1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Dafür solltest du aber nen neuen Thread aufmachen, da das hier total OT ist. Du bist ja nicht mal in Ostbayern ;)
     
  2. RdF

    RdF Guest

    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Auch bei einer Hausverteilung mit aufbereiteten Programmen ist es in aller Regel durchaus möglich, noch ein paar DVB-T-Pakete mit zu übertragen (z.B. für das ORS-Paket, um den Bogen zum eigentlichen Thema wieder zu kriegen).
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    jo das funzt ohne Probleme, ich habe ne analoge Kathrein UFO Aufbereitung, die 3 Astra Programme in VHF und 8 in UHF Kanäle umsetzt. Die werden einfach per Entkoppler zu den analogen/DVB-T terr. dazugespeist. Man muss halt ein wenig "Abstand" bei der Kanalwahl halten. Letztlich legen dann bei mir an jeder Sehstelle 15 analoge Programme (3 terr.+12 aufber.) plus 6 DVB-T Muxe an, sowie UKW Radio und Astra19,28 und Eutel13 Ost.
     
  4. Thomas2879

    Thomas2879 Neuling

    Registriert seit:
    21. April 2002
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Bei unserer privaten Kabelfernsehanlage ist das DVB-T Paket vom Gaisberg neben analog auch in DVB-C eingespeist. Wäre also wohl auch noch eine Option.

    Viele Grüße,
    Thomas
     
  5. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    wird eigentlich peissenberg analog im oktober komplett abgeschaltet oder wird es pararellbetrieb geben??

    gruß
     
  6. mor

    mor Wasserfall

    Registriert seit:
    19. August 2004
    Beiträge:
    8.730
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    es gibt keinen Parallelbetrieb 8Simultcast) mehr in Deutschland.
    Also am 27.11 erfolgt ein harter Umstieg
    Aber was hat der Peissenberg mit dem ORF zu tun?
     
  7. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Der Peißenberg liegt im Einzugsgebiet derer, die auch die Zugspitzsender des ORF empfangen haben. Wenn jetzt auch der Peißenberg auf DVB-T umstellt, kann man dies eventuell auf elegante Weise mit dem ORF kombinieren.
    epdf
     
  8. AllesGucker

    AllesGucker Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dachantenne (4-st. MF-Haus)
    Gigaset M740AV
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hat jemand neueste Erfahrungen, wie der DVB-T-Empfang von ORF mit Hausantenne im Raum München ist, v.a. im nördlichen Raum (Bereich Olympiapark)?
     
  9. Martin G

    Martin G Platin Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    2.092
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    In Dachau hat sich nichts verändert. Empfange die Programme mit K-32 Dachantenne bei freier Sicht zum Gaisberg problemlos. Wird bei dir sicherlich auch klappen, allerdings nur, wenn keinerlei Hindernisse zwischen der Antenne und dem Sender sind.
     
  10. AllesGucker

    AllesGucker Neuling

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Technisches Equipment:
    Dachantenne (4-st. MF-Haus)
    Gigaset M740AV
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hatte zu analoger Zeit einwandfreien ORF2-Empfang, der ja, glaube ich, auf Kanal32 lief. Jetzt zeigt mein Receiver auf Kanal32 "Kein Empfang" an. Werd mal mit dem Hausmeister reden, ob ich mir die Antennenanlage mal anschauen kann, vielleicht ist da ne Weiche die was vom Kanal abschneidet.
    Wollte daher wissen, ob generell der Empfang schlechter geworden ist z.B. durch Zurückfahren der Sendeleistung am Gaisberg. Weil dann bräucht ich das erst gar nicht probieren.