1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. orf-fan

    orf-fan Gold Member

    Registriert seit:
    4. Februar 2002
    Beiträge:
    1.590
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Österreich

    hat schon jemand folgende interessante meldung gesehen?

    http://www.dvb-t.at/index.php?id=149

    mich würde jetzt interessieren wie das ANALOGE ANTENNENDIAGRAMM VON ORF1 aussieht, gibts das irgendwo?
     
  2. Andalus

    Andalus Senior Member

    Registriert seit:
    25. März 2002
    Beiträge:
    362
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    28
  3. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Das ist aber das digitale. Er sucht das Analoge.
     
  4. RdF

    RdF Guest

    AW: -> DVB-T in Österreich

    Davon gibt's inzwischen eine neue Version: http://www.blm.de/inter/de/pub/die_blm/fragen_und_antworten/weiterefaq/orf.cfm

    Zitat:

    Die Weiterverbreitung der Programme des Österreichischen Rundfunks (ORF) in bayerische Kabelanlagen ist prinzipiell zulässig. Eine Einspeiseverpflichtung besteht für die Programme des ORF 1 und ORF 2 jedoch nicht, da diese ausschließlich für das österreichische Gebiet gesendet werden.
    Grundsätzlich muss der ORF nachweisen können, dass der Weiterverbreitung Urheberrechte Dritter nicht entgegenstehen (Art. 35 Abs. 2 BayMG). Derzeit werden die Programme ORF 1 und ORF 2 in grenznahen Gebieten ins analoge bayerische Kabelnetz der Kabel Deutschland eingespeist.
     
  5. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Österreich


    Und genau da liegt das Problem.

    Der ORF wird kein Interesse haben, irgendeiner bayerischen Kasperlorganisation was nachweisen zu müssen.

    Also ist die Einspeisung in nicht absolut grenznahen Gebieten ab morgen Geschichte.
     
  6. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Geschweige denn, mehr Kohle an Senderechten/Lizenzen an die Filmverleiher abdrücken zu müssen, da die "geschätzte" erreichbare Teilnehmeranzahl höher ist, als die Einwohnerzahl Österreichs...
     
  7. FelixA

    FelixA Neuling

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Keines
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Tja, der 4.6. ist angebrochen. Laut DVB-T.at ist Engerwitzdorf schon seit Monaten (Sender Lichtenberg) komplett erschlossen.

    Ich kann aber definitiv bezeugen, das diese Info kompletter Blödsinn ist (dürfte dann wohl auch anderswo in Österreich so geschummelt sein).

    Bei uns keinerlei Empfang, weder vor dem 4.6. auf Kanal 64 bzw. jetzt auf Kanal 43. Nicht mit passiver oder aktiver Stabantenne, auch nicht mit der Hausantenne.

    Daher: DVB-T Empfänger retour zum Händler und "danke" ORF für die "Zusammenarbeit" (meine Familie hat ja dann kein empfangsbereites Gerät mehr).
     
  8. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Es ist ja noch nicht auf Kanal 43 umgestellt worden, das analoge Signal wird ja erst so gegen 08:20 abgestellt. Dan dauert es wahrscheinlich einige Zeit bis sie den Sender auf DVB-T umgestellt haben. Jetzt kann man noch ca. 1 Stunde das Analoge Signal genießen. :winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2007
  9. stef5

    stef5 Board Ikone

    Registriert seit:
    5. August 2003
    Beiträge:
    3.331
    Zustimmungen:
    109
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Octagon SF8008 mit HD+ 1830 und 3x Argolis ORF 0D98 / SRG V6 / Tivusat Gold an SamyGOs - DVBviewer ACamd - ZgemmaH9S
    AW: -> DVB-T in Österreich

    Bei mir genau das Gegenteil, ich wohne im weißen Gebiet, habe aber keine Empfangsprobleme mit Dach und Zimmerantenne (Am Fenster Richtung Sender).
    Wart mal bis halb 9, darauf warten heute ja schon viele...
     
  10. FR323

    FR323 Senior Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2007
    Beiträge:
    272
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ORF 1, ORF 2 O, ORF 2 S und ATV funtzen seit ein paar Minuten! Raum Grafenau :)

    Singnal: 77%
    C/N: 24 dB

    Empfang mit Dachantenne, mit Stabantenne nur leichten Ausschlag.

    Distanz zum Sender ca. 118 km (Luftline)
     
    Zuletzt bearbeitet: 4. Juni 2007