1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 11. April 2005.

  1. Matthias K.

    Matthias K. Gold Member

    Registriert seit:
    10. September 2003
    Beiträge:
    1.438
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Für den Jäger und Sammler sind >500 Euro was sehr feines :)

    Aber was schaue ich ?
    Zu 50% die Programme, die in NRW per DVB-T empfangbar sind,
    zu 40% Premiere und zu 10% andere Programme wie XXP, SonnenklarTV, DW, Pro7Sat1-HDTV-Tests, HD1 und das war´s auch schon.
    Also exakt das, was sich über DVB-C nach meinem Beispiel abbilden ließe.
    Ich würde dann nichts vermissen.
     
  2. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Hoppla... habe gerade folgende Antwort vom "Projektbüro DVB-T Bayern" bekommen:
    Also: Flächendeckend ja, aber nur ÖR ???
     
  3. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    So wie vordem auch analog.
     
  4. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Dann hoffe ich mal, dass Regensburg ein Ballungsraum ist ;-)
     
  5. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Für Regensburg ist ab 2006 die Umstellung geplant. Allerdings ohne Privatsender.
     
  6. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Ergo ist Regensburg kein Ballungsraum. Zumindest kein ausgewählter. :LOL:
     
  7. boina

    boina Gold Member

    Registriert seit:
    25. September 2004
    Beiträge:
    1.817
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Ist ja lustig, Regensburg ist keiner mehr, dafür ist jetzt Landshut einer *gggg*
     
  8. scotty-utb

    scotty-utb Junior Member

    Registriert seit:
    29. März 2005
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Somit gibts in UTB:
    kein Kabel (7km vor Cham)
    kein DVB-T (hoher Bogen) bzw. auch nur ÖR aus R
    kein DSL
    zumindest ist Mobilfunk hier "flächendeckend"
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2005
  9. stefan1800

    stefan1800 Junior Member

    Registriert seit:
    16. November 2004
    Beiträge:
    22
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Zum Kommentar aus dem Hause LFK am Anfang des Themas:
    Jeder findet einen Redner, der das bestätigt, was die eigene Lobby will: So auch bei der LFK. Die Totgeburt DAB wird hochgelobt und hat eine Lobby. DVB-T hat wegen Kabel BW keine und wird, obwohl erfolgreich, entsprechend miesgemacht.

    Gruß, Stefan
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    DVB=T hat mit grossen Teilen der ARD, die sich Marktabteilsgewinn versprechen, die bedeutendste Lobby in Deutschland. Da ist DAB nichts.