1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Smartie, 11. April 2005.

  1. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Das kann er auch, denn er muss die Wohung nicht nehmen.

    Wäre durchaus als Geschäftsmodell denkbar, sofern der Markt das akzeptiert
     
  2. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    ...die viel zu lang war um sie zu lesen und zu wenig zum Thema beiträgt.
     
  3. Bertel

    Bertel Silber Member

    Registriert seit:
    20. August 2003
    Beiträge:
    810
    Zustimmungen:
    26
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    45cm-125cm Ku-Band, 220cm C-Band
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Naja ich hab's gelesen ... :p

    Was machst Du Dir bloß für einen Kopf ...

    ... glaubst doch selber nicht, daß die DVB-T wieder einstellen ... :D

    Wegen denne 17 Euro GEZ im Monat so a Geschrei, mir wär da die Zeit zu schad ...
     
  4. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Was ist denn wenn die Förderung gestrichen wird und damit die Privaten wie angekündigt austeigen oder wie in Hessen erst gar nicht erst einsteigen und nur noch die ARD da ist? Etwas der grosse Run auf DVB-T, weil nun gar keine Programmvielfalt mehr da ist und das Ganze übersichtlicher wird? Der wird unter diesen Bedingungen kaum stattfinden und das terrestrische TV wird die letzten % der ohnehin mickrigen Marktanteile verlieren.

    Aber zur Beruhigung. Das terrestrische TV wird weiterleben auf der Basis einer flächendeckenden hoch modernen und wirtschaftlichen Multimedia-Plattform, die sich nicht allein auf eine überholte TV-Lösung stützt, die heute schon eine 2. (DVB-H) benötigt, weil sie nicht leitungsfähig genug ist.
     
  5. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.672
    Zustimmungen:
    1.732
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Förderung, Förderung...
    Über die Rückzahlung welcher Summen reden wir überhaupt?
     
  6. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    @bertel: Smartie ist der Mann mit der Glaskugel hier, da kommt man nicht gegen an. Er hat halt seine Wunschträume und stellt das so hin als würde das wirklich alles so kommen. Unterhaltend ist es allemal :) Klar die Privaten schalten in Bayern in 6 Wochen DVB-T ein, um es dann gleich wieder abzuschalten, klar. Immerhin investieren sie da ja auch Geld rein, auch wenn es gefördert wird.
    Und er hält sich immer an diesem EU Urteil fest, dass es noch nicht gibt, und dass die Privaten danach sofort DVB-T abschalten.
    Aber was kommt weiß keiner hier - auch nicht smartie mit der Glaskugel.
    Kann man mal wetten drauf abschließen, wo smartie sein Geld stecken hat - IMDR, Blaupunkt ?
     
  7. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Ich habe nicht von Rückzahlung sondern über die Einstellung der Förderung geredet. Aber gefördert wurde mit nur 120 Mio. €. Das können die Privaten doch locker aufbringen, sofern so etwas mal entschieden wird.
     
  8. Smartie

    Smartie Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juni 2004
    Beiträge:
    832
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Möchte mal wissen in welchem Auftrag Terranus handelt. Wer ihn eigentlich für seine Postings bezahlt? Scheint sich aber richtig zu lohnen. Und mit der Nennung von Firmennamen würde ich sehr vorsichtig sein. Vielleicht identifizieren die sich gar nicht, wie unterschwellig unterstellt, mit dem was hier geschrieben wird und dann kann es teuer werden.
     
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nie flächendeckend möglich! Was nun?

    Und wie sich das lohnt, kann mich vor Spenden gar nicht retten :D
     
  10. StefanG

    StefanG Wasserfall

    Registriert seit:
    14. September 2004
    Beiträge:
    7.845
    Zustimmungen:
    52
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Re: DVB-T nie flächendeckend möglich

    Klatsch. Ich auch.