1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    ab 1 .11.2011 startet jested neuen multiplex

    kanal 32
    lokale Fernsehsender mehrere regionale RTM
    http://www.digizone.cz/aktuality/z-jestedu-zacne-1-listopadu-vysilat-digitalne-rtm/

    [​IMG]
     
  2. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Bei mir funktioniert der Link nicht: "Fehler auf der Seite"
    Laut Bundesnetzagentur ist für Liberec auf Kanal 32 der Standort Horní Hanychov mit 4kW H ND koordiniert. Mit welcher ERP wird man vom Ještěd senden können ?
     
  3. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    ERP 36

    TVDRLiberec Hanychov 32 562.000K4 015E005650N4414015E004950N4410CZE 530 35 0U 36.0 HN 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 36.0 208 134 139 157 50 -28 -49 -29 8 32 80 64 25 79 44 95 113 140 149 164 208 156 143 142 133 141 148 133 141 105 52 45 41 120 192 189 1658M00X7FXFCZE 14106824.10.201126.05.2011

    Formatbeschreibung:
    http://www.bundesnetzagentur.de/Sha...matDVBT_Id15448zip.zip?__blob=publicationFile
     
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    und jezt
    Z Je
     
  5. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Soviel ich verstanden habe ist ein analoges Signal auf Kanal 32 aufgeschalten. Ab 1.11. gibt es den neuen digitalen Multiplex; es werden nicht die vorhandenen erweitert.
     
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Also ich kann bestätigen das letzte Nacht der MUX 1 und 2 Off-Air war.
    Die haben bestimmt an der Weiche, für die UHF Sendeantennen gebaut.
    Den MUX 3 bekomme ich sowieso nicht rein, er sendet ja wahrscheinlich wenn ich dar richtig versteh nur mit 10 kW D obwohl er für 20 kW D vorgesehen ist.
    Vielleicht spart man Strom?


    Also wir das bestimmt auch nichts mit den Regional MUX auf K32, abwarten!


    Hier noch ein Auszug eines Postings auf digizone_cz

    Wenn Polen und die Tschechei an den K61-69 festhalten könne die Mobilfunker LTE bis Etliche km von der Grenze in Deutschland vergessen.
    Da wir die Telekom nicht herum kommen früher oder später die Kabel auszubauen.
    War ja erst die Tage ein Artikel in der SZ über den Kreis Görlitz!
    Ich finde es klasse das man dieses LTE Torpediert, ich will den Ausbau von ADSL!!!
     
  7. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wieso nutzen der Jechken den K32 wieder?
    Der steht doch der SFN Zagan - Zielona gora/Sagan - Grünberg zu.
     
  8. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Gerade für die Telekom ist das überhaupt kein Problem, denn die Telekom hat auch im 1800 MHz Bereich Frequenzen für LTE. Und LTE1800 ist in der Reichweite kaum schlechter als LTE800.

    Ein Problem ist es eher für Vodafone, weil die haben als Alterntive zu LTE800 nur LTE2600 zur Verfügung, und das ist dan für ländliche und kleinstädtische Regionen nicht so optimal.
     
  9. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.171
    Zustimmungen:
    271
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Vielleicht habe ich auch was übersehen, aber laut emitel senden die Polen dort nur auf Kanal 41, 45 und 46.
     
  10. Kessule

    Kessule Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Keine Panik, das Kanalset 61-69 wird in der Zukunft auch bei uns nicht für dvb-t Zwecke genutzt.Man munkelt dass dieses Kanalset Telefonica O2 (betreibt 4.MUX)schon im nächsten Jahr abgenommen wird, eine neue Auswahlverfahren ausgeschrieben wird und derjenige, der es bekommt, bekommt auch neue Kanäle im 21-60K.Bereich