1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T nicht das was es verspricht !?!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Belphegor, 24. Januar 2005.

  1. Manni2005

    Manni2005 Neuling

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    Ja aber kann man den Empfang nicht irgendwie verstärken also die sender, können die nich noch mehr signal stärke senden :eek:

    Also ich wohne in Gelsenkirchen Empfang ist nicht schlecht aber, DVB-s is meiner meinung um einiges besser als DVB-T. (HST 100H Signal 70%)

    Hollt euch eine 100 cm Sat schüssel wens der Vermieter erlaubt und schaut DVB-s, vom bild her um einiges besser als dvb-t und dazu noch mehr sender;)

    mfg
    manni
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    Das liegt nicht an der Sendeleistung, sondern an der Zahl der programme die man auf einen Kanal packt. Und bei 4 Programmen leidet halt die Datenrate.
    Bei Pro7sat1 ist die aber per Satellit auch nicht viel höher, da man hier gleicht 10 Programme auf einen Transponder quetscht.
     
  3. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    ein guter Fernseher lässt eben auch die ganzen
    Artefakte deutlicher hervortreten, besonders bei falscher
    Bildeinstellung ....

    Mein Tipp ob Fernseher oder PC-Monitor : Kontrast
    runterstellen und eher warme Farbtemperatur einstellen
    (gelb-rot) auch nicht zu hell einstellen .

    ZU: Hartz IV mal allgemein die Frage wie stehts eigentlich mit den Rechten des Mieters auf Hausantenne
    zum Empfang des digitalen Fernsehens ?
    hier sollte der Gesetzgeber vielleicht mal was machen
    wenn ich mir die Kabelgebühren in unserem Hoch-Haus
    überschlagsmässig mal zusammenrechne komme
    ich auf 1000 Euro monatlich !

    Erinnere mich an eine ZDF WISO Sendung wo eine Mieterin im Wohnblock gezeigt wurde mit elender Stabantenne da ihr Haus keine Hausantenne mehr hatte .

    :)
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2005
  4. kdl

    kdl Senior Member

    Registriert seit:
    24. April 2001
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    cl
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. Dezember 2007
  5. Belphegor

    Belphegor Senior Member

    Registriert seit:
    21. März 2004
    Beiträge:
    455
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    Japp. VCD Quali das ist echt das was man da hat.
    Mein Dad wollte sich DVB-T holen. Aber ich rate im ständig davon ab.
    Mal abgesehen davon das man mit ÖRs zugeballert wird.
    Und Ich habe ihm auch gesagt das er für jedes TV ein Receiver und ne Antenne braucht.
    Hab das durchgerechnet und das Ergebnis war, das ne SAT Anlage für 4 Teilnehmer die wesentlich bessere Variante ist.

    DVB-T gut und schön. Mich wundert es irgendwie immer noch das es nach dem DAB desaster überhaupt durchgezoegn wurde.
     
  6. senderlisteffm

    senderlisteffm Senior Member

    Registriert seit:
    13. Oktober 2004
    Beiträge:
    297
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    5 Mio. in GB und 1 Mio. in D, die schon DVB-T gucken, sind doch ein ziemlich eindeutiges Votum.

    Und für Fernsehen ist die Qualität IMHO vollkommen ausreichend!!
     
  7. Armodillo

    Armodillo Junior Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    79
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    Technisches Equipment:
    Opentel ODT 3000f
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    Interessant ist zu diesem Thema, daß ich bei mir (im Frankfurter Westen zumindest) das Phänomen habe, daß Pro7 und Kabel1 durchgehend recht miese Qualität haben, SAT1 dagegen durchweg gute bringt, obwohl die Sender alle auf einem Kanal liegen. Wie schon in anderen Threads beschrieben, macht viel auch Datenqualität vor Sendung aus. Diese ist wohl bei einigen Sendern extrem reduziert worden, noch bevor die Daten gesendet werden. Daher auch die miese Empfangsqualität. Nicht alles ist auf die schlechte Leistung von DVB-T zurückzuführen. Und SAT-Empfang hat ja wohl auch so seine Tücken, wie ich immer wieder lese.

    Stefan
     
  8. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    na ja um die Qualität einzuordnen muss ja wohl
    auch die Auflösung als solche erstmal berücksichtigt werden, da hat dvb-t doch schon mehr Bildpunkte als VCD ! VCD hat wie war das 352x284 dvb-t 720x548
    oder so !

    ansonsten kennt man es doch vom PC wie sehr
    die Nachbearbeitung des Materials abweichen kann
    durch Grafikkarte sowie auch Anzeigeprogramm .

    Ich habe mir mal eine Stunde stream auf die festplatte
    gespeichert - und dann mit Power DVD angesehen
    die Qualität reicht wirklich an DVD heran .
    Man muss hier auch Parallelen ziehen zum Receiver
    der die "Nachbesserung" vollziehen muss.

    Aber wenn der angelieferte stream tatsächlich verhunzt ist kann auch die Nachbearbeitung des receivers nichts mehr machen .

    ich denke auch die Sender müssen hier ihre Erfahrungen machen, teilweise mussten sie ihre streams ja schon anpassen !

    wie machen das die Sender eigentlich ?
    gbt es bundesweite Verteilung des MPEG Stroms über Glasfaser-Datennetze die dann jeweils ausgesendet werden oder wie läuft das ?
    oder für den jeweiligen Senderverbund ?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2005
  9. andimik

    andimik Board Ikone

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    4.879
    Zustimmungen:
    65
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    @ digi-pet

    352x288
    720x576

    Selbst DVDs können Artefakte haben! Das sollte nicht als Referenz herangezogen werden.

    Die beste Referenz ist immer noch Studioqualität.
     
  10. digi-pet

    digi-pet Guest

    AW: DVB-T nicht das was es verspricht !?!

    studioqualtät wo kriege ich die her, gibt es irgendwo Premium-Zugänge ?

    na ja Scherz beiseite, es geht ja offensichtlich zur Zeit
    eher darum dass:

    1. die Leute DVB-t überhaupt dauerhaft gut empfangen
    können

    2. die Sender vertretbare Qualität liefern

    3. anständige Receiver angeboten werden ....


    AM ENDE sollte dass originalgetreu herauskommen
    was berühmte Kameraleute und Regisseure edel
    mal so abgefilmt haben mit Handkamera
    u.U. mit der Beleuchtung geliefert von Kerzen
    oder per Handkurbel auf Hochhäusern oder so ...
    ohne lauter kleine Vierecke im Bild
    und mit Unschärfen laut Drehbuch ...
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 25. Januar 2005