1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

-> DVB-T in Tschechien

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von Manfred Z, 3. Oktober 2005.

  1. Kessule

    Kessule Junior Member

    Registriert seit:
    18. September 2008
    Beiträge:
    40
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    8
    Anzeige
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Planmässig ab 31.08.2010. Konkret Cheb(Eger)/Standort Zelená Hora 20 kW- H und Jáchymov(St.Joachimsthal)/Standort Klínovec 50kW -H. Eine Startänderung bei MUX1: Anstatt ab Mai wird MUX1 Krasne am 31.3.2010 auf Sendung gehen - Kanal 32 - H jedoch mit niedrigerer Leistung(später mit 100kW)
     
  2. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    ahh ok, danke. Der wäre hier lohnenswert zu testen, da als einziger frei. K36 ist stark belegt mit dem Kreuzberg, K66 aus Nürnberg...

    K32 ist auch ein heißes Eisen gegen Geyer/Schöneck. Die Belegung könnte knapper nicht sein.
     
  3. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich war gestern in Albert Hypermarkt, und da gab es von Strong einen kombinierten DVB-S und DVB-T Receiver FTA(1599Kronen/ca.64€). Was soll man in der Tschechei mit einen DVB-S FTA Tuner? Oder hab ich was verpasst?
     
  4. Terranus

    Terranus Moderator Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2002
    Beiträge:
    32.371
    Zustimmungen:
    11.044
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Viele schauen wohl doch das dt. TV, und auch CNN, BBC World etc. Das gibt's ja FTA.
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    K32 halte ich für äusserst ungünstig.
     
  6. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Warum soll die Belegung des Senders Pardubice/Krásné mit Kanal 32 ein Problem sein? Der Standort liegt weit östlich von Prag und ist ca. 200 km von Geyer entfernt.
     
  7. Manfred Z

    Manfred Z Board Ikone

    Registriert seit:
    2. September 2005
    Beiträge:
    4.755
    Zustimmungen:
    80
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Die Aufschaltungen fanden bereits am 29. März statt:

    Mux 1: Pardubice/Krásné K 32, 25 kW (später 100 kW)
    Mux 2: Pardubice/Krásné K 39, 25 kW (später 100 kW)
    Mux 2: Vimperk/Mařský vrch K 50, 20 kW (Ende Juni Wechsel auf K 39, ebenso Budweis)

    Nachtrag 3. April: Inbetriebnahme von Teilmux 2 (nur TV Prima und Prima Cool) am 1. April:

    Mux 2: Liberec/Ještěd K 52, 50 kW (volles Programm Ende August)

    Ende August wird auch Trutnov Mux 2 und 3 aufgeschaltet; Mux 3 laut Plan nicht in Liberec.

    Sendertabelle:

    ?eské Radiokomunikace a.s. - Vysílací slu?by - Digitální TV vysílání - P?ehledy vysíla??

    Empfangsgebiete der Sender:

    ?eské Radiokomunikace a.s. - Vysílací slu?by - Mapy pokrytí - Digitální pokrytí
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2010
  8. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Den ganzen Tag scan ich schon in unregelmäßigen Abständen, und kurz vor Mitternacht Hirschberg PL nix und K 52 mit 90% Quali. Mit den Programmen Pima und Prima Cool.
    Da sind wohl 2/5 vom Mux2 CZ in Rechenberg - Jeschken in betrieb gegangen.
    Das sind Keine Übereichweiten, den der Übereichkandidat K55 Außig wird zwar eingelesen aber Qalli. 0.
     
  9. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    Ich hab noch mal die Orbitech rausgekramt.
    Mux2: QAM64 ; Code Rate 2/3 ; Schutzintervall 1/4 ; NettoBitrate 19,91 MBit/s
    Nur Prima und Prima Cool, hat sich nichts verändert!
    Mux1 (K43) und Mux2 (K52) haben eine Qualli. von 100% und Signalstärke von 35%
     
  10. dvb_jens

    dvb_jens Silber Member

    Registriert seit:
    19. Juli 2005
    Beiträge:
    652
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    DVB-T:
    Orbitech FTA 400 T
    Panasonic TU-CT30E
    DESAY DS-T801 (MPEG4 HD FTA)
    DVB-T2:
    EDISION PROTON T265
    2 TV-Geräte mit S2&T2

    DVB-S1&2:
    Xtrend-ET7000 mit E2
    2 TV-Geräte mit S2&T2
    diverse DVB-S1 Geräte

    DAB:
    Noxon DAB Stick
    2 DAB+ Radios
    Autoradio Pioneer-DEH-X7800DAB
    AW: -> DVB-T in Tschechien

    So, am offiziellen Sendestart am 30.08.2010 kommen Nova, Nova Cinema und Barrandov dazu.
    Die Analogabschaltung von Prima K60 wird vorgezogen auf den 30.08.2010, ursprünglich sollte die Abschaltung erst am 30.06.2011 stattfinden.
    Mir war es schon immer ein Rätsel wie der Mux3 auf den Schwarten Berg(Černá hora) K60 am 30.08.2010 starten sollte wenn der Jeschken noch analog auf K60 sendet.
    Dann giebt es ab den 30.08.2010 Analog CT1 (K31) und Nova (R8).
    Teoretisch könnte man ja eine SFN für den Mux3 auf K60 realisieren, man hat ja beim Jeschken ein Einzug Richtung Norden. Aber dafür gibt es keine Anhaltspunkte das der Mux3 nach Reichenberg kommt, obwohl die auch ein Ballungsraum und Touristenzentrum sind(Sommer wie Winter).

    Letztlich bleibt nur noch die Frage wer die vorzeitige 5 Monatige Simultan-fasse von Prima wegen des abtreten des K60 bezahlt?
    Prima wird wohl gepokert haben, CRA büßt ja schon die 10 Monate vorzeitige Abschaltung ein, CDG ist der Nutznießer aber haben die die Kohle, der Staat oder die 10 Monate Analog werden in 2x5 Monate Digital umgerechnet?
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. April 2010