1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

DVB-T ist langweilig

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von octavius, 13. Mai 2008.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: DVB-T ist langweilig

    Der Simpelsat wird mir ja immer sympathischer...auch ich muss bald ******, wenn ich diesen Schwachfug hier lese. Zum Glück ist aber sowieso alles erlogen...denn so dumm wie der sich hier gibt, kann er gar nicht durch Arbeit so viel Kohle verdient haben. Der wird eher als Sozialschmarotzer irgendwo rumsitzen und sein Geld vom Staat kassieren...

    Übrigens auch schön, dass ich LHB mal zustimmen kann...den Tag muss man sich im Kalender wohl auch rot anstreichen. ;)


    @piperray: Zunächst mal hast du an meinem Beitrag wohl was falsch verstanden. _Früher_ kamen die Programme von unterschiedlichen Programmen, jetzt kommen _alle_ Programme gleichzeitig von _allen_ Standorten (bis auf die Privatsender, die aus wirtschaftlichen Gründen von weniger Standorten abgestrahlt werden). Deine Empfangsprobleme haben also nicht mit den Standorten zu tun, sondern nur damit, dass deine Zimmerantenne wohl Probleme mit den ganz tiefen und den ganz hohen Sendekanälen hat.
    Und dann weiter: Du bist leider auf die nicht ganz zutreffende Aussage "Überallfernsehen" reingefallen. Die bedeutet eben keineswegs, dass in ganz Deutschland überall mobiler Empfang möglich ist, sondern nur in einzelnen Regionen überall (also im Garten, auf dem Balkon, meinetwegen auch auf dem Klo) mobiler Empfang möglich ist. Alles andere war beim Analog-TV nicht so und ist jetzt immer noch nicht so, weil wirtschaftlich einfach nicht vernünftig machbar. Man hätte sich natürlich dann auch den Begriff Überallfernsehen sparen können...aber das ist nunmal ein Werbebegriff, den man - wie immer bei Werbung - nicht zu wörtlich nehmen sollte. Du musst dich halt damit abfinden, dass es auch Regionen gibt, die gar keinen Empfang oder nur Dachantennenempfang haben...und dazu gehört auch Wolfsburg. Anscheinend ist der Wohnort für die Privatsender einer Zimmerantennenversorgung nicht wert. Und auch die Öffis müssen rechnen und können nicht überall Zimmerantennversorgung gewährleisten...die gab es früher schließlich auch nicht. Und genau das heißt du doch in deinem ersten Beitrag mit "Wo das jetzt nen fortschritt zu früher sein soll is mir nen rätsel." eigentlich auch kritisiert. Nur darauf hatte ich mich in meiner Antwort auch bezogen. Also: Es ist fast nirgends schlechter als früher...stellenweise aber auch nicht wirklich besser.
    In Wolfsburg gibt es zwar den Mast noch (und von dort kommen auch ein paar Radioprogramme)...aber die Nutzung für TV kostet auch wieder Geld...und nicht gerade wenig. Die Privatsender sehen eine Nutzung dort nicht als sinnvoll an, weil im Vergleich zu den Kosten wohl nicht genügend Nutzer erreicht werden. Und auch die Öffis sind nicht verpflichtet, überall Zimmerantennenempfang zu gewährleisten. Wer die empfangen möchte, dem wird ja nicht verboten, ne Dachantenne aufzustellen (nein, auch dein Vermieter darf das nicht, da für den Empfang von ARD, ZDF und bei dir NDR kein Cent neben der Rundfunkgebühr bezahlt werden muss)...also reicht das als "Grundversorgung" vollkommen aus. Würde man überall Zimmerantennenempfang ermöglichen wollen, so würde das Mehrkosten von mehreren Millionen Euro bedeuten...und die Rundfunkgebührenerhöhung will ja wohl keiner freiwillig tragen, oder? ;)
     
  2. simpelsat

    simpelsat Board Ikone

    Registriert seit:
    26. März 2006
    Beiträge:
    3.851
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    36
    Technisches Equipment:
    DVB-S
    10x Zehnder DX1500s (2x Kathrein ADR) und Spaun 9982
    33er DigiDish für 19e (bisher nur bei Gewitter im Mai 2007 ausgefallen)
    70er Triax-78 auf SG-2100A für 53e-34.5w (Standard 28e)
    (72e-58w - möglich bei Dachinstallation)

    DVB-T
    168 DX-Speicherungen bzw. 27 Programme mit Zimmerantenne:
    ct-Dipole und Hirschmann Zifa 15 / 16 und mobile 84cm-Richtantenne
    für DK DVB-T1778-7" und Skymaster DT 50 sowie LCD
    AW: DVB-T ist langweilig

    Mann, Kroes, mach doch hier nicht den schlechten Verlierer. Wie wäre es mit etwas Sportsgeist ohne Tiefschläge - du blamierst dich hier noch bis auf die Knochen.

    Vor allem scheinst du mit deiner nochmals deutlich verschärften Wortwahl wie von dir angekündigt nun erst recht mit aller Gewalt das Ansehen des gesamten Forums diskreditieren zu wollen ...
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2008
  3. Kroes

    Kroes Board Ikone

    Registriert seit:
    31. März 2001
    Beiträge:
    4.935
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T ist langweilig

    Ach ist das schön, wie doch jeder Satz von dir auch gleich wieder auf dich zurückgeworfen werden kann. ;)
    Und wieso sollte ich auch einen schlechten Verlierer geben? Ich habe dich bisher in jeder normalen Diskussion (soweit du zu sowas überhaupt in der Lage bist) bis zum geht nicht mehr auseinandergenommen...und du hast es einfach nicht bemerkt. Ich weiß einfach, dass ich wesentlich schlauer bin als du...und trotzdem macht es mir immer noch Spaß, dich noch ein bisschen mehr blosszustellen. Du hast es einfach verdient! Ein Verlierer bin ich also garantiert nicht.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DVB-T ist langweilig

    Dann geniesse mal.

    Meine Mediennutzung in der Regel: TV-Zeitung 10-20 Minuten insgesamt, weil mehrfach täglich in der Hand, Radio frühmorgens zum Wachwerden,
    Buch in der Mittagspause, zwischendurch Kreuzworträtsel-

    Freizeit mit meiner besseren Hälfte und meinen drei Hunden.

    Und wenn Fernsehen, dann meistens alle zusammen, es sei denn mit meinem
    Mini-DVB-T inkl. Kopfhörer etwas Maischberger oder irgendne Doku als Betthupferl. In der Regel ist das 2-3 mal in der Wochen für ca. 30 Min.,
    weil Mini-DVB-T unter dem Laptop steht.

    Zur Information über das Fernsehen nutze ich die TV Digital und die TV Today XXl im Wechsel, meistens in der Woche über ab 18 Uhr Fernsehen, bis 22 oder 23 Uhr, danach Hundegang.

    Am Wochenende darfs dann gerne etwas mehr sein.

    Regulärer Ablauf in der Regel 18 Uhr Hallo Deutschland bei ZDF Info, danach bei RTL Crime Akte Mord und Medical Detectives, danach switche ich zu einem von 10 Filmkanälen, oder je nach Programm zwischen ca. 10 Dokukanälen. Nach dem abendlichen Spielfilm (meistens nur einer) kommt entweder eine Stunde werbefreies Musikfernsehen oder eine Doku.
    Wobei ich mich von 150 empfangbaren Kanälen auf 100 beschränke, weil
    die werbefinanzierten Privaten schonmal durchfallen.

    Und von den öffentlich-rechtlichen sind es meist die Digitalkanäle, 3sat, Arte und Phoenix. Ansonsten Pay-Tv von Premiere und T-Home Pluspaket.

    Aber diesen Effekt wie Du

    1. TV
    -Zappen
    -Glotzen
    -Staunen
    -Verklärt weg sein

    habe ich weniger.

    Ich glotze nicht, ich schaue, und wenn der Film gut ist, archiviere ich ihn sogar. Berieselung mache ich nur mit Musikkanälen und Dokukanälen, allerdings meistens schaue ich interessiert und höre zu. Verklärt weg
    bin ich nicht, es sei denn Erotikprogramme vom privaten DVD-Player.
    Das ist aber nichts was ich regelmässig brauche. Denn ich bin seit 15
    Jahren in festen Händen.

    Das einzige was ich zu Deinen 4 Punkten als Übereinstimmung bejahen
    kann, ist allerdings Staunen. Und das in der Regel auch gezielt. Ich habe
    in der Regel ein gewisses Raster von Wertigkeiten zu gewissen Uhrzeiten.
    Ansonsten ist Fernsehen im Schnitt 4 Stunden Freizeit, nicht mehr und
    nicht weniger. Aber wenn, sollte man sich nicht nur berieseln lassen, es
    sei denn man will verblöden. Die Gefahr ist gross, wenn man nur rumzappt
    und Schnipsel von Sendungen guckt, weil Werbung ist, und dann umschaltet
    und die angefangene Sendung eines anderen Senders guckt. Finde ich total
    bekl.oppt, entschuldigung!!! Fernsehen kann eine schöne Beschäftigung sein,
    aber auch nichtssagend, ist jedem selbst überlassen, was er mit seinem Gehirn anstellt!!! :D
     
  5. Rundstrahler

    Rundstrahler Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T ist langweilig

    "Der wird eher als Sozialschmarotzer irgendwo rumsitzen und sein Geld vom Staat kassieren..."

    hmm .. es gibt da ein Zitat, von Platon mein ich ...

    "eine Gesellschaft wird immer danach beurteilt, wie sie die Ärmsten der Armen behandelt."

    "Der wird eher als Sozialschmarotzer irgendwo rumsitzen und sein Geld vom Staat kassieren..."

    Ich finde in so einer Aussage mehr Arroganz, als in technisch interessierten Beiträgen.


    Ich find DVBT interessant. Ich bin Amateurfunker und dadurch zu HF Physik und Antennen gekommen. Also, relax und enjoy the topic ...
     
  6. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DVB-T ist langweilig

    Was dem einen sein Heil, ist dem anderen sein Greuel.

    Oder jeder ist seines Glückes Schmied.

    Oder was es da alles so an Sprüchen gibt.
    Soll jeder nach seiner Fason selig werden.

    Aber solange er/sie dieses nicht anderen
    als das einzig Lebenswerte einbläut, gehts
    ja noch!!!!

    Sind wir nicht alle ein bisschen bluna???;)
     
  7. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: DVB-T ist langweilig


    Mach Dich mal nicht so wichtig...
     
  8. Rundstrahler

    Rundstrahler Junior Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2008
    Beiträge:
    46
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    6
    AW: DVB-T ist langweilig

    .... solang man die Leute nicht beschimpft. Aber es geht nich um Relativismus oder Toleranz, sondern um den Inhalt.

    Wie gesagt ich bin Funkamateur und weiss, wie interessant das sein kann, auch wenn ich von meinen Kommilitonen öfter höre, "was denn daran so toll sei".

    Ausserdem wär ich sonst nicht zu HF gekommen und hätte auch kein freiwilliges Praktkum in der Antennenentwicklung gemacht, weil das sonst wohl langweilig wär, sich mit Antennen zu beschäftigen.

    Gibt es hier ein Forum, wo Antennen diskutiert werden ?

    gruss sebastian
     
    Zuletzt bearbeitet: 15. Mai 2008
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.809
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: DVB-T ist langweilig

    Eben. Menschen, die nicht alles so bierernst sehen, und auch mal über sich selber lachen können, sind mir ohnehin lieber, als solche, die sagen, das sie meinen schlauer als andere zu sein. Ist wie eine Tussi, die sagt:
    Früher war ich eingebildet, heute weiss ich das ich schön bin!!!

    Aber manche brauchen ja was weiss ich zur P. verlängerung, und wenn das
    nicht reicht, sind sie eben angeblich die Schlausten. Behaupten kann man immer viel. Doch die Testergebnisse vom IQ-Test belegen auch nicht den
    Beweis. Sie könnten aus dem Netz geklaut oder mit Word generiert sein!

    :love:
     
  10. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: DVB-T ist langweilig

    Muss er doch gar nicht...:rolleyes: Für problematische Empfangslagen gibts doch Antennen mit LRR-Technologie, wie z.B. diese hier....;)
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.