1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. BesserSat

    BesserSat Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich empfange in Dresden keinerlei tschechische Dvb-T Programme mehr. Noch vor kurzem war mit kleiner Außenantenne Mux1 vom Bukova Hora stabil zu empfangen, Mux2 und 3 selten. Hat sich da etwas geändert?
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Laut Map hast du in Dresden keine "Sichverbindung" zum Bukova Hora. Möglicherweise hast du Reflexionen empfangen, also könnte sich auch in deren Empfangsbereich etwas geändert haben. Wenn es dir den Aufwand wert ist, versuche eine größere Antenne, dann stehen auch die Chancen auf MUX 2 und 3 besser.
     
  3. fredmobil

    fredmobil Junior Member

    Registriert seit:
    12. Juni 2007
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Tip für Dresdener:
    Wer den Schneeberg(Tafelberg/Děčínský Sněžník) von Dresden aus sehen kann,kann die programme vom Bukova Hora problemlos empfangen.An klaren Tagen kann man mit dem Fernglas das obere Stück des Sendemastes über dem Schneeberg erkennen. Eine kleine Yagi ist zu empfehlen.
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mit einer Kartenmontage kann man dies auch grafisch bestätigen:

    [​IMG]
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Bei einer Antennenhöhe (die ich im vorigen Post vergaß zu berücksichtigen) von 180m ist ein Empfang noch nicht sichergestellt. Mehr als 180m konnte ich im Programm nicht einstellen, obwohl der Sendemast ja noch höher ist.

    @BesserSat:
    Deine Antenne kann nicht die Richtung geändert haben (Wind)? Oder Anschlüsse korrodiert?
     
  6. Appleuser

    Appleuser Gold Member

    Registriert seit:
    16. August 2010
    Beiträge:
    1.479
    Zustimmungen:
    211
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    DVB-C und T Receiver
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Zu Analogzeiten ging der Sender Budweis noch auf Kanal 49 mit nicht optimal ausgerichteter Dachbodenantenne mit farbigen Rauschen in Salzburg Süd...

    ... bis die "bösen Deutschen" ihre DVB-T Frequenz von Kanal 58 auf Kanal 49 gewechselt haben...
     
  7. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Zu Analogzeiten konnte ich CT1 auf K31 und CT2 auf K48 empfangen, damals ohne Gleichkanalstörungen.

    Nun sind K34, K48 und K52 auch allesamt in Deutschland belegt, aber zum Glück gehts trotzdem noch einwandfrei.

    Deutschland hat die Kanäle echt ungeschickt koordiniert. Da in Deutschland grösstenteils ja eh nur 3 der koordinierten 6-7 MUXe in Betrieb sind, hätte man da schon was ändern können.
     
  8. BesserSat

    BesserSat Senior Member

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    177
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die gute Nachricht: Mux1 wird wieder eingelesen (Kanal 33), allerdings spürbar schlechter als früher, meist mit zeitweiligem Ausfall, allerdings ist das Wetter gerade eine Katastrophe. Auf 55 und 58 geht weiter nichts. QTH ist hier DD Klotzsche, also auf Anhöhe im Norden, mit kleiner Außen Yagi. Damit liegt dann auch der DD Fernsehturm so ziemlich in Richtung Bukova Hora. Antenne ist wegen CT Programmen auf horizontal gedreht, wegen der zufällig gleichen Richtung kommen die Bouquets aus DD aber trotzdem mit 100% Qualität. Bzgl. Feedback der anderen Schreiber: Antenne ist windgeschützt angebracht, ich würde mich wundern, wenn die verdreht ist. Ich werde experimentieren, wenn das Wetter wieder etwas besser ist... Habe trotzdem den Eindruck, dass systematisch etwas schlechter geworden ist.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. Mai 2013
  9. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Zwar liegt der 721m hohe Schneeberg direkt in der Sichtlinie zum Buková hora, aber dies gleicht die Antennenhöhe dort wieder aus.
    Also sollte bei der Entfernung von knapp 60 km der Empfang keine Probleme bereiten, eine UHF-Außenantenne mittlerer Leistungsfähigkeit vorausgesetzt.
    Auch der Versorgungsplot des Senders (leider nach Norden abgeschnitten) zeigt, dass zumindest in Teilen Dresdens ein Empfang möglich sein sollte.
    [​IMG]
     
  10. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78