1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 11. April 2005.

  1. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Und er gibt keine Antwort auf meine Frage. Warum verwendet man im Geburtsland von DMB, Südkorea, ATSC neben DMB ?
    Die Sendeleistungen die derzeit bei DAB verwendet werden, sind viel zu niedrig, um eine Indoorversorgung zu gewährleisten, das ist sogar offizielle Position der DAB Netzbetreiber.
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Damit werden die anderen genannten Mängel nicht geheilt sondern fortgeschrieben. Somit nur eine 10 % Lösung oder keine Lösung-

    Bundesweiter Kanal macht für bundesweite Programme schon Sinn. Wer sagt, dass es politisch nicht gewollt ist.

    Lizenzen!


    1 MBit biete nbereits eine deutlich bessere Qualität als DVB-T.

    Falsch. Samsung Handies beweisen das Gegenteil und es geht sogar noch besser.
     
  3. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Lizenzen ? Sehr ungenau ...du lässt dir wirklich alles aus der Nase ziehen ...
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Quatsch. Kann man DAB/DMB ebenso.
     
  5. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Lizenzen!!!!!!!!!!!!
     
  6. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Noch besser als das Gegenteil !? Gratulation!

    [​IMG]

    Du schreibst hier wirklich eine S c h e i ß e zusammen!
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Smartie schreibt doch ehh immer nur den gleichen Text hier rein.
    Das beste Posting überhaupt ist das von Andalus: objektive Bewertung der Systeme.
    Im Gegensatz dazu Smarties Lobbypropaganda.
     
  8. Venom_INC

    Venom_INC Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juni 2004
    Beiträge:
    319
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    SEG FullHD LCD, Xoro HRT8772 Twin, Panasonic SA-XR15 AV + Magnat Boxen, CAT DV-988 DVD Player, Universum HDD DVD-RW, Toshiba VHS, Sony BlueRay
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Zumindest was DAB angeht reden wir hier doch vom digitalen Radio! Also muss man um digitales Radio nach DAB Standard hören zu können, eine Set Top Box haben und dabei den Fernseher einschalten, genauso wie Radio über DVB-T. Also Radio über DAB und DVB-T unterscheiden sich in der praktischen Anwendung nicht voneinander! Sehr interessant!

    Ich habe in meinem letzten Post aber auch die High End Autoradios und High End Stereo Anlagen ohne DAB Fähigkeit erwähnt, die ihren Wert stark einbüssen werden, wenn digi Radio kommt und analoges Radio abgeschaltet wird! Für sehr viele Leute würde dies nicht mehr zumutbar sein, da sie ihre alten, teuren Geräte aufgeben müssten! Die Situation mit DAB kann man nicht mit der von DVB-T vergleichen, denn DAB kann man bei bestehenden Audio Geräten nicht einfach so nachrüsten wie es bei TV und Videoaufnahmegeräte der Fall ist! Und das ist sicher ein Grund, warum DVB-T ehr in Angriff genommen und eine höher Chance hat, angenommen zu werden als DAB!

    Aber du bist mit keiner Silbe auf diesen Sachverhalt eingengangen!
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2005
  9. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Ich habe die Nachteile von DVB-T kurz und präzise beschrieben. Die ändern sich nun mal nicht.

    DAB/DMB hat demgegenüber keine Nachteile.
     
  10. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Wieso das denn? Ist doch eine reine Featurefrage?

    Die Logik soll mal einer verstehen:eek:

    Die armen Highend-Besitzer deren Anlage schon am 2. Tag nur noch die Häfte wert ist. Da kann man ja überhaupt nichts mehr Neues einführen.

    Eine bestehende Anlage kann man per STB genau so nachrüsten wie DVB-T. Man muss es nur wollen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 19. April 2005