1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die haben ein schönen Antennenverstärker, der ONE 118.
    @satkurier, kennst du das Gerät?
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Diese Ikusi Antennen sehen ja intressant aus.

    Triple-Boomrohrantennen gibt es zwar von allen Herstellern, aber hier laufen die drei Boomrohre an der Spitze zusammen, während sie bei allen anderen Herstellern an der Spitze auseinanderlaufen.

    Weis aber jetzt nicht was das in der Charakteristik dann genau für einen Unterschied macht.
     
  3. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    guten morgen


    der one 118 ist eine gute antenne weiche mit 10 kanal filter
    mann kann da 2-3 antennen uhf anschliessen

    kenne es noch von firmen telmor und johanson profieller


    du kanst eine antenne auf lübau richten und die zweite richtung polen und tschechien

    filter auf 7-0-3 einstellen
     
  4. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mein Telmor macht Probleme wenn ich die Antennenleitung anschließe, welche vorher über eine Einspeiseweiche läuft, irgendwie ist diese Weiche scheinbar nicht kompatibel.
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nachfolgender Bericht hat zwar nichts mit Empfang direkt zu tun, aber mit der Beschaffung oder besser gesagt dem Beschaffungsversuch der zusammengeschalteten Grid-Antennen:

    Also es begann schon damit, dass ich das Kabel für das Navi vergaß, also mal wieder zurück und gut war es. Vor Poysdorf hat die Polizei gleich mal die Straße gesperrt, was mehrere km Stau zur Folge hatte. Eine Stunde war wieder dahin. Nach der Grenze Reintal gleich mal zur Tankstelle wegen der Vignette. Das hat mich dann zusätzlich 5 € gekostet, weil mir 3 Kinder die Fenster geputzt haben.

    Das Navi tat nun seinen Dienste, denn dort
    Nebovidská 8, Střelice
    ohne hin zu finden würde sich als schwierig gestalten.
    Vorgefunden habe ich dort nur ein neueres Einfamilienhaus ohne Hinweis auf irgendwas.
    Also kontaktierte ich einen Installateur, der gerade in seinen Lieferwagen kramte und er mir zu verstehen gab, dass es sich um dieses Haus handelt.
    Leider verfügt der gute Mann nur über einzelne Antennen und nicht über ein Array, mit Hinweis auf DX COM in Jateční 16, 750 02 Přerov
    Also nach Prerov. Das Navi führte mich erst aber über einen Feldweg zum "Hintereingang" einer Tankstelle, somit war ich gleich mal auf der Autobahn, die ziemlich leer und nicht so eine Rumpelpiste war, wie jene von Breslav nach Brno. Dafür begleitete mich ein Gewitterregen. An der Anschrift angekommen (wieder Dank Navi ging das problemlos) fand ich ein verschlossenes Blechtor vor, als wäre es seit der Wende nicht mehr geöffnet worden. Grade mal zwei Firmentafeln weisen auf die Existenz einer Firma hin, keine Öffnungszeiten, nichts. Die Mobiltelefonnummer hätte maximal Roamingkosten verursacht, denn ich bin nicht überzeugt, dass das andere Ende mich verstanden hätte, was ich will.
    Also unverrichteter Dinge zurück nach Brno. Die Firma, wo ich mal Sat-Zeugs gekauft hatte, existiert nicht mehr. "Dipol" war wegen einer Baustelle kaum zugänglich und ein Array hätten sie ohnehin nicht gehabt, also habe ich darauf verzichtet und mich auf den nicht ganz staulosen Heimweg gemacht.

    Die Links der slowakischen Geschäfte dürften mehr versprechen ... und sonntags offen!?

    ***********************************************

    Was mir in Brno auffiel: Alle terrestrischen Antennen sind irgendwie wirr ausgerichtet, viele Richtung Mikulov, kaum eine zum Kojal. Ich habe den Eindruck, als wären die irgendwie auf den Mast geschraubt worden, für die lokalen wird egal sein.
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    hallo


    habe mal versucht über google map und eart die strasse angeschaut
    das tor war offen
    es waren keine öfnungszeiten
    https://maps.google.de/maps?q=Jateč...e&ved=0CAoQ2wU&sa=X&ei=ywfXUZCiLcqUswaJ_YGIDQ
     
  7. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    vermutlich nur Werbung bei Google, ich hatte nicht so viel Glück

    Jaja so sieht es aus, ein Handyfoto war es mir wert.
     
  8. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien


    die aufnahme bei google ist von mai 2012
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013
  10. Ajgormy

    Ajgormy Senior Member

    Registriert seit:
    21. November 2012
    Beiträge:
    359
    Zustimmungen:
    87
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wann warst du in Přerov und Brno? Heute ist naehmlich in Tschechien(auch in Slowakei) Cyril und Metod Tag, also der Feiertag, also vielleicht waren viele Geschaefte geschlossen.
    Die Antennen in Brno sind denke ich viel Richtung Kahlenberg(aehnliche Richtung wie Mikulov), Veľká Javorina oder Kamzík ausgerichtet(wegen AT oder SK Programme), CZ-DVBT Signal in Brno ist stark, also die Antennen muessen nicht Richtung Sender(Kojál, Barvičova, Jihlavská) ausgerichtet werden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 5. Juli 2013