1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Geht in Wien nicht, aber es ist noch neues Equipment unterwegs.

    Gestern hatte ich noch ein Erfolgserlebnis (niederösterreichischer Standort) mit einer kanalselektiven Yagi (K30). Auch mit dieser kann ich den K29 vom Devin oder Kojal empfangen. Die Winkeldifferenz der Richtungen beträgt ca 22°, also ist die Unterscheidung schwierig ... oder Bastelarbeit für Kanal (40)/46/47/59, mal sehen
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Testweise habe ich am Standort Wien den TVS-6 gegen den TVS-544 getauscht.

    Leider kommt an der Antenne zu wenig an. Den Pegel bring ich damit zwar höher, aber an der Qualität scheitert es.

    Der TVS-544 ist ein 44dB Verstärker mit einer Dämpfungsregulierung bis 20 dB und damit der Abgleich bei weitem schwieriger als mit dem TVS6 (0-20), auch die Regulierschrauben sin innenliegend, sodass man ohne ihn zu öffnen nicht rankommt.
    Der Vorteil liegt an zwei UHF-Eingängen. Das muss ich erst mal noch ausprobieren, den (sicher dämpfenden) Umschalter rausnehmen und dann den 544er direkt betreiben, mit dem Ziel eine Einstellung zu finden, dass alles funktioniert, ohne die Dämpfung jedes mal regulieren zu müssen.
     
  3. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ab 31.8. soll in Regionalnetz 7 "Mux 7" Programm ČT : D und ČT Art(eine Position) senden. ČT :D fuer Kinder und Čt Art uber Kultur.
    Google Translate
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich fürchte die 20 kW aus Jihlava auf Kanal 50 werden nicht reichen. :(
     
  5. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Vielleicht koennen dich deine 4 neue Antennen ueberraschen :)
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    11% Power und 15% Qualität, auf Kanal 35 ist das 97/80. Das wird nichts, selbst wenn ich die Anpassungsleitungen tausche.
     
  7. Schulger

    Schulger Senior Member

    Registriert seit:
    1. Juni 2013
    Beiträge:
    406
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich habe ja die Hoffnung noch nicht aufgegeben, dass Mux 4 und 7 eines Tages ähnlich gut empfangbar sein werden wie die Muxe 1-3.

    Auf tschechischen Seiten lese ich auch immer etwas darüber, dass sich die Abdeckung innerhalb Tschechiens zukünftig verbessern soll.
     
  8. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Im vereinten Europa sollte man den Empfang ausserhalb Tschechiens verbessern:D
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ja und ich sollte die GIS nach Prag zahlen, schließlich sehe und höre ich die Kanäle öfter als die lokalen!
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Bei mir es es zwar so das ich sehr oft tschechische Radiosender höre. Allerdings keine CRo Programme sondern nur Private (Evropa 2, Kiss Proton, Radio Egrensis).

    Fernsehen wäre theoretisch auch sehr intressant, und bei mir auch Problemlos zu empfangen, wenn die Sprachbarriere nicht wäre.