1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von krideg, 8. Dezember 2006.

  1. epdf

    epdf Senior Member

    Registriert seit:
    31. Mai 2005
    Beiträge:
    223
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Diesen Nachtrag finde ich durchaus angebracht, weil dein voriger Post preislich schon abschreckend war. Sicherlich nicht falsch, wenn wirklich schwierige Empfangsbedingungen vorliegen.

    Wenn einem der ORF als wichtig erscheint (bei mir definitiv der Fall), würde ich zumindest das Geld für die Tripol-Lösung investieren. Die Chancen auf Erfolg sind dabei durchaus nicht schlecht. In ganz München beschließen derzeit die Eigentümergemeinschaften, den ORF wieder einzuspeisen. Und die Verwalter würden die ausführenden Fachbetriebe sicherlich nicht beauftragen, wenn der Erfolg zweifelhaft wäre. Die entsprechende Resonanz bei der nächsten Eigentümerversammlung wäre ihnen sicher.....

    epdf
     
  2. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    ...irgendwie geht mir die Sache nicht aus dem Kopf...es klappt auf Anhieb, und dann geht plötzlich garnix mehr :confused: Könnte vielleicht der DVB-T-USB-Stick abgekackt sein?
     
  3. Videomaxe

    Videomaxe Neuling

    Registriert seit:
    19. August 2007
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Lukas schrieb:"Naja ich mag schon noch, aber ich brauch doch wohl erst mal das passende Zubehör bzw. gute Komponenten, oder? Und UHF-Vorverstärker kann man ja scheinbar gar nicht mehr kaufen. Zumindest findet sich über Google nix Brauchbares. Deswegen, wenn einer ´nen Tipp für Komponenten hat, die man auch bekommen kann, darf er mir die gerne sagen, dann werde ich das Projekt auch gerne noch mal in Angriff nehmen."
    Durch den kauf eines Fernsehers mit eingebauten DVB-T Receiver kam ich erst auf die Idee mit Antennen zu experimentieren. Eigentlich haben wir Sat und sind zufrieden damit. Vor 2 Jahren haben wir die Analog-Dachantenne leider :mad: komplett verschrottet. Nur das Kabel zum Dach ist noch vorhanden.
    Erster Versuch mit einer sogen. "Ct" Antenne (auf100 mm abisoliertes Kabelende) unter dem nicht isolierten Dach brachte 25 KM östlich von Müchen alle 22 Sender!
    Um nun die ORF Sender zu bekommen ohne viel zu investieren baute ich mir erst eine Quad und später eine DoppelQuad Antenne. (Ein oder zwei auf die Spitze gestellte Quadrate aus 4mm Aludraht gebogen mit 1/4 Lambda Seitenlänge = 132mm. Dahinter in 60 mm Abstand noch drei ReflectorStäbe gesetzt.) Das ganze an ainer Stange zum Dachfenster rausgehalten und der ca 100 KM entfernte Gaisberg war bei uns auf Sendung:winken:
    Doch versuche, auch mit meinen verbesserten Quads unter dem Dachgibel dem ORF zu bekommen, waren Aussichtslos.
    Habe zur Zeit ORF-Empfang mit einer Einzel-Quad, die als Reflektor einen alten Aluminium-Topfdeckel mit 24 cm Durchmesser hat:LOL: auf dem Dach montiert, sieht nun aus wie eine Mini-Satschüssel.
    Will nun meine DoppelQuad Antenne unter der Dachtraufe anbringen, denn auch da bekomme ich noch den ORF. Hoffe ich habe Euren Basteltrieb etwas angeregt, Googelts mal nach Quad und Doppel Quad, der Nacbau ist eigentlich nicht schwer. Die Funkamateure verwenden solche Antennen für das 70cm und 2 Meter Band. So nun aber Schluss für heute.
     
  4. edmvLuke

    edmvLuke Neuling

    Registriert seit:
    22. November 2004
    Beiträge:
    18
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Das kann ich Dir morgen berichten, da bekomme ich noch den Technisat Multymedia TS 1. Allerdings empfängt der USB-Stick alle 22 Sender vom Oly-Turm problemlos.
    Gruß
    Lukas
     
  5. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    dann war's es wahrscheinlich nicht, sorry für die Frage! Aber mit einem anderen Receiver probieren ist trotzdem gut!
     
  6. AlexFreising

    AlexFreising Neuling

    Registriert seit:
    13. Juni 2007
    Beiträge:
    15
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hmmm, ja, wenn Du SAT Empfang hast, Astra-Digital, dann bekommst Du doch ohnehin ORF... wozu also der Aufwand?

    LG Alex/Freising
    Gaisberg K32 Empfang ueber Hauantennenalnage mit ca 20db
     
  7. ECLL800

    ECLL800 Senior Member

    Registriert seit:
    11. Juni 2007
    Beiträge:
    328
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Naja, bei Jedem klappt's halt nicht, mit der Tante in Wien.....;)
     
  8. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Hallo,

    ist es oder wird es möglich möglich sein das österreichische DVB-T Programmpaket in Oberbayern (speziell Bad Heilbrunn und Umgebung) zu empfangen?

    Oder hat da jemand schon ein brauchbares Signal?

    Gruß
    thomas
     
  9. Isotrop

    Isotrop Board Ikone

    Registriert seit:
    13. September 2006
    Beiträge:
    4.188
    Zustimmungen:
    255
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Sollte bereits gehn. 18km nördlich von dir kein Problem. Zugspitze schon ausprobiert?
     
  10. stomek

    stomek Junior Member

    Registriert seit:
    27. Juni 2005
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T + ORF-->Raum Ost/Niederbayern???

    Danke für die schnelle Antwort!

    habe heute mit meiner Wittemberg auf dem Balkon (Bad Heilbrunn) rumhantiert... leider ohne Erfolg.
    Brauche ich eine bessere Antenne? direkten sichtkontakt? oder was meinst du?

    Wenn ich das richtig gelesen hab sendet Zugspitze mit 0.2KW ist das nicht bissl wenig? kommt da noch was nach?

    Gruß
    thomas