1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Es reichen oft sogar 5%/5%(Lg Tv) um einen stabilen Empfang zu gewährleisten:)
    Ich verwende den Edision Mini für Dvb-t der benötigt auch 70% um stabilen Empfang zu gewährleisten,unter 70 geht gar nichts:(
    Der Edision ist zudem extrem Empfangsstark,es ist oft so dass das Signal für den Lg zu schwach ist und überhaupt kein Bild mehr Zustande bringt,der Edision hat dann immer noch ein fehlerfreies Bild:)
    Den Vorverstärker(Vision V20 1113)benutze ich der wird über den Edision mit 5 Volt versorgt
    Den K59 kann ich jetzt viel öfter sehen,der Verstärker ist die 10,62 Euro echt wert,hab noch 2 bestellt:love:
     
  2. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Endlich, nach ein paar Monaten wieder Internet und nach einem Jahr wieder DVB-T-Empfang (Antenne wieder aufgebaut).

    Am WE des 5. Oktobers gab es dann auch eine Megatropo hier in Leipzig. Neben den MUX 1 und MUX 2 kam auch erstmals der MUX 3 aus Usi hier an und schob den Ortssender TV Halle mal locker vom Kanal 55, yeah!

    Leider geht bei meinem Humax F3fox erst ab einer Signalstärke von 63 überhaupt was. Deshalb suche ich auch immer nach Alternativgeräten. Wie heisst denn der Edision Mini genau? Ich finde da nur einen Argus Miniplus. Ist der Mini der derzeit empfamgsstärkste DVB-T-Receiver?

    Bei der Tropo hatte ich auch merkwürdige Empfänge auf Kanal 41 und 49. Trotz vollem Ausschlag 70/100 kam kein Empfang zu Stande. Vielleicht sind das ja MPEG4-Muxe, wo auch immer die her kamwen???

    Wow, ein Vorverstärker für um die 10 Euro, da hab ich mit meinem TGN-Teil wohl mich übelst abzocken lassen... .
     
  3. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    http://www.amazon.de/Edision-Argus-Mini-Combo-schwarz/dp/B002YU7LBU

    Das Gerät gibts nicht mehr Neu ,Nachfolger ist der Miniplus der ungefähr dasselbe kann !
    Den Verstärker hab ich über Ebay UK:winken:
    Dvb-t Empfangsteil ist sehr empfindlich,konnte mit einigen reinen Dvb-t Recievern locker mithalten,ob es noch bessere gibt kann ich nicht sagen,aber ich denke viel mehr geht da nimmer!
     
    Zuletzt bearbeitet: 8. November 2013
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich werde das heute mal beobachten, bis jetzt habe ich nur Finsternis. Inzwischen habe ich mir das Terrain-Profil angesehen. Von dir aus sieht's deutlich besser aus. Ich habe bei etwa 25km eine Hügelkette, dürfte in der Gegend von Wolkersdorf sein und dann bei 70km, ziemlich eindeutig die Erhöhung von Mikulov.

    Nur Uherské Hradiště und Zlin senden auf Kanal 41, beides ist nicht sehr wahrscheinlich, zumal ja auch noch K49 erscheint.
    Ich tippe da auf polnische Einstrahlung, weiß zwar nicht was bei dir in Frage kommen könnte, aber sie selbst mal:
    Emitel - Aktualne parametry emisji DVB-T
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Zumindest lt. Vorhersage könnte es ab heute Mittag wieder eine leichte Tropo geben und soll bis Mittwoch anhalten, also im Auge behalten. Kojal :winken:
     
  6. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Und ich werd dann mal die Augen bezüglich MUX 4 und 7 offen halten. Bislang geht noch nichts. :(
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mich würde interessieren ab welcher Stärke (von der Karte) es dann tatsächlich funktioniert. Bis jetzt konnte ich auch kaum Unterschiede feststellen.


    Nach Berichten soll's momentan im Raum Deutschland/Polen besser laufen.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Gestern konnte ich hier leider nichts feststellen. Aber so ist Tropo auch nicht Tropo, sondern es gibt meist nur eine Richtung aus der man dann Gute Empfänge bekommt.

    Letztes Jahr hatte ich z.B. ein paarmal guten Empfang aus Südwesten, also Grünten und Säntis. Im Oktober dieses Jahres aber dann vorallem Empfang aus Norden, z.B. Leipzig-Wiederau.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Das Signal ist zwar von 1,x dB auf das Doppelte gestiegen, aber das reicht bei Weitem noch nicht aus und in wenigen Stunden soll's wieder vorbei sein. Also warten auf die nächste Chance .....
     
  10. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    Zuletzt bearbeitet: 12. Dezember 2013