1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Änderungen im Sendernetz zum 1. Juli

    Neuer Senderstandort für Mux 1 (SFN Ostrava):
    - Frýdek (Standort Lysá hora) K 54, 25 kW, horizontal

    Kanalwechsel bei Mux 2 im Sendegebiet Budweis:
    - České Budějovice (Standort Kleť) K 39, 100 kW, horizontal
    - Vimperk (Standort Mařský vrch) K 39, 20 kW, horizontal

    Auf dem Sendeplatz von TV Prima wird jetzt um 17:40 Uhr ein 20-minütiges Regionalprogramm von RTA JIŽNÍ ČECHY für Südböhmen ausgestrahlt

    Analogabschaltung im Sendegebiet Budweis:
    - České Budějovice (Kleť)
    - Vimperk (Mařský vrch)
    - Tábor (Radimovice)

    http://www.digistranky.cz/dvbt/divaci/regiony/terminy-spousteni-dvb-t.html
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Juli 2010
  2. LeipzigNewsMan7

    LeipzigNewsMan7 Junior Member

    Registriert seit:
    18. Juli 2007
    Beiträge:
    148
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    R: Onkyo T-4970, GodarUSA Ant.
    SAT: Hauppauge DVB-s-Card, ProgDVB , s2emu
    TV: LoeweCALIDA, Zehnder AA220 Antenne, Palcom 5T
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Woher kam nochmal Prima E60, den ich vor ein paar Tagen via Tropo empfangen hab?
     
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
  4. satkurier

    satkurier Gold Member

    Registriert seit:
    5. September 2009
    Beiträge:
    1.659
    Zustimmungen:
    101
    Punkte für Erfolge:
    78
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Prag verlor zwei digitale Programme: Prime HD TV Noe


    Schlag Mitternacht aufhören Rundfunks in Prag Multiplex 3, kleineren Sendern Strahov Ládví und grünen Streifen. Digitální síť na kanále 46 obsahovala část stejných programů jako multiplex 3 ze silných vysílačů Žižkov a Cukrák, navíc ale nabízela televize Prima HD a Noe. Digital-Netzwerk auf dem 46. Kanal enthält die gleichen Programme als Teil der Multiplex-3 der starke Sender und Cukrák Zizkov, sondern bieten darüber hinaus HD TV Prima und Noah. Ty už není možné pozemní cestou naladit, protože Český telekomunikační úřad (ČTÚ) provozovateli této sítě, společnosti Czech Digital Group (CDG) odebral oprávnění pro digitální vysílání na kanále 46. Sie können nicht bereits in tune zu landen, weil die Tschechische Amt für Telekommunikation (CTO), Betreiber des Netzes der Vereinigten Digital Group (CDG) zog die Erlaubnis für digitale Sendungen auf Kanal 46. Firma CDG se hodlá proti tomuto rozhodnutí bránit u soudu. CDG Gesellschaft beabsichtigt, gegen diese Entscheidung vor Gericht zu verteidigen.
     
  5. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Änderungen im tschechischen Sendernetz am 31. August

    Neuaufschaltungen:

    Mux 1: Zlín (Tlustá hora), K 33, 100 kW
    Mux 1: Val. Klobouky (Ploštiny), K 33, 25 kW
    Mux 2: Trutnov (Černá hora), K 61, 100 kW
    Mux 3: Trutnov (Černá hora), K 60, 100 kW

    Außerdem Füllsender für Mux 1 und Mux 2:

    Ústí n. L. (Vaňov/Stadtgebiet), K 33, K 58, 10 W
    Děčín (Popovický vrch), K 33, K 58, 20 W
    Šluknov (vrch Pytlák), K 33, K 58, 20 W
    Velký Šenov (Ječný vrch), K 33, K 58, 10 W

    (Weitere Füllsender Ende September)

    Liste: DigiZone.cz doplnil mapy pokrytí 12 nových dokrýva?? multiplex? 1 a 2 - DigiZone.cz

    Analogabschaltung:

    Sendegebiet Ústí mit den Hauptsendern Buková hora und Chomutov.
    Dann wird auch K 35 für die Nutzung in Jáchymov und Cheb frei.
    Außerdem wird Liberec Ještěd K 60 (PRIMA) abgeschaltet.

    Liste mit Abschaltterminen: http://vypiname.digizone.cz/uzemni-oblast-usti-nad-labem/
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2010
  6. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Senden die schon?

    Jedenfalls fehlt im Mux2 Jeschken K52 immer noch Barrandov.
    Hab gerade den 52 gescant.
     
  7. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die Sender Klinovec (Keilberg) und Cheb (Grünberg) werden morgen früh von K66 auf K35 umgestellt.
    Siehe: Google Übersetzer

    Sendeleistungen bleiben gleich, wodurch es durch den niedrigeren Kanal zu einer besseren Abdeckung kommen sollte.
     
  8. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die Abdeckung der Bevölkerung beträgt von heute an:

    - 97,4% für Mux 1
    - 80,5% für Mux 2
    - 71,4% für Mux 3

    Der Aufbau der Grundnetzsender für Mux 1 wird am 30. September mit dem Senderstandort Jeseník Praděd (Altvater) abgeschlossen. Die Abdeckung beträgt dann 99,6%.

    Für Mux 2 und 3 kommt in diesem Jahr noch (ebenfalls am 30. September) der Grundnetzsender Brno Kojál. Die Abdeckung beträgt dann 90,1% bzw. 83,2%.

    Termíny spou?t?ní DVB-T - ?eské Radiokomunikace a.s. - DVB-T
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Barrandov TV ist da auf K52.
    Ich weiss nicht wann sie ihn aufgeschalten haben aber ist jetzt da.
     
  10. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Nach Berichten im tschechischen Forum war Kanal 61 (Mux 2) schon am frühen Nachmittag auf Sendung. Kanal 60 (Mux 3) ist erst am Abend aufgeschaltet worden (um 22:41 Uhr gemeldet).

    Auf dem Jeschken müsste analog K 60 (PRIMA) abgeschaltet worden sein. Es gibt im Forum eine allgemeine Meldung über analoge Abschaltungen um 23:59 Uhr.

    "Mux 2 Liberec Komplet" wurde um 0:03 Uhr gemeldet.

    DigitálníTelevize.cz > Diskuze

    Die Umstellung von K 66 auf K 35 fand nach Berichten im Radioforum zwischen Mitternacht und 1:00 Uhr statt.
     
    Zuletzt bearbeitet: 1. September 2010