Gold Member

    Registriert seit:
    7. Oktober 2003
    Beiträge:
    1.392
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Irgendwie scheinen die Leute zu vergessen, das es die Hauptaufgabe vom ORF ist, die eigenen Gebührenzahler zu versorgen.
    Wenn das mit einer anderen Lösung als bisher mit Analog funktioniert, warum sollte dann der ORF investieren, nur um in Deutschland gesehen zu werden.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Die Ironie dabei ist, dass der ORF bei seinen Gebührenzahlern weit unbeliebter als bei den Zaungästen ist....
     
  10. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Genau andersrum wird ein Schuh draus!

    Der ORF hat wohl nicht unerheblich investieren müssen, um in Deutschland NICHT bzw. schlechter empfangen zu werden. Den Overspill zu begrenzen kostet erstmal Aufwand. Es kann sogar soweit gehen, dass die eigenen Leute in Österreich darunter leiden müssen, weil weniger Pegel an der Antenne ankommt, als wenn die künstliche Begrenzung der Abstrahlcharakteristik nicht vorgenommen wäre.

    epdf