1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T letzte möglichkeit? Problem!

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von McDaddy, 20. Januar 2010.

  1. Marc!?

    Marc!? Lexikon

    Registriert seit:
    9. Juni 2004
    Beiträge:
    37.475
    Zustimmungen:
    3.160
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T letzte möglichkeit? Problem!

    Aber nur wenn freie Sicht nach Süden hat.
    Also ich würde DVB-T imemr analogem Kabel vorziehen. Ein Unterschied bei den Privaten zu DVB-C und DVB-T ist auch maginal.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T letzte möglichkeit? Problem!

    Über die Bildqualität kann man streiten (Analog ist tendenziell unschärfer, DVB-T aber vom Farbraum schlechter und neigt zu Artefakten) da kommt es drauf an auf was man mehr Wert legt.

    Aber bei der Programmvielfalt ist analoges Kabel klar im Vorteil: Das Vierte, DSF, MTV, Viva, Nick/CC ist da überall dabei ... bei DVB-T nicht.
     
  3. Xas

    Xas Silber Member

    Registriert seit:
    10. Februar 2006
    Beiträge:
    864
    Zustimmungen:
    15
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: DVB-T letzte möglichkeit? Problem!

    farbraum bei dvb-t schlechter? das sehe ich aber anders und über rgb sieht die farbwiedergabe 10mal besser aus als analog!