1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Lässt sich so ein "gestockter" Betrieb auch in vertikaler Bauform sinnvoll realisieren? Da ich von meinem Mast einiges an alten Antennenleichen entfernen kann, wäre es problemlos möglich, 2 Tripols übereinander zu platzieren. Ein Abstand von etwa 1m ginge dabei ohne Weiteres.
    epdf
     
  2. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da hab ich mal ein ganz gutes Buch gehabt - aus der Ex DDR -

    weiß gar nimmer wie es heist. Da war alles supergenau beschrieben, mit den Abständen und so.

    Das mit den Gestockten Antennen ist ne Wissenschaft für sich wenn man es wirklich genau machen will.

    Ich suchs am Wochenende mal, kann allerdings sein daß ichs beim Umzug nach Fuerteventura mitgenommen hab.

    Der "manfredp" hats aber auch gekannt fällt mir grad ein,da hatten wir es davon als ich bei Ihm war.


    Schon Witzig, jetzt ist wieder gute alte Antennenbaukunst gefragt nachdem es 25 Jahre keine Sau interessiert hat und die "Roststecken" alle auf den Dächern rumgegammelt sind.

    Kaum einer kennt sich wirklich mehr damit aus vor allem wenns ans wirklich Eingemachte geht. Ich weis auch nicht mehr alles 100 % mehr auswendig und bevor ich mir hier "das Maul verbrenne" bin ich mit Aussagen erstmal vorsichtig.

    Die Geschichte wiederholt sich halt doch immer wieder - ist schon was dran. Ich schick dem "Manfredp" mal ne Nachricht mal sehen ob er sich meldet !!

    Meld mich aber

    Gruß Mario
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Februar 2008
  3. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Der Autor heisst/hiess Rothammel - das Buch gibt es -überarbeitet- immer noch.
    PS:
    http://www.antennenbuch.de/antennenbuch.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2007
  4. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Den "mor" kann man halt was fragen - stimmt !! Daanke


    Da können die geneigten " member" welche "Antennenbasteln" wollen aber mal wüten.
    Da bleibt glaub ich keine Frage offen !
    Wenns mit dem Wälzer nimmer hinbekommst dann geht wirklich gar nix mehr.

    Alles aus der "Antennensteinzeit " und anscheinend wieder mal gefragt !


    Hab das Buch gerade eben bestellt - kann kein Fehler sein !
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2007
  5. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @epdf: sobald ich das Buch hierhabe melde ich mich - habs bestellt da ich auch noch einiges nachschlagen sollte.Die für Dich interessanten Details schicke ich Dir dann gern per Mail oder so.
     
  6. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    So, die Idee habe ich auch aufgegriffen und mir das Buch bestellt. Allerdings eine alte Auflage von 1975 aus dem Antiquariat ZVAB.
    EUR 8.70 incl. Versand ist da schon ein Preis, bei dem man ein bisschen auf Verdacht kauft :).
    epdf

    Hab' gerade gesehen, dass Du das Angebot gemacht hast, mir die gewünschten Details zukommen zu lassen. Ich gehe mal davon aus, dass der Gruppenbetrieb in der von mir bestellten alten Version auch schon drin steht. Falls wider Erwarten nicht, melde ich mich nochmals.
    Jedenfalls vielen Dank für das Angebot!
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. November 2007
  7. maddi

    maddi Senior Member

    Registriert seit:
    30. April 2007
    Beiträge:
    193
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das Buch ist heute gekommen,da bleibt wirklich keine Frage unbeantwortet.

    Das ist wirklich ne "Antennenbibel".

    Kannte das nur aus ner alten Auflage - die Neue ist wirklich genial. :eek:
     
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    :winken:

    Da gibt es noch die kleine Antennenbibel!

    Das große Antennenbuch

    Berechnung und Selbstbau von empfangsantennen
    mit 262 Abbildungen auf 274 Seiten

    von Eberhard Spindler


    Ist für Leihen ein bisschen interessanter!
    Aber wer ist schon Leihe?

    Ja die DDR, das Land der Tüftler und Bastler wenn es auch nur um das Westfernsehen geht.
     
  9. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Da draus habe ich mal eine Antenne für K60-69 gebaut. Sie hat nicht funktioniert.:mad: Zumindest nicht bei den angegebenen Kanälen.
    Erst nachdem ich sie per Software durchgerechnet habe (bei der zum Teil erhebliche Unterschiede als zum Buch aufgetreten sind).:winken:
     
  10. RolfS

    RolfS Senior Member

    Registriert seit:
    9. März 2007
    Beiträge:
    154
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HUMAX ICord HD 1000GB
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    @dvb jens:
    Das große Antennenbuch...von Eberhard Spindler

    Wo kann man das Buch leihen??