1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Auf K56 kommt hier garnichts an. Hab ich aber auch nicht erwartet. Ich denke der einzige Standort, der Potential zu Überreichweiten hat wäre Ceske Budejovice. Im Unteren Bayrischen Wald und im Waldviertel könnte da schon was gehen.
     
  2. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Laut Plan senden sie vom Klet mit 100 kW, probier's mit Kanal 25 H, soferns das Profil zu deinem Standort überhaupt zuläßt. Plzen (K56) läuft ja doch nur mit 37 kW.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Von meinem Standort hab ich auf Ceske Budejovice keine Chance. Aber was das tschechische Fernsehen betrifft, reicht mir ja auch MUX 1 / 2 / 3.
     
  4. Kessule

    Kessule Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Laut Digital Broadcasting (Betreiber MUX4) sind die Leistungen noch nicht definitiv, sie werden bis spätestens Ende Juli bis zum genehm.Maximum erhöht. Diese Einschaltung verläuft bis jetzt nur chaotisch und mit vielen Problemen, man muss also noch abwarten. Z.B. selbst in Pilsen , Iglau, Prag beschweren sich die Zuschauer mächtig. Die Infos von dieser Gesellschaft sind wirklich sporadisch.
     
  5. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    und wieder was neues


    ct hat keine lusst für ct4 hd ct1 hd in multiplex 4 zu zahlen

    und wird jezt in mux 3 ab 17 juni bis 13 august ct4 hd und ct1 hd in multiplex senden

    Olympischen Spiele ausgestrahlt

    Multiplex 4 má smlouvu na
     
  6. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    ab 0:10[​IMG]
    MUX 3 SENDET neue sender

    [​IMG][​IMG]
     
  7. klaumabor

    klaumabor Guest

    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Mein alter Plasma mit internem DVB-T Tuner kann leider kein HD darstellen. Bild und Ton auf CT HD und CT 4 HD bleiben schwarz bzw. still. Dann muss ich meine Linux-Box wohl doch sehr schnell mit einem DVB-T Stick füttern.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wobei die Verbreitung in Mux 3 wahrscheinlich noch teurer ist oder? Ausserdem frag ich mich wie da in Mux 3 der Platz reichen soll.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.172
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Bei den letzten Tests konnte ich im Waldviertel vom 71 km entfernten Sender Jihlava-Javořice die MUX 3 Kanäle empfangen. Mein Meßgerät kann leider kein HD darstellen, daher gab es hier nur den Tonn nicht-HD mit Bild.

    Dafür streikt heute in Wien der MUX 2 aus Bratislava-Kamzik, keine Ahnung warum. Vielleicht kann das jemand verifizieren.
     
  10. DVB-T2500

    DVB-T2500 Platin Member

    Registriert seit:
    29. Dezember 2011
    Beiträge:
    2.613
    Zustimmungen:
    311
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T85 mit 0,8W/ 4,8/ 9/13/16/19,2/23,5/28,2/33/39/42/46
    T90 in https://m.youtube.com/watch?v=EKDcWuKEmFg
    Kjaerulff1 Maximum
    König ANT-UHF31L-KN
    Philips SDV 2940
    DVB-T SK+CZ+A
    2x Gigablue HD Quad+
    2x Edision Argus Mini 2 in 1
    Lglh3010
    Samsung le46c530
    Samsung Tab S7+12,4 Zoll

    uvm
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich habe seit 5 Tagen deutlich schlechtere Werte vom Kamzik,bei mir gehen aber MuxA und B aber störungsfrei, da ich sie wirklich punktgenau ausgerichtet habe!