1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Was die Zukunft zeigen wird, ob K61 Mux2 dauerhaft ist?
    Ich habe nichts gelesen das der 61er nur übergangsweise ist, dann wäre das der einzige Sender, der Muxe1-3, über K60 in der Tschechei.
    Später wären ja noch 22, 38, 40, 45 frei. Die 23 fällt ja weg nach der abschalten von CT1.

    Ich hoffe immer noch das es mal auf K60 Mux3 eine SFN mit dem Jeschken gibt.

    Die Analogabschaltung vom K60 konnte ich nicht beobachten, da seit den neuen GFK-Zylünder ja ein Einzug ist und Prima so gut wie nicht mehr empfangbar war.
    CT1 dagegen ist noch mit viel Bildrauschen empfangbar und Nova auf VHF ist gut wie eh und je.
     
  2. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Übrigens vom Schwartzen Berg empfange ich nicht ein Mux, wie es ja auch in den Karten Prognostiziert ist. Mal sehen ob bei Überreichweiten was drin ist.
    Der K55 Mux 3 kommt ja manchmal angewackelt.
    Wäre interessant ob im direkten Grenzgebiet was drin ist.
    Theoretisch in und um Zittau.
     
  3. Manni2403

    Manni2403 Silber Member

    Registriert seit:
    26. März 2010
    Beiträge:
    517
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    K 55 schwächelt bei mir seit Tagen, obwohl ich die anderen beiden Muxe aus Usti problemlos empfangen kann.

    Empfangsort: Dresden
     
  4. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Wann wird der 100kW-Analog-Sender für TV Nova auf Kanal 26 in Cheb-Eger (Zelená hora-Grünberg) abgeschaltet ? War da nicht mal der 31.8.2010 vorgesehen ?
     
  5. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Abgeschaltet laut digitalne tv seit 30.09.2009 ČT1, Nova Cheb/Zelená hora 53, 26.
    Seit 30.09.2009 ist die Region analog frei.

    Rot=analog frei
    Gelb= Abschaltung steht bevor (glaube innerhalb 3 Monate)
    Grün analog versorgt
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
  8. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
  9. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nova wechselte von K36 auf K26, und dort sendet man bis heute analog. Grund dafür war der Interimskanal 66, weil man auf den jetzigen Kanal 35 noch nicht senden konnte, weil der wiederum bis Ende August noch analog belegt war.
    Jetzt will man den Zuschauern wohl noch ein wenig Zeit lassen, und dann wird der K26 analog abschaltet. Warum man die analogen Füllsender trotzdem weiterlaufen lässt, kann ich nur vermuten, wahrscheinlich will man da noch genauer messen ob nicht doch weitere DVB-T "Verdichter" erforderlich sind.
     
  10. Weisenauer

    Weisenauer Senior Member

    Registriert seit:
    20. Oktober 2006
    Beiträge:
    396
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Danke, wie immer eine verlässliche und präzise Aussage.