1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. April 2015.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Kommt auf die Größe an.
    Mir stünden da zwei Bäume und ein Haus im Weg.
    Und die Jalousien würden auch noch zum Problem.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Soweit ich weis soll das aber nur ein einziger Demomultiplex sein.

    Man wird damit also nur Programme empfangen die man auch mit normalen DVB-T schon empfangen kann. Nur eben in HD.

    Dafür sich dann extra DVB-T2 Hardware beschaffen lohnt sich eigentlich nicht wirklich.
     
  3. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Was soll man zu dir noch sagen, robiH?
    Das Loch von der Digitalumstellung eigentlich schon geflickt, oder ist mittlerweile das ganze Haus eingestürzt...
     
  4. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Gelächter... [emoji23] [emoji23] [emoji23]
     
  5. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Das gibt bestimmt wieder einen Preis, den wollen sich die Privaten natürlich wieder sichern. :D

    Und es lohnt sich für eine Testphase extra Geräte anzuschaffen, wo man nach der Tesphase dann in der Bucht keine Käufer findet?
    Hinter Glas soll das nur mit riesigen Schüsseln klappen weil die Fensterscheiben das Signal viel zu stark stören.
    Nutzt also nix, oder wer hat schon gerne eine 1,20 m Schüssel mitten im Wohnzimmer?
     
  6. Hugo Armani

    Hugo Armani Board Ikone

    Registriert seit:
    30. Mai 2014
    Beiträge:
    3.512
    Zustimmungen:
    43
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Was für SD Sender?
    Vor allem warum, es müssen eh neue Receiver angeschafft werden.
    Bei DVB-T2 wird es nur die Öffis und PayTV Sender geben, also vollkommen uninteressant wenn man kein Rentner ist. ;)

    Hab nun mal zuende gelesen, de redet tatsächlich von SD Sendern, wissen die Privaten das schon?
    Was er da erzählt hätte in dieser Form auch von einem Kabelanbieter stammen können, lediglich statt Kabel Antenne, sonst ändert sich nichts.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2015
  7. robiH

    robiH Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. August 2003
    Beiträge:
    11.605
    Zustimmungen:
    1.723
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Ich meinte, das Fenstersims, draußen.
     
  8. osgmario

    osgmario Lexikon

    Registriert seit:
    28. Februar 2008
    Beiträge:
    21.508
    Zustimmungen:
    193
    Punkte für Erfolge:
    83
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Klar, für Manchen schon, Hugo! Es geht doch um das Sparen. Koste es was es wolle!
     
  9. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.124
    Zustimmungen:
    4.874
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Dann sag das doch bitte mal meinem Nachbarn. Zu Zeiten der Fußball-WM oder -EM stellt dieser sein TV-Gerät im Garten auf und schaut die Spiele zusammen mit seinen Kumpels.

    Es gibt für die Selfsat-Antennen spezielle Halterungen die (aussen) in den Fensterrahmen geklemmt werden. Bringt allerdings nur was bei freier Funkstrecke zum Sat u. wenn der Vermieter bei Straßenseite keinen Terror macht.
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2015
  10. Medienmogul

    Medienmogul Großkapitalist

    Registriert seit:
    30. September 2012
    Beiträge:
    4.038
    Zustimmungen:
    3.040
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: DVB-T: Letzte Gartensaison mit Antennenfernsehen für alle

    Gut, dass du das nicht zu entscheiden hast. :winken:

    Für einen Terrestrik-Fan wie mich lohnt sich das ganz sicher. :D

    Ich habe mir auch extra eine riesengroße Antenne aufgebaut, damit ich SWR 3 im Digitalradio hören kann. Dabei gibt es SWR 3 auf UKW, im Internet und im ARD-Hörfunk-Transponder auf 12266 H über Satellit und in fast allen Kabelnetzen.

    Aber nein, wer ein echter Medienmogul ist, der hört SWR 3 im Digitalradio DAB+ auf VHF-Kanal 11A. :winken:

    Ich freue mich auf DVB-T2. Da bin ich auf jeden Fall dabei!
     
    Zuletzt bearbeitet: 29. April 2015