1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2015.

  1. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.870
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Auch wenn deine Aussage nicht ganz ernst gemeint war. Die nächste TV-Norm für terrestrische TV-Ausstrahlung wird möglicherweise in Kooperation von vielen Ländern u. dem Zusammenschluss mehrerer Forschungseinrichtungen erfolgen; und nicht unter der der Schirmherrschaft der Organisation DVB. Stichwort: FoBTV

    Ich glaube eher dass es nicht erfolgreich war weil die Inhalteanbieter für dieses "Winzigkino" extra Geld haben wollten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. April 2015
  2. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Ich hoffe die Öffis werden schnell den Stecker ziehen um Kosten zu sparen, denn für eine Hand voller Zuschauer den aufwand zu betreiben ist einfach Geldvernichtung.
    Die Privaten können ja ihr eigenes Ding machen, ach, sie machen das ja eh schon.
     
  3. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle


    Das geht doch heute schon.
    Du kaufst dir einfach irgendeinen DVB-T2 Receiver der jetzt schon auf dem Markt ist, machst einen Suchlauf und schaltest auf RTL, oder PROSieben.

    Da müsste dann ein schwarzes Bild ohne Ton zu sehen sein, und zack, genau so wird das in 1-2- Jahren mit den deutschen DVB-T2 Receivern auch ausschauen. :D :D :D
     
  4. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Deshalb ja auch...


    Die Sender die du nennst dürfen schon heute verschlüsselt werden, die wurden erst nach der Strafe aufgeschaltet, ;)
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Und wer soll die kaufen?
    DVB-T2 wird sich wegen ddem Privaten Irrsinnn ja schon niemand zulegen.
    Ein Hersteller entwickelt keine Geräte , die dann nahezu gar keine Verkaufschance haben werden.
     
  6. arte

    arte Lexikon

    Registriert seit:
    24. Dezember 2002
    Beiträge:
    20.707
    Zustimmungen:
    2.937
    Punkte für Erfolge:
    213
    Multizitat! Ist es so schwer?
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Gibt ja auch noch IP-TV Angebote wie Zattoo.

    Satellitenempfang ist doch für eine Gartenparty viel zu aufwendig. Entweder müsste man meterlanges Koaxkabel verlegen oder eine zweite Satellitenschüssel kaufen und jedesmal exakt ausrichten.

    Einfach Zattoo via WLAN aufrufen ist da schon wesentlich bequemer.

    Das Problem ist eher das mobile Endgeräte für DVB-H rar waren und für DVB-T noch immer rar sind. :(

    Wenn die meisten Smartphones und Tablets DVB-H/T empfangen könnten, dann würde es schon auch genutzt werden.
     
  8. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Das nicht, aber besser als die Serien und Filme bei den Privaten mit ihren zahlreichen Werbepausen zu schauen!
    Auf den Krawallkram der da läuft kann man ja leicht verzichten und so ist man mit den Öffis und VOD einfach besser aufgestellt als heute.:winken:
     
  9. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Ja genau eben deshalb und genau das wollen die Privaten ja auch. :D :winken:
     
  10. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Genau. Um das mal mit Bildern zu verdeutlichen:


    Eine Welt mit Private Sender


    [​IMG]


    Eine Welt ohne Private Sender

    [​IMG]


    Ja, für manche ist die Welt sooo einfach. Wie Herrlich. :love::love: