1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Ungarn

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von mor, 25. Januar 2008.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    News (englisch) von Antenna Hungária [TDF-Gruppe] vom 25.10. zum Abschluss der Analogabschaltung am 31. Oktober:

    News-Übersicht: Antenna Hungária
     
  2. Elvis1975

    Elvis1975 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    HA! Ein Hinweis!!!

    Nein, ich habs noch immer nicht hinbekommen - wie kann ich das ändern?
    Ich empfange eine Menge slowakischer Sender - der Mehrwert ist aber gering da weder ich noch meine Frau Slowakisch sprechen :cool:

    Kann hier noch wer helfen?
    Danke
    Elvis
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Das ist eine horizontal ausgerichtete Antenne(für zb Tschechien)


    Pic-Upload.de - DSCN0032.jpg
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2013
  4. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
  5. Elvis1975

    Elvis1975 Neuling

    Registriert seit:
    4. August 2013
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Sodale - kurzes Update:

    Nach Installation einer neuen Antenne (Kathrein) bekomme ich jetzt alle Programme vom Mux B rein - die sind aber verschlüsselt - Mux C (und den wollte ich eigentlich) bleibt tot - nehme an dass das mit dem Ausbau von LTE in AT zu tun hat - sonst fällt mir nämlich keine Begründung mehr ein....

    Nachdem aber am 28.11. auf niedrigere Frequenzen gewechselt wird, werde ich also am 29.11. mein Glück nochmals probieren - bis dahin ist Frauchen halt ohne "heimsprachiges" Fernsehen und leider entsprechend unentspannt :eek:

    Übrigens: Versucht mal im Oed-Markt einen Verkäufer zu finden der Ahnung von DVB-T Antennen hat - das war vielleicht lustig.... - habe die Kathrein dann von Amazon bestellt - da gibts zwar keine Beratung, aber die Rezensionen helfen einem schon mehr als alle Oed-Markt Verkäufer zusammen......

    lg
    Elvis
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Soweit ich weis ist LTE800 derzeit in AT/SK/HU noch garnicht in Betrieb, sondern in Österreich gibts derzeit nur LTE2600 und in der Slowakei und Ungarn nur LTE1800.

    Ansonsten wären die ÖR-Programme über 9° E mittlerweile unverschlüsselt zu empfangen.
     
  7. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Was sagt die Signalstärke/Qualität bei MuxB ?
    Wie richtest du deine Antenne aus,durch drehen der Antenne und anschliessender Hoffnung das du Glück hattest:D
    Wenn du kein Messgerät hast würde ich es übers Handy versuchen,indem zb. deine Frau auf die Signalanzeige achtest während du an der Antenne drehst:winken:
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Netzbetreiber Antenna Hungária wird verstaatlicht. Staatliche Holding kauft nach Ausschreibung des bisherigen französischen Eigentümers TDF.

    DigiTAG meldet am 27/03/2014:

    DigiTAG

    Antenna Hungária :: Television
     
  9. stefsch

    stefsch Silber Member

    Registriert seit:
    12. Oktober 2012
    Beiträge:
    597
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Fühlt sich so an, als wäre es ein genau so gutes Geschäft wie der Rückkauf der Ba-Wü-AKW´s durch ex-Ministerpräsident Mappus...
    Würde mich wirklich interessieren auf welcher Seite danach die Sektkorken knallen :confused:.

    stefsch
     
  10. HansEberhardt

    HansEberhardt Gold Member

    Registriert seit:
    3. Juni 2012
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: -> DVB-T in Ungarn

    Wahrscheinlich auf beiden Seiten, da alle denken, ein gutes Geschäft gemacht zu haben.