1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T mit 500MHz Laptop

Dieses Thema im Forum "Heimkino mit dem PC" wurde erstellt von Freya_MC, 11. Juni 2006.

  1. Freya_MC

    Freya_MC Neuling

    Registriert seit:
    11. Juni 2006
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: DVB-T mit 500MHz Laptop

    stimmt, is ein schlechter vergleich, weil es die serielle schnitstelle heute noch gibt. auch wenn es bei vielen mainboards nur eine slotblende mit nem internem stecker is.

    aber: back to the topic!
    wenn es pcmcia-usb2 lösungen gibt, heißt das dann nicht, dass der pcmcia bus auch 480mbit/s übertragen kann? oder is die bandbreite dann gedrosselt?
    die lösung is mir zu teuer, mit der usb2 stekkarte. die zukunftssicherheit is mir nicht so wichtig, ich habe nicht vor ein neues schleppi anzuschaffen, da ich für anspruchsvollere sachen meinen desktop hernehm.

    gibt's denn immer noch keinen mit ner erfahrung, meinung, produktvorschlag, testbericht?
     
  2. PapaJoe

    PapaJoe Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Oktober 2002
    Beiträge:
    3.415
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Artikel 26
    (1) Handlungen, die geeignet sind und in der Absicht vorgenommen
    wer den, das friedliche Zusammenleben der
    Völker zu stören, insbesondere die Führung eines Angriffskrieges
    vorzubereiten, sind verfassungswidrig. Sie sind
    unter Strafe zu stellen.
    AW: DVB-T mit 500MHz Laptop

    Für PCMCIA gibt es Netzwerkkarten mit 1 Gigabit/s! Also ist er auf jeden Fall
    schneller als USB 2.0.

    Wobei natürlich die 480 Mbit von USB 2.0 für DVB-T mehr als ausreichend sind.
     
  3. maxxmaxx

    maxxmaxx Senior Member

    Registriert seit:
    6. Mai 2006
    Beiträge:
    380
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: DVB-T mit 500MHz Laptop

    zu den maximal möglichen geschwindigkeiten von pcmcia (cardbus):

    bei 32 bit beträgt die maximale (theoretische) übertragungsrate 132 MByte/s (= 1056 MBit/s ; genausoviel wie die pci-schnittstelle)

    bei 16 bit (älteren notebooks können nur 16 bit; auch ältere pcmcia-karten können nur 16 bit) ist die geschwindigkeit deutlich geringer (maximal 20 MByte/s = 160 MBit/s)

    info zur cardbus schnittstelle: http://www.kefk.net/pda/Technologie/Schnittstellen/Sonstige/Cardbus/


    gruß,
    markus
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2006