1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T nur SVCD-Qualität

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mospider, 1. März 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Es ist grundsätzlich ein Fehler, DVDs und SVCD mit TV-MPEG2 zu vergleichen. Denn: die Encodierung einer DVD oder SVCD braucht nicht in Echtzeit zu geschehen. Dadurch kann die Datenrate und wie sie zur Codierung der einzelnen Bildteile eingesetzt wird viel genauer berechnet werden. Deshalb sehen 2Mbit/s bei einer SVCD besser aus als bei einem TV Sender. Hier muss der Encoder in Echtzeit die Bildinformation kodieren.
    Nachdem was ich in den letzten Jahren selbst getestet und gesehen habe, ist erst über eine Mindestrate von 3,6Mbit/s ein dem analogen PAL Bild äquivalentes Digitalbild erzeugbar - in Echtzeit. Dabei kommt es massiv auf die eingesetzten Encoder an. Das sieht man bei ARD und ZDF. Das ZDF bekommt bereits bei Raten unter 4Mbit/s oft ein sauberes Bild hin, während die ARD sogar bei an die 5Mbit/s noch Klötzchen baut.
    Für DVB-T kann man nur hoffen, dass die Encoder besser werden um so mehr aus der viel zu knapp bemessenen Rate heraus zu holen.
     
  2. logotomie

    logotomie Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    naja, auch das ZDF Bild ist nicht das gelbe vom Ei. Den Anwender (und als solcher bin ich hier präsent) interessieren aber die Probleme die dahinter stecken überhaupt nicht. Dem geht es darum in vernünftiger Qualität fernzusehen, insbesondere wenn das ganze mit "DVD-Bildqualität" beworben wird (Zitat http://www.ueberall-tv.de/reg_BB/1BBstart/BB_start.htm) Und damit der Anwender eine Vorstellung von der gebotenen (Un-)Qualität bekommt ist ein Vergleich mit eventuell bekannten Referenzmaterialien sehr wohl legitim und kein Fehler.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Das gilt aber überall, auch bei DAB wurde CD Qualität angekündigt, rausgekommen ist layer 2 mit 128k.
    Wenn du diese Maßstäbe ansetzt, dann sendet derzeit praktisch kein TV Sender in der erwarteten Qualität digital, egal wo.
    Denn auch im Ausland sieht es nicht viel besser aus.
     
  4. maliilam

    maliilam Institution

    Registriert seit:
    14. August 2002
    Beiträge:
    15.905
    Zustimmungen:
    1.642
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Kleb Dir noch etwas Butterbrotpapier über die Mattscheibe, dann gibt es gar keinen Unterschied mehr...:eek:
     
  5. logotomie

    logotomie Neuling

    Registriert seit:
    4. März 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Sorry. ich seh ein, ich bin selber Schuld. ;) Warum hab ich nich solange gesucht bis ich nen Laden gefunden hab der mir das auf nem 70cm Schirm vorführt

    Nene, hab schon keine wirkliche DVD Qualität erwartet, aber zumindest auf sowas wie die Filmqualität in der Beilagen zum Magazin SFT (z.B. Jackie Brown insgesammt >160 min Video + Spiel + irgendwas, überschlagsmässig komme ich da auf ~3500 kbit ) Aber die Realität geht nicht Ansatzweise in die Richtung.

    Was rein encoding-technisch möglich währe zeigt ja der z.B. Screenshot auf http://www.bw-sat.de/ vom ZDF. Aber wie gesagt, in die Richtung hab ich garnicht gehofft.
     
  6. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität


    Sagte ich das nicht schon oben*gg*...habe auch den DigiCorder T1:D
     
  7. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Z.B. aber nicht bei der ARD...die prallt zwar gross rum...DVB-T ausbauen usw,aber hat bis auf weiteres NICHT vor in 5.1 zu senden.....typisch Öffis eben.
    Habe das übrigens schriftlich per mail bekommen,weil ich nachfragte,warum die ARD dazu nicht fähig ist.
     
  8. Micha_61

    Micha_61 Gold Member

    Registriert seit:
    7. Januar 2004
    Beiträge:
    1.511
    Zustimmungen:
    22
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Hier z.B. grade RTL....720x576....Bit Rate schwankt stark zwischen ca.2.100 und 3.500 MBit/s
    ZDF grade 704x576 und 3.500-4.100 MBit/s
     
  9. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    .. die Privaten stellen ihre Pakete anscheinend wirklich am schlechtesten zusammen was die Übertragungsqualität
    bei der gegebenen Bandbreite anbetrifft ....
     
  10. mospider

    mospider Neuling

    Registriert seit:
    1. März 2005
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T nur SVCD-Qualität

    Hallo,

    wollte mich nur noch mal korrigieren. Die meisten Sender erreichen noch nicht mal SVCD-Qualität. Oft geht die Video-Bitrate auf 1,2 MBit herunter. Einzig die öffendlich rechtlichen Sender haben eine ausreichende Qualität, was bei Dokumentationen und Nachrichten aber nicht so wichtig ist.

    Frohes Leben