1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 11. April 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Diese Aussage ist und bleibt völliger Blödsinn. DVB-T ist billiger als analog. Wann begreifst du das endlich ?

    Was doch hoffentlich für Radio gedacht ist oder ?
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Leider ist es ein Fakt, dass man sich ein flächedeckendes DVB-T Sendernetz nicht leisten kann. Dabei ist es vollkommen unerheblich, worin das im Detail begründet ist. Ich gehe jedoch davon aus, das der Grund die zu tätigende Investition für die DVB-T Infrastruktur der Grund ist, während diese bei den jetzigen analogen Sendern schon abgeschrieben wurde.

    Es geht also darum, dass man bei analog nicht und bei DVB-T erheblich investieren muss. Versuche es doch mal mit einem betriebswirtschaftlichen Studium, dann merkst du sehr schnell, dass die billige Lösung u. U. die teure ist.


    Wieso? DAB/DMB ist eine multimediale Plattform. Die kann alles verbreiten. Hörfunk, TV, Daten. Genau wie das Internet. Warum auf diese Möglichkeit verzichten?
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Wo kann man das nachlesen. Glaube ich erst, wenn ich es irgendwo an neutraler Stelle lese.

    Der Schönheitsfehler ist nur, dass die Kapazitäten fehlen. Man hat derzeit eine Bedeckung im Kanal 12. Damit kann man mit Ach und Krach 7 Radiosender ausstrahlen. Eine weitere Bedeckung ist im Kanal 11 geplant, aber da geht vor 2006, wahrscheinlich 2007 nichts. Eine dritte Bedeckung müsste man koordinieren. Das passiert auch frühestens 2006, und bis man die aufbaut, wird's 2007, wenn nicht später.
    Man sollte DAB erstmal als Radioplattform etablieren, denn das ist bisher auch nicht gelungen - gerade weil das Programmangebot so mager ist.
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Was du glaubst oder nicht hat keine Relevanz. Das ist dein ureigenes Problem sich mit Fakten auseinanderzusetzen, die deiner subjektiven Auffassung widersprechen. Aber vielleicht weist du noch worum es in diesem Thread geht? Hast du das Eingangsposting nicht gelesen?

    Wieso denn dieses? Man kann alle DVB-T und die restlichen analogen Kanäle in DAB/DMB umwidmen. Dazu bedarf es keiner Wellenkonfernez, sondern nur die Reg-TP und den Willen es zu tun.

    Mein Gott tust du dich mit so einem simplen Vorgang schwer. :eek:
     
  5. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Warum kommst Du nicht endlich mit einem Link rüber für Deine 'Fakten'?

    ---

    Darüber hinaus frage ich mich wirklich - warum dieser Eifer?

    Was treibt Dich?

    Mich bewegen auch bestimmte Dinge sehr - aber da so eine Inbrunst, da möchte ich gern wissen, woher das kommt?
     
  6. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    @Smartie

    Sorry, aber was isn das für ne Logik? :eek:

    Ich sehe schon, du bist des Wahnsinns kesse Beute! :eek:

    Bitte, lass es endlich mal gut sein. BITTE!


    @Bertel:
    Könnte religiös motiviert sein... :rolleyes:

    --------------------------------------

    P.S: Da gibt es in der Psychotherapie etwas, das "Shame Attack" heißt. Man macht sich mit voller Absicht lächerlich, um damit seine eigenen Ängste abzubauen. Es könnte sein, dass Smarties Psychologe ihm dazu geraten hat.
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2005
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Ich habe das Gefühl mit irgendwelchen Kindsköpfen zu kommunizieren. Der Link steht im Eingangsposting und der Text lautet:

    "Ein flächendeckender Ausbau der DVB-T-Netze, und das noch in den vom Hörfunk angestrebten im Vergleich zu Fernsehen relativ kleinräumigen Strukturen, wird auch auf längere Sicht nicht kommen."

    An diesem Sachverhalt hat sich nichts geändert. Darüber hinaus hilft Google oder einfach mehr Ahnung.

    Und hier noch ein Link von der ungeliebten Konkurrenz, jedoch mit wahren Zitaten von Perönlichkeiten die es genau wissen:

    http://www.kmg-hannover.de/kabelnet/knet0104/leitartikel.php

    http://de.internet.com/?id=2024385&section=Marketing-News
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. April 2005
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Wenn man null Ahnung von Wirtschaftlichkeitsrechnungen hat, dann sollte man wirklich lieber die Klappe halten, denn es ist wirklich nur noch peinliche Besserwisserei ohne Sinn und Verstand. Lass dir dein Schulgeld wiedergeben.
     
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    @ Terranus

    und zusätzlich zur EU-Klage kommt nun auch noch das Thema "Elektrosmog" auf die DVB-T-Lobby zu. Es wird langsam immer enger.

    "Gefragt wird ferner, wie viele UMTS-Basisstationen für eine flächendeckende Versorgung in Deutschland erforderlich sind und welche Erkenntnisse der Regierung über mögliche biologische Effekte oder negative Gesundheitsauswirkungen durch den neuen Fernsehsendestandard DVB-T vorliegen "

    Quelle:

    http://www.golem.de/0504/37589.html
     
  10. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Und so sagt halt jeder was anderes ....

    Und nochwas: das riesige Flächenland Schweden hat nun beschlossen, bis 2008 DVB-T flächendeckend einzuführen. Schweden hat 9 Millionen Einwohner ( etwas mehr als ein Zehntel Deutschlands) und ist um 92.930 km² größer als Deutschland (Bayern hat 70.500km²) Derzeit haben dort etwa 23% Terrestrik.
    Die können sich das leisten ? 9 Mio Einwohner ? Und wir nicht 82 Mio ?
    Wir werden verárscht.